Die Besitzer des Hotels haben selbst eine kleine Kunstsammlung in einem Gebäude neben dem Hotel. Das Hotel selbst ist gleichzeitig großzügig und weitläufig angelegt und gebaut. Es ist sozusagen ein ausgebreiteter und aufgefächerter Bungalow. - Aufmerksam wurden wir auf das Hotel durch das Museum der Besitzer in Lüneburg, die Kunstsammlung Henning J. Claassen. - Dort liegt auch Informationsmaterial über das Parkhotel De Wiemsel, das an ein amerikanisches Parkhotel erinnert - und eben optisch sehr ansprechend aussieht.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Das Zimmer ist optisch ansprechend, angenehm eingerichtet und großzügig geschnitten. Es erfüllt alle Wünsche.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Essen war tadellos. Es wurde sicherlich, wenn man wollte, auf Sonderwünsche eingegangen. Und besondere Angebote aus der Region gab es ebenfalls.
- DeutschkenntnisseSehr gut
Bester Service
- Rezeption
Das Personal war sehr freundlich, hilfsbereit, nett und höflich. Es gab nichts zu beanstanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Kultur & Erlebnis
- Lärmpegel im HotelSehr gut
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Dampfbad/Türkisches Bad
Es gibt eine großzügige Wellness-Anlage, die alle Wünsche, die man an sie haben kann, erfüllt.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Museen
Wir waren im Kröller-Müller-Museum, das sich auf einem riesigen Grundstück befindet und eine erhebliche Kunstsammlung besitzt, die einzigartig ist. - Fahrtdauer vom Hotel etwa 1 - 1,5 Stunden.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Bewertungen: | 9 |