- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr ruhig gelegenes Haus mit überaus freundlichen Gastgebern und aufmerksamem Personal, daher sehr empfehlenswert. Wir wollten ein wenig das Weserbergland mit seinen reizvollen Orten erkunden.
Unser Zimmer war bestens ausgestattet, sodass man sich sehr wohl fühlen konnte. Die Betten waren sehr bequem und wir haben ausgezeichnet geschlafen. Auch das Badezimmer war geräumig und bot somit genügend Bewegungsfreiheit. Zum Zimmer gehörte ein Balkon, der mit Sitzgelegenheiten und Tisch ausgestattet war. Unser Ausblick ging Richtung Kurpark
Das Frühstück wurde wegen Corona am Tisch serviert. Man konnte an Hand eines Formulars eine Vorauswahl treffen. Eierspeisen wurden frisch zubereitet. Die Tische wurden alle, den Hygienevorschriften entsprechend, auseinander gerückt und nach der Nutzung gereinigt bzw. desinfiziert. Im Haus gab es auch einen schönen Aufenthaltsraum, wo auf Wunsch Getränke aus einer großen Auswahl geordert werden konnten. Auch ein Bücherschrank war vorhanden, in dem jede Menge Literatur zur Verfügung stand. Bad Pyrmont hat gastronomisch einiges zu bieten. Während unseres Aufenthaltes, waren wir einmal bei einem Griechen (Alexander der Große) und einmal asiatisch (Restaurant Jasmin) essen. Wir wurden beide Male nicht enttäuscht. Auch für die Abendunterhaltung ist im Ort gesorgt. Besucht haben wir den Nachtsegler, Stephan's Bar und Cocktal Lounge, sowie die Bar Stresemann. Der Nachtsegler ist wirklich ein sehr schönes Lokal, konnte uns aber aufgrund der Pandemie nicht mit seinem Hygienekonzept überzeugen. Es ist verständlich, dass viele Gastronomen versuchen Umsatz zu generieren. Das sollte aber nicht zu Lasten der Gesundheit von Gästen geschehen. Man wollte uns fremde Leute an den sehr kleinen Tisch setzen, was wir abgelehnt haben. Nach kurzer Diskussion mit dem Pächter, der unsere Haltung nicht verstehen wollte, haben wir dann bezahlt und sind gegangen.
Der Service war wirklich ausgezeichnet und hat somit zu einem erholsamen Aufenthalt beigetragen. Vom Empfang durch diee Eigentümer, über das Servicepersonal beim Frühstück bis hin zum Reinigungspersonal der Zimmer haben alle einen tollen Job gemacht. Es gab ein Hygienekonnzept, auf das sehr viel Wert gelegt wurde. Durchaus erwähnenswert ist noch, dass meine Frau ihren Curler im Badezimmer unseres Hotelzimmers vergessen hatte. Die Eigentümrin hat ihn gleich in ein Päckchen gepackt und nachgeschickt, ohne eine Kostenerstattung zu verlangen. Das war wirklich sehr nett.
Das Hotel besticht durch seine herausragende Lage in unmittelbarer Nähe des Kurparks. Auch die Fußgängerzone von Bad Pyrmont ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. In Bad Pyrmont fallen die zahlreichen, alten, sehr schön restaurierten Häuser auf. Es gibt aber leider auch Hotels, die vermutlich wegen Corona leer stehen, oder vorübergehend geschlossen sind. In Bad Pyrmont selbst haben wir uns den wirklich sehr gepflegten Kurpark, das Schloss mit Museum (zur Geschichte Pyrmonts) und den kleinen Zoo angeschaut. Bad Pyrmont hat eine lange Tradition als Kurort und wurde früher von vielen Adligen besucht. Deweiteren habe wir einen Ausflug zum LWL-Museum in Detmold gemacht. Hier wurden auf einem riesigen Areal alte, westfälische Bauernhöfe wieder aufgebaut und zur Besichtigung freigegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Haben wir im Hotel nicht in Anspruch genommen. Es gibt wohl eine hauseigene Sauna, die aber wegen Corona nicht genutzt werden konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 110 |