- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Seit zwölf Jahren sind wir jährlich in Meransen zum Skifahren. Davon 10 Jahre im "besten Haus am Platze", das uns allerdings im Laufe der Jahre mittlerweile zu groß und zu teuer wurde. Wir haben uns umgeschaut, und sind nun seit zwei Jahren im Holzer-Hof zu Gast, wo es uns ausgesprochen gut gefällt. Hier passt das Preis-Leistungsverhältnis in unseren Augen perfekt, die Wirtsleute sind superfreundlich und kompetent. Die Chefin des Hauses und zugleich die gute Seele, vermittelt einem von der ersten Minute an eine herzliche Willkommenheit, und der Chef versucht, allen Gästen gerecht zu werden. Aber nicht nur das - das gesamte Personal ist KLASSE, und uns gefällt es, dass im Holzer-Hof das Personal glücklicherweise überwiegend "einheimischen" Schlages ist. Da trifft man durchaus mal eine Bedienung am Gitsch beim Skifahren. In diesem Fall war es die Angelika, die uns mit ihrer Schwester gezeigt hat, was Skifahren heißt. Die Badelandschaft wird dieses Jahr um ein paar Saunen erweitert, ein Whirlpool für die "Nackad´´n" und ein großes Tauchbecken ist geplant, und sicherlich wird der Neu- bzw. Anbau eine gelungene Sache. Wobei wir durchaus zufrieden waren mit dem, was geboten war. Denn ein riesengroßer Außenpool mit wohligen 31 Grad, da lässt sich´s schon aushalten. Das ist in unseren Augen Luxus pur! Was haben wir es genossen, meistens ganz allein frühmorgens um 7.00 oder 8.00 Uhr die ersten Runden im Pool zu drehen. Spitzenmäßig! Das Essen ist sehr gut, es gab mehr oder weniger nichts zu kritisieren. Auch in der Küche ist der nette Chefkoch Alfred seit vielen Jahren im Haus, ein ganz herziger Mensch, der in ganz Meransen bis hinauf zur Fane-Alm bekannt ist. Das Zimmer war ein Traum. Für uns gerade recht, wir hatten oben im dritten Stock eine Park-Suite mit sensationellem Dolomitenblick. Es gab sogar zwei Fernseher, die wir aber sicherlich nicht gebraucht hätten. Zimmerservice war außerordentlich - es hat jeden Tag regelrecht "geblitzt". Ein klitzekleiner Kritikpunkt: am späteren Nachmittag war das Hallenbad immer gut belegt mit meist italienischen Familien mit Kindern. Dementsprechend war der Lärmpegel, wobei man der fairnesshalber sagen muss, dass die Kid´s sich sofort nach innen verzogen haben, so dass wir den Außenpool für uns alleine hatten. Und zum Glück kann man auch gut "ausweichen". Man muss sich ja nicht im Hallenbad aufhalten - die Ruheräume sind wunderschön und dort ist absolute Ruhe, was auch gut so ist. Zwei mal waren wir jetzt hier, und für das nächste Jahr ist schon wieder gebucht.
TIPP: wenn man nicht zu sehr auf den Geldbeutel schauen muss, dann würden wir unbedingt die Zimmer zur Südseite mit diesem herrlichen Dolomitenblick empfehlen.
Wir hatten im Speisesaal einen schönen Fensterplatz mit "best-view". Was das Essen anbelangt gab es nichts zu kritisieren. Vielleicht war ein mal das Fleisch zu weit durchgebraten, aber wenn ich zum Beispiel an das Rentier-Filet denke, dann läuft mir das Wasser jetzt noch im Mund zusammen.
Sehr angenehme Atmosphäre untereinander, perfekt familiär geführt.
Das Hotel liegt direkt an einem kleinen Skilift, der zugleich der Anschlusslift zum Gitschberg ist. Man braucht das Auto nicht unbedingt, allerdings ist das "Nüberhangeln" nicht jedermanns Sache. Da wäre ein Shuttle das i-Tüpfelchen. Wobei man natürlich auch noch die Möglichkeit hat, mit dem Skibus (10.00 Uhr und 11.00 Uhr) innerhalb 5 Minuten zur Talstation des Gitschberges zu kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 18 |