- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um ein altes Gebäude, was von aussen sehr ansprechend aussieht. Es gibt 3 Stockwerke. Die Zimmer im ersten Stock sollen renoviert sein. Im dritten Stock sind in einigen Zimmer die Betten rausgeschmissen worden und durch Massageliegen ersetzt worden. Das soll die Wellnessoase sein. Man wartet auf seine Behandlung auf dem dunklen Flur. Im Grossen und Ganzen ist das ganze Haus ohne Geschmack dekoriert. Da sind verschiedene Stile einfach bunt zusammen gewürfelt worden. In dem kleinen Aufenthaltsraum neben der Rezeption findet man Tische, wo eine Glasplatte auf "griechichen" Säulen aufliegt, daneben stehen Ledersessel, die eher in ein Landhaus vor einen Kamin gehören. Auch findet man z. B. eine ausgestellte Uniform ( aus den 60-70 Jahren) im ersten Stock. Es wird im ganzen Hotel nicht sonderlich auf Sauberkeit geachtet - aus Kostengründen ?? Es gibt nur einen einzigen Tipp : dieses Haus unter allen Umständen vermeiden. Für einen Wellnessurlaub gänzlich ungeeignet. Für einen Wanderurlaub ist das Preisleistungverhältnis zu hoch.
Die Zimmer waren einfach nur eine Frechheit - vor allem die Einzelzimmer. über Geschmack lässt sich ja grundsätzlich streiten, aber Blumengardinen und Karo Sessel geht einfach nicht. Wir hatten kaputtes Mobilar, speckige Sessel, Plastik-Gardinen. Und ein Einzelbett, das gegen der Wand stand. Man hatte vorne und hinten kein Platz. Die Kopfkissen sind quasi inexistenz. Aber man war nie allein - die Spinnweben hatten die Zimmer fest im Griff und krabbelten sich lustig die Wände hoch und runter !! Die Badezimmer waren einfach nur eklig. Es lagen noch Produkte (Deo und Ohrstäbchen) von den vorangegangen Gäste im Bad. Also aufgeräumt wurde auch nicht. Und die Hausdame hatte eine Laune... die war so miesgrämig, dass man sich nicht traute die Dame anzusprechen.
Es gibt ein Restaurant und einen Frühstücksraum. Die Bedienung war freundlich aber nicht super schnell. Der Wein kam erst nach der Vorspeise. Die Sauberkeit liess auch hier zu wünschen übrig : überall hingen Spinnweben und der Teppichboden hat seit Jahren keine Grundreinigung mehr gehabt. Die Preise der Getränke sind durchschnittlich gewesen und die Weine waren ok. Die Gastronomie : das Essen war nicht sonderlich gut. Frühstück war nur durchschnittlich. Am Frühstücksbuffet stand eine Schüssel, die seit Jahren nicht mehr geputzt worden war. Es sah aus wie eingetrocknete Kotze. Abends gab es ein Menu : eine Vorspeise, eine Suppe, Wahl zwischen zwei verschiedenen Hauptgängen, Käse und Dessert. Die Vorspeisen waren ungeniessbar ( es gab 2mal Hühnchen ), die Suppen waren nicht frisch gekocht, sondern Tütensuppen !!! Als Hauptgang gab es immer entweder Fisch oder Rindersteaks. Unnötig zu erwähnen, dass der Gast nicht gefragt wurde, wie "durch"er sein Steak mochte. Der Käse ging an sich, voraus gesetzt, man mag alten, vergammelten, undefinierbaren Käse. Die Desserts waren einfach nur unterirdisch : sie kamen aus Frankensteins Labor - auch hier wurden nur Päckchen aufgemacht.
Der nette Mann in der Rezeption verdient 6 Sonnen +. Die Chefin hingegen war unzufrieden, genervt und überfordert. Eine Begrüssung seitens der Chefin : Pustekuchen. Bei unserer Ankunft sass sie stocksteif in der Rezeption und hat nicht einmal aufgeblickt. Man fragt sich, wie das Personal es aushält unter der frustrierten, inkompetenten Art dieser unmöglichen Hausführung. Das Personal wurde vor den Gästen zurecht gewiesen, wie unprofessionell. Davon mal abgesehen wurden 4 !!! gebuchte Termine für Anwendungen einfach ignoriert. Nachdem wir nachgefragt hatten, wann wir Termine für diese Anwendungen hätten , worden wir höchstpersönlich von der Chefin umgeschissen. Unnötig zu erwähnen, dass wir nur noch einen Termin für diese Anwendung bekamen. Dabei wurde sie im Januar gebucht und per Mail mehrmals bestätigt.
Das Hotel liegt sehr malerich in der Eifel. Die Umgebung ist herrlich. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Bad Bertrich keine. Das Hotel stellt ein gratis Parkplatz zu Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich - wo war der ? Wie schon ober erwähnt : Im dritten Stock sind in einigen Zimmer die Betten rausgeschmissen worden und durch Massageliegen ersetzt worden. Das sollte die Wellnessoase sein. Man wartete auf seine Behandlung auf dem dunklen Flur. Dann gab es unten noch einen Vitaltempel in den Kellergewölben - mit 5 Liegen. Auf den Liegen lagen speckige Tücher, die nicht regelmässig ersetzt wurden. Lag ein Gast auf einer Liege, wurde das Tuch nach seinem Weggang einfach wieder gerade hingelegt. Es gab keinen Pool oder eine Ecke, wo man sich zu viert hätte hinlegen und entspannen können. Das angekündigte Termalbad lag nicht mit im Hotel, sondern ungefähr 300-400 m weit entfernt. Die Behandlungen an sich waren nicht so schlecht. Leider bekamen wir nicht immer das, was wir gebucht hatten. Die Mädels im Wellness waren ohne Ausnahme sehr freundlich und aufmerksam. Aber auch hier liess die Sauberkeit und Hygiene sehr zu wünschen übrig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Das Hotel ist seit September 2009 unter neuer und vor allem kompetenter Leitung. Die damaligen Besitzer mussten nach drei!!! Insolvenzen endlich das Hotel verkaufen. Das Hotel ist mittlerweile in einem absoluten Vorzeigezustand und eines der Besten in Bad Bertrich.