- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus drei verschieden alten Gebäudeteilen, dem alten Hauptgebäude mit der Kuppel und den relativ neu errichteten Gebäudeflügeln. Architektonisch bietet es Grundlage für etliche Grundsatzdiskussionen über den Umgang mit historischer Bausubstanz, aber im Gesamtanblick ist es einigermaßen stimmig. Einen Architekturpreis wird es trotzdem nicht gewinnen. Das Hotel dient aber auch einem anderen Zweck, der Betreuung der unterschiedlichsten Gäste. Und diese Gäste (ob Hochzeitsreisende, Geschäftsleute, Wellnessurlauber, Städtereisende etc.) haben die Wahl unterschiedlichster Zimmerkategorien und –einrichtungen. Es gibt für jeden etwas, von den Standardzimmern, die im Sommer renoviert und völlig neu gestaltet werden (was auch sehr sinnvoll ist), bis hin zur Luxussuite; teilweise kitschig romantisch, oder stilvoll und modern, verspielt, geradlinig … Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die verschiedenen Stilrichtungen (von verschiedenen Architekten) machen dieses Haus sehr spannend. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken, überraschendes oder fragwürdiges. Vom Eingangsbereich geht es in die Kuppelhalle mit einem offenen Kamin. Dieser Raum strahlt eine Ruhe aus, die jedem Gast zu wünschen ist. Durch die Terrassentür geht es zum Vorplatz mit zwei Pavillons, ein perfekter Ort für einen Kaffee oder auch für Empfänge. Von der Rezeption geht es aber auch in den Restaurantbereich mit dem Wintergarten, der ebenfalls einen perfekten Platz und Blick auf den See bietet. In den oberen Etagen des Hauptgebäudes und den beiden Flügeln befinden sich die Zimmer und Suiten. Im UG sind die Tiefgarage und der Friseur. Leider haben sich die Architekten ein wenig Escher als Vorbild genommen. Man verliert leicht die Orientierung, da nicht alle Wege dorthin führen, wo man eigentlich hin will. Wir hatten ein Zimmer im 2. Stockwerk, wir bestiegen den Fahrstuhl und fuhren eine Etage tiefer, durchquerten den Mittelbau, betraten den Flügelanbau und standen plötzlich im Wellnessbereich in der 3. Etage. Von dort ging es über die Treppe runter in die unterste Etage mit dem Außenpool, dem Sauna- und Ruhebereich. Darüber liegen im 1. und 2. Stock der Fitnessbereich mit neuen Geräten und dem Beautybereich. Angeblich sollen sich schon Gäste verlaufen haben, es sollen aber wieder alle rausgekommen sein. Der Konferenz/Veranstaltungsbereich bietet die verschiedensten Räume für kleine, wie auch für große Festlichkeiten. Ein separater Eingang wahrt die Privatsphäre der Veranstaltungsteilnehmer und die Ruhe der Hotelgäste. Einzig ist hier wieder der Inneneinrichter, der seinen Konsum von merkwürdigen Substanzen überdenken sollte. Eine fluoreszierende Tapete, eine ultramoderne Designerlampe und ein Blumengemälde, das aus den Händen eines holländischen Meisters stammen könnte. Eine Bitte: das letztere von der Wand und der Raum hat etwas, auch wenn er sicherlich nicht für längere Konferenzen geeignet ist. Es würde den Augen sicherlich schaden. Fazit: Trotz meiner spöttischen Anmerkungen über Designer und ihre Gepflogenheiten, das Hotel bietet mit seinen verschiedenen Konzepten ein spannendes Gesamtbild. Es macht keinen Spaß in einem Hotel mit absolut identischen Räumen Zeit zu verbringen, wo man schon vorher weiß, wie es hinter jeder Tür aussieht. Jeder Mensch hat andere Vorlieben und einen eigenen Geschmack. Dafür bietet dieses Hotel den absolut perfekten Rahmen und immer wieder einen neuen Anreiz, wiederzukommen. Wir werden es ganz bestimmt. Und ich weiß schon, welches Zimmer ich dann gerne hätte… Tipp für Bremen … Zeit lassen. Stille tanken im Dom, Sightseeing durch die Altstadt, Farben schnuppern auf dem Markt, Perlensuche in der Böttcherstraße, Naschen im Cubus, Experimentieren im Universum, Schlendern durch den/die/das Schnoor, Oktoberfeeling in den Biergärten, Schippern auf der Weser, dem Esel am Schwanz ziehen, den Blick zu Füßen des Rolands richten und alle Cafés und Teestuben ausprobieren, Ausbruch nach Bremerhaven und Rückkehr in eine spannende und facettenreiche Stadt.
Abgesehen von den Standardzimmern sind alle Räume renoviert und mehr oder weniger ansprechend eingerichtet, abhängig vom eigenen Stilgefühl und Geschmack. Ob man mit den schwarzen Lackmöbeln und fest montierter Duschwand den Reinigungskräften eine Freude gemacht hat, ist fraglich. Sehenswert sind die Zimmer auf jeden Fall. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon im 2. Stockwerk des Hauptgebäudes mit Blick auf den Park. Es gab genug Stauraum, ein bequemes Bett (Zusatzkissen im Schrank), Schreibtisch, schwarzen Lackmöbeln und einem freundlich und funktional eingerichtetem Bad. Nach meinem Empfinden ist die festmontierte Duschwand auf dem Badewannenrand weder für die Reinigung noch für den Einstieg in die Wanne hilfreich, da man sich zwischen Waschbecken und Duschwand, abhängig vom Körperumfang, durchzwängen muss. Minuspunkt ist auch der festmontierte Duschkopf, völlig ungeeignet für großgewachsene Gäste. Empfehlenswert sind daher auf jeden Fall die Zimmer mit getrennter Duschkabine. Ansonsten genügt das Zimmer auch höheren Ansprüchen. Für Romantiker gibt es das Hochzeitszimmer mit Herzchen auf dem Baldachin über dem Bett, für den Geschäftsreisenden das durchgestylte Businesszimmer und für den Dauergast die XXXL-Suite. Jeder Wunsch kann und wird erfüllt. Daher zählt es in Deutschland auch zu meinen Favoriten.
Es gibt verschiedene Restaurants und Café-Bereiche, die alle sehr zu empfehlen sind. Etwas Besonderes ist das Frühstück im Wintergarten. Erstens der Blick und dann die Auswahl. Alles sehr appetitlich und absolut frisch in Buffetform angerichtet. Sekt, frische Säfte, Bircher Müsli, Rührei mit Krabben, Käseauswahl, frisch gebackenes Brot, Marmeladen … die Liste könnte man noch endlos weiterführen. Dazu noch ein perfekter Service, so sollte jeder Tag beginnen.
Perfekt. Freundliches und kompetentes Hotelpersonal, vom Service beim Eintreffen mit der Entgegennahme des Gepäcks, über die Damen an der Rezeption bis hin zu allen Mitarbeitern in den anderen Bereichen, einfach alles perfekt. Wir waren begeistert. Ob nun Manager oder Servicepersonal, wir haben niemanden getroffen, der unfreundlich war oder der nicht gegrüßt hätte. Die Betreuung im Wellnessbereich war erstklassig. Auch beim Frühstück gab es kein Grund zur Klage. Benutztes Geschirr wurde sofort abgeräumt, Kaffee nachgeschenkt, ohne dass sich der Gast bemerkbar machen musste. Die Führung durch das Haus wurde sehr freundlich und kompetent durchgeführt. Mein besonderer Dank hier an Frau Brand. Ob nun eine Kurzreise, eine Geschäftsreise oder eine Konferenz mich wieder nach Bremen führt, das Park Hotel wird mich auf jeden Fall wiedersehen.
Die Lage ist traumhaft, am Rande des Parks – nein, nicht richtig. Das Hotel ist Bestandteil des Parks und bietet auf der einen Seite absolute Ruhe und auf der anderen Seite liegt es doch zentral genug, um in wenigen Minuten im Herzen der Stadt zu sein. Ob zu Fuß oder mit dem hoteleigenen Fahrrad, eine Erkundung der riesigen Parkanlage ist ein Muss. Die Hälfte der Zimmer hat Blick auf den formal angelegten See, die anderen Zimmer liegen zum Park. Für ein Stadthotel eine sensationelle Lage. In der Nähe liegt auch die Messe, also auch für Geschäftsreisende eine gute Wahl.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Weiteres Highlight dieses Hotels ist der Wellness- und Fitnessbereich. Der Fitnessbereich liegt auf zwei Etagen, zusammen mit Douglas Beauty. Die Geräte sind neu und beim Trainieren hat man eine wundervolle Aussicht. Im Untergeschoss gibt es einen beheizten Außenpool (30°C), verschiedene Saunen und einen Ruheraum mit leiser Musik. Wer will, benutzt die Kopfhörer und dämmert leise weg. Alles ist hygienisch sauber und es befindet sich ständig Personal dezent in der Nähe. Wer in der Sauna oder beim Training genug geschwitzt hat, kann sich in der Wellness-Bar mit frischen Säften erholen. Einziges – nicht wirkliches - Manko sind die riesigen Spiegel, die so sauber sind, dass man gedankenverloren durchlaufen will. Sollte man keine Lust zum Sporteln haben, gibt es die Anwendungen von Douglas Beauty. Oder man lauscht dem Klavierspieler in der Halle. Es gibt auch eine kleine Bibliothek. Nicht zu unterschätzen ist die Lage im/am Park. Ob geruhsames Schlendern oder morgendliches Joggen, für jede Sportlernatur etwas. Es gibt in diesem Hotel soviele Möglichkeiten, dass ich sicherlich einige vergessen habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 43 |