- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Freundliches, zweckmäßiges, sauberes, gemütliches, 3*Superior-Hotel, in dem uns nichts fehlte (ÜN mit Halbpension). Sogar eine komplette Küchenzeile mit Herd, 4 Kochstellen (nebst [Koch-]Geschirr), Kühlschrank sowie Geschirrspüler (!) und Mikrowelle (!) waren im Appartement vorhanden und hätten für den individuellen Bedarf eingesetzt werden können (eventuell am Ruhetag Dienstagsabend - wir sind essen gegangen; dafür gab's eine Rückvergütung). Die gebuchte Halbpension machte Gedanken an das Selbstkochen aber auch ansatzweise nicht erforderlich: Die Küche des Hauses bereitet die Speisen (3 Hauptgänge im Menü zur Auswahl) ausgezeichnet zu, sehr lecker und auch fantasievoll, wie z.B. Schnitzel, nicht einfach in 08/15-Ausführung, sondern z.B. mit Blaubeerschmand - auf solche Ideen muss man erst mal kommen - lassen Sie sich überraschen! Die Küche ist übrigens morgens und abends ausschließlich für die Hotelgäste da, d.h. kein öffentliches Restaurant, was die Sache mehr heimelig macht. Kleiner Nachteil: Es wird um Erscheinen zwischen 18 und 19 Uhr gebeten. Vorteil: Man isst nicht so spät. Zwischendurch am Nachmittag schmeckt auch Kaffee und Kuchen, dann im Wintergarten-Café, öffentlich für alle. Das Personal oder besser das TEAM (!) ist sehr freundlich und offensichtlich macht ihnen "Hotel" Spaß - so soll das sein - DANKE! Da bereits sehr viel über das Hotel berichtet wurde, soll hier nicht alles wiederholt werden (Fahrräder, Kneipp-Tretbecken, etc.). Wichtig erscheint nur der Hinweis, dass das Hotel selbst eine Sauna hat (auf Nachfrage, Aufheizzeit 20 min) und auch eine Schwimmhalle anbietet, die sich allerdings von der Rezeption aus GOOGLE-gemessen in 60 m Entfernung im gegenüberliegenden Gesundheitszentrum nebst TouristInfo befindet (also vielleicht besser nicht im Bademantel rübergehen). Zur Nutzung erhalten die Hotelgäste aber Eintrittskarten, d.h. kostenfrei. Daneben kann dort auch der Fitnessbereich genutzt werden (wird an der Rezeption ebenfalls angeboten). Nicht selbstverständlich: Kostenfreier Hotel-eigener Parkplatz - mit Zugang via überdachtem Laubengang zu den drei Eingangsbereichen mit Appartements, Zimmern und Ferienwohnungen sowie in den Rezeptions-/Restaurantbereich. D.h. auch morgens und abends zum Essen muss man in das überdachte Freie, der Weg ist aber kurz. Umgebung: Bad Grund, nun ja, ist ein Kurort mit guter Luft. Ibiza ist ganz woanders. Aber wer wie wir die Ruhe sucht, ist hier genau richtig. Und: Wandern, (Nordic-)Walken, Fahrrad-/Mountainbike-fahren (Fahrräder im Hotel), den WeltWald besuchen, mit dem Auto den Harz erkunden, Goslar, Werningerode, Zorge (Whisky-Brennerei im Harz, den Junior-Chef fragen!) und nicht zu vergessen: Der Brocken und seine Dampflokomotiven-Eisenbahn - alles in erstaunlich kurzer Zeit zu erreichen (zum Bahnhof nach Schierke oder Drei-Annen-Hohne ca. 50 min, Wernigerode nur 10 km weiter), also alles näher als man denkt! Ehe wir uns hier um Kopf und Kragen schreiben, sollten wir vielleicht einfach wieder hinfahren in dieses Hotel ... gerne wieder. Und dem Team wie auch dem Hotel wünschen wir weiterhin alles Gute und immer nette und zufriedene Gäste!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |