Alle Bewertungen anzeigen
Janine (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2009 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Familiäres & herzliches Wellnesshotel
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

HOTELTYP: Bei Fuhrmann`s Schlösschen handelt es sich um ein familiengeführtes Wellnesshotel. Man merkt, dass die Hotelliersfrau mit Herz bei der Sache ist und selber viel Ahnung vom Beautyfach hat. ANLAGE/GRÖSSE: Das Gebäude wirkt großzügig, so weit ich mich recht erinnere sind es drei Stockwerke mit Zimmern, ein Beauty- und ein separater Wellnessbereich, ein Restaurant, eine Bar bzw. Raucher-Lounge, Empfangshalle und Aufenthaltsraum. Im Nebenhaus befinden sich wohl noch Tagungsräume und weitere Zimmer. Das Nebenhaus haben wir jedoch im Vorbeigehen gesehen. ZUSTAND: Beide Häuser (also Haupt- und Nebenhaus) sehen hoch herrschaftlich und sehr gepflegt aus. Prima ist auch der direkte Blick in den Kurpark mit schönen Gartenanlagen. Gegen die Sauberkeit war nichts zu sagen. LEISTUNGEN: Auch das Frühstück war gut, eine dem vier Sterne Niveau überaus angemesse Auswahl. Das Abendessen war hingegen besonder super: es gab einen Käsesalat als Küchengruß, eine Creme-Suppe als Vorspeise, eine Gemüseterrine als Zwischengang und (ich glaube) drei Gänge zur Wahl. Ich habe mich für Fisch auf Sahne-Lauch-Gemüse und Reis entschieden. Das Gemüse war leider ein wenig versalzen aber insgesamt sehr, sehr lecker und eine gut abgestimmte Komposition. Auch beim Dessert hatte man die Wahl zwischen süß oder herzhaft. Aber den Nachtisch habe ich beim besten Willen nicht mehr geschafft... GÄSTE: Wir waren in der absoluten Nebensaison als Gäste dort (Ende Februar), aber das Hotel war gut besucht. Altersdurchschnitt vielleicht bei 35-40 Jahren. Viele Pärchen. Im Hotel ist ein kleiner Fahrstuhl vorhanden und die Zimmer waren ebenerdig. Von dem Preis-Leistungs-Verhältnis waren wir zufrieden. Wie gesagt, wir hatten die Reise nach Bad Bertrich als Arrangement gebucht ("Nur 24 Stunden"). Empfehlen würde ich eine Reisezeit gen Sommer oder Herbst. Dann ist die Mosel einfach am schönsten!


Zimmer
  • Gut
  • Bei den Zimmern gibt es deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Kategorien; ich hatte ein Einzelzimmer im Haupthaus. Das war ganz ok. Bett, Schrank, Kofferablage, Tisch, Stuhl, Sessel, TV, Radio, neues Bad mit großem Waschbecken und WC, Bademantel, Föhn. Das Extra: ein herrlicher Blick auf den Kurpark. Meine mitreisenden Freunde hatten 2 Doppelzimmer gebucht; das eine war ausgesprochen groß mit Sofa uns Sessel, großem Flachbrett-TV und Balkon. Das andere (billigere Kategorie, da sieht man es wieder...) war kleiner und einfacher ausgestattet. Statt Balkon nur ein großes Fenster


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel befindet sich ein Restaurant mit großer Terrasse und eine Bar. Von den Speisen (siehe oben unter Hotel allgemein) war ich begeistert, vor allem von der Auslegung des Menues. Ob es eine a la carte-Auswahl gibt weiß ich nicht, die Wahlmöglichkeit beim Tagesmenue war gut. Die Getränkekarte ist ebenso umfangreich und es können auch Empfehlungen ausgesprochen werden. Den Küchenstil würde ich als eher landestypisch, jedoch durchaus gehoben bezeichnen (am allerbesten war die Gemüseterrine!). Die Preise sind sehr moderat, allerdings hatten wir auch das Meiste pauschal in einem Arrangement gebucht.


    Service
  • Sehr gut
  • Super freundliche Mitarbeiter und eine sehr herzliche Chefin! Über den Service gibt es nur Lobeshymnen zu berichten; alle sind sehr hilfbereit und aufmerksam, freundlich und zuvorkommend. Hier ist man absolut Gast! In der Bar bzw. in der Raucher-Lounge lässt es sich gut aushalten. Hier kann man sich auch zum Klönen zusammensetzen ohne gleich zum Verzehr gedrängt zu werden. Im Wellnessbereich ist man sehr einfühlsam, erklärt alles, gibt Tipps und erzählt die ein oder andere Anekdote zur Entwicklung/der Geschichte. Tipps und Anregungen zur Tagesgestaltung kann man sich jederzeit an der Rezeption holen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist direkt am Kurpark von Bad Bertrich (Eifel/Mosel-Region) gelegen. Direkt am Kurpark sind auch die Wandelhalle mit regelmäßigen Konzerten und die Therme gelegen. Bad Bertrich zeugt von vergangenen, besseren Zeiten und wirkt etwas verlassen. Die Hotels und Kurhäuser sind große, prunkvolle Bauten, von denen einige leerstehen. Tanzcafes und Wanderwege gibt es zu hauf; die Umgebung ist malerisch schön! Aber an Action könnte es für eine längere Reise fehlen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es zahlreiche; Trier, die ganzen Moselorte, Cochem, Beilstein... da gibt es viel zu sehen. Allerdings ist man auch für alle Unternehmungen auf das Auto angewiesen. Parkmöglichkeiten stellt das Hotel kostenfrei zur Verfügung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel organisiert selbst Aktivitäten wie Wanderungen und Ausflüge. Auch die Kurverwaltung hatte ein Wochenprogramm zusammengestellt. Da wir nur für eine Übernachtung dort waren, sind wir jedoch wenig dazu gekommen, diese Angebote zu nutzen. Der Wellnessbereich ist übersichtlich, jedoch sehr gepflegt und mit liebe zum Detail und der nötigen Professionalität gestaltet. Warme Ruhebänke, Handtücher, Kissen, viele Rückzugsnischen, harmonische Musik. Das Hotel verfügt über kein Hallenbad, die Therme ist im benachbarten Kurhaus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Janine
    Alter:19-25
    Bewertungen:1