Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2020 • 2 Wochen • Sonstige
Hält nicht, was es verspricht
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Homepage stellt nicht das dar, was man tatsl. vorfindet. Über den Internetauftritt wird eine romantische Alleinlage eines modernen Ferienbauernhofs vermittelt. Das entspricht nicht der Wahrheit. Der Hof liegt inmitten des Dorfes Lindau an der Dorfstraße. Die Verhältnisse sind beengt. Das kleine Schwimmbad steht hinter dem Misthaufen. Insgesamt ist der Hof enttäuschend. Die Tiere werden nicht artgerecht gehalten. Die Kühe stehen immer im Stall, angebunden in Ständerwerk. Die linke Kuh kann die rechte Kuh nicht sehen, und das bei 4 oder 5 Kühen insgesamt. Die Weide ist unmittelbar vor dem Stall. Wieso kommen die Tiere nicht raus, sondern müssen ein Leben in einer Stall-Ständer-Box fristen? Dasselbe mit den Ziegen und den Kaninchen. Ich bin der Meinung, dass sollte man nicht mit Ferien auf dem Bauernhof verbinden. Sollten die Kinder nicht besser Tiere in artgerechter Haltung erleben? Und ja, wir kaufen nur Bio Milch und holen unser Fleisch beim Bauern. Die Kühe leben dort in einem Offenstall mit Weidegang und die Schweine sind draussen - Naturlandhof. Die Wohnung war für den Preis unangemessen! Eine Renovierung tut hier wirklich Not. Die Wände waren eingerissen (Setzrisse im alten Bauernhaus?), die Sitzmöbel durchgesessen und fleckig. Auf dem Balkon stehen alte verbogene Plastikgartenmöbel, auf denen man ohne Polster nicht sitzen kann. Die Polster sind allesamt an den Nähten offen, sodass das Inlay herausguckt. Wie gesagt, für über 100,00 € pro Nacht erwarte ich eine Wohnung, die tipp topp in Ordnung ist und keinen Renovierungsstau vorweist. So wurde auch das Treppenhaus in den zwei Wochen in denen wir da waren nicht einmal geputzt.


Zimmer
  • Schlecht
  • Siehe oben. Renovierungsbedürftig!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Es geht so. Einerseits ist der Ort Lindau recht zentral im Bayrischen Wald gelegen. Allerdings ist alles weit weg.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Kurz ein paar Worte zu Ihrer Bewertung. Schade dass Sie Ihren Wunschbauernhof nicht gefunden haben. Aber wir halten das, was wir versprechen! Unser Hof liegt nicht in der Alleinlage und wird auch zu keiner Zeit auf der Website oder in Portalen angegeben. Der Hof liegt im idyllischen Ort Lindenau, angrenzend von Wäldern und Wiesen. Viele behaupten, Lindenau mit den 200 Einwohnern ist das Juwel des Bayr. Waldes. Zurecht, die Bilder auf der Website lügen nicht. Unser Hof liegt in der Ortsmitte umgeben von der Pferdekoppel unserer Isländer. Diese Weide wäre für unsere 8 Kühe, jedoch zu klein, wie schon zur täglichen Stallzeit mit den Kinder und Eltern erklärt. Die übrigens jeden Tag viel Spaß im Stall mit den Kühen, Kälbchen und Katzen haben. Wir sind für die Kühe jederzeit da, auch nachts. Beneidet werden wir von keinem und keiner möchte tauschen, wenn es darum geht, wieviel Arbeit ein Bauernhof mit sich bringt. Unseren 8 Kühen und Kälbchen geht es gut, drehen sie den Kopf, können sie die anderen Kühe sehen. Wir sind kein Biobauernhof, wie hunderte andere Urlaubsbauernhöfe auch, und wir haben das nie behauptet oder gar vermittelt. Für das Hasen-Tierwohl ist das neue 12 qm Gehege, wo die Hasen direkt vom Stall ins Gehege hoppeln können, aufgestellt. Tatsächlich werden wir ab November die Sunseit´n renovieren. Die Risse im unseren 30 Jahre jungen Haus entstehen wegen dem vielen Schnee auf dem Dach. Das wir des öfteren schon von 2 m hohen Schnee befreien mussten. Lindenau ist eben ein schneereiches Dorf. Das Naturholz bewegt sich mit den Gegebenheiten der Jahreszeiten. Die Balkonmöbel sind schon älter, werden auch gerade ersetzt, jedoch waren diese nicht verbogen und man konnte auch ohne Poster darauf sitzen. Die Kinder erleben das Leben und das tägliche Geschehen auf unseren Bauernhof, viele erkennen, dass kein Kakao aus dem Euter kommt. Manchmal trifft das Gegenteil ein, und wir denken aber, dass zuallererst manche Eltern in der Pflicht sind, den Kinder das artgerechte Tierwohl zu erklären. Kinder daran hindern, dass die jungen Kätzchen in den Pool geworfen werden, die Hühner mit Steine und Stöcke attackiert und die Hasen gewürgt werden. Die Kühe als blöd und dumm bezeichnet werden und ihnen das Futter auf den Kopf wirft. Wir freuen uns über all die zufriedenen Gäste und die Stammgäste, die immer wieder schöne Tage auf unseren Bauernhof verbringen.