- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Quellenhof ist ein sehr stilvolles und gediegenes Haus mit großzügigen öffentlichen Flächen und Aufenthaltsräumen. Hier kann man sich grundsätzlich sehr wohl fühlen.
Das Superior-Zimmer war ein Eckzimmer im 4. OG, welches sehr geräumig war. Es hatte eine große Couch mit Beistelltisch und einen Schreibtisch und ein klassisches Badezimmer, also keinen transparenten Glaskasten. Das Kingsize-Bett war gut und hatte Gott sei Dank keine getrennten Matratzen, also auch keine Besucherritze. Leider war es bei unserer Ankunft eiskalt im Raum, weil die Klimaanlage auf niedrigster Stufe angestellt war. Allerdings wurde es auch nicht wärmer, als wir sie hochgestellt hatten. Die Rezeption sagte und, dass man sie nun höher stellen würde, was aber auch keinen Effekt hatt. Letztlich fanden wir einen Heizlüfter, der den Raum auf angemessene Temperaturen brachte, aber natürlich den ganzen Tag und in der Nacht vor sich her brummte.. Schön war, dass direkt neben dem Zimmer der Aufzug zum Spa-Bereich war, man also nicht im Bademantel durchs halbe Hotel laufen musste.
Wir haben nur Frühstück zu uns genommen. Die Brasserie ist leider etwas klein, wenn das Haus voll belegt ist und die meisten Gäste um 10 Uhr frühstücken kommen. Ansonsten konnte man über das Angebot nicht klagen. Eierspeisen werden frisch an der Theke zubereitet. Wir fanden nur noch einen Tisch im Vorraum, wo es etwas nüchterner war. Innen waren diverse reservierte Tische, die auch längere Zeit frei blieben. Ob dort jeder einen Frühstückstisch reservieren kann, haben wir nicht in Erfahrung gebracht.
Die Frage der Klimaanlage wurde eher halöbherzig mit einem Heizlüfter gelöst. Unsere Bemerkungen zur Sauna, die bereits ab 21 Uhr von den Temperatur her keine Finnische Sauna mehr war, wurden eher beiläufig kommentiert (der Saunaofen wird halt um 20 Uhr ausgeschaltet und gibt dann nur noch Restwäre ab.- Problem ist dann nur, dass für das Wochenende im Hausprospekt die Nutzung bis 22 Uhr beschrieben wird und wir, nachdem wir erst in Sanarium und der Feuchtsauna waren, nach einer Ruhepause kurz nach 21 Uhr in die Finnische Sauna wollten. Dort waren dann aber nur noch 60 Grad mit abnehmender Tendenz. siehe auch Freizeitangebote)
Das Hotel liegt direkt am Eurocenter und mit wenigen Schritten ist man im Park und zum Tivoli ist es auch nicht weit. Fußläufig erreicht man auch die Innenstadt mit dem Dom.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessbereich ist schon sehr beeindruckend. Der Pool war ein richtiges Schwimmbad und hatte eine Freifläche für Liegen und Sitzmöglichkeiten. Im Welnessbereich gab es dann ein Sanarium, eine Feuchtsauna und eine Finnische Sauna. In den Duschen ist eine Eisecke, wo man sich richtig mit Crusheis abkülen kann. Außerdem gibt es einen großen separaten Ruhebereich. Positiv ist anzumerken, dass es sich um eine textilfreie Zone handelt, denn nichts ist schlimmer als mit Badeanzug/hose in der Sauna zu hocken. Danke dafür. Leider hatten wir an der Finnischen Sauna keine Freude. Da in der Woche der Spa-Bereich bis 21 Uhr genutzt werden kann, wird die Heizung lt. Auskunft der Rezeption um 20 Uhr ausgeschaltet. Dumm ist nur, dass an Wochenende das Spa bis 22 Uhr genutzt werden kann. Um kurz nach 21 Uhr war die Temperatur jedenfalls bereits auf etwa 60 Grad gefallen. Das war dann nix ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 39 |