- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die 5 Euro Parkplatzgebühren pro Tag sind ein Witz. Das ganze Gelände der Pension ist mit Autos vollgestellt. Es ist jeden Tag ein Krampf gewesen, das Auto ein und auszuparken. Wer sein Auto liebt, meidet die Pension lieber. Zwei Damen haben Ihr Auto gar nicht mehr ausgeparkt bekommen, da mußte der Chef das Auto persönlich ausparken. Sowas gehört inklusive, das da ist pure Abzocke!!!!! Kostenfreies gutes Wlan machen den Punkt. Die Pension ist aufgebaut wie ein Campingplatz. Alles was Freifläche war wurde zugebaut, um noch mehr zahlende Gäste auf das kleine überfüllte Gelände zu stecken. Was wir uns auch Fragen ist, warum gibt es keine Rechnung????? Ein Schelm wer Böses denkt!!!! Wo war eigentlich das Kinderfreundliche, was versprochen wurde???? Da ist nichts Kinderfreundlich. Der Spielplatz mit dem im MDR geworben wurde, gehört der Gemeinde, nicht der Pension. Die Zimmer sollen am Abreisetag um 9:00 Uhr morgens geräumt sein!!!!! Wir sind 10:30 Uhr aus dem Zimmer. Wenn ich die friesische Gastfreundschaft an der Nordsee mit der Überheblichkeit in Binz vergleiche, komme ich zu einem Ergebnis, Nie wieder Binz & nie wieder Pension Anker!!!
Wir hatten ein Studio. Bis auf die Bettwäsche(die ist hart wie Beton und kratzt auf der Haut), habe wir nichts zu beanstanden. Das Studio war groß aber nicht gerade sauber, der Dreck vom Vorgast lag noch unterm Bett. Vorsicht bei der Buchung!!!! Im Internet ist jedes Studio oder Wohnung auf den Bildern mit Balkon angegeben, das ist falsch!!!!!!!! Wir hatten eine Wohnung mit Balkon gebucht, auf Nachfrage erklärte man uns, dass die Wohnung keinen Balkon hat.
Die Pension bietet Frühstück an. Das Buffet ist ausreichend und lieblos. Beim Anblick des Buffets weiß man als Gast schon was man wert ist, NICHTS. Gegenüber der Pension Anker ist eine Bäckerei, da frag ich mich, warum den Gästen Aufbackbrötchen vom Großhandel serviert werden. Die frischen Brötchen kosten 5 Cent mehr, das ist dann wohl doch zu viel des Guten. Der Obstsalat war auch aus der Dose. Leberwurst und an der Schinkenmettwurst aus der Großpackung. Die Plätze reichen hinten und vorn nicht, man muß mit anderen Gästen an einem Tisch sitzen. Entspannt mit der Familie Frühstücken, Fehlanzeige!!! Abräumen und die Tischreinigung passieren, da sitzen die Gäste noch am Tisch.
Service, welcher Service. Im Anker gibt es kein Service. Der Herr des Hauses, ein stolzer Thüringer, sprießt nur vor Arroganz. Für solche Personen muß man sich ja als Ostdeutscher schämen. Die Dame beim Frühstück war vollkommen überfordert und genervt, das zeigte Sie den Gästen auch. Unser zweijähriger Sohn hat beim Essen gebrochen, welche Schande!!!!!!!!!! Wir waren kurz vorm rausschmiss. Vielleicht lag es ja an der Leberwurst und an der Schinkenmettwurst aus der Großpackung. Die Wohnungen werden NICHT GEREINIGT!!!!!!!!!! Großzügiger Weise gab es nach der halben Woche neue Handtücher. Das ist so ziemlich das schlechteste was ich jemals erlebt habe. Die Merle hat 2011 die Pension Anker schlecht Bewertet. Die negativen Punkte sind haargenau die Selbigen die wir angesprochen haben. Das ist 7 Jahre her und nichts, rein gar nichts hat sich geändert. Daran sieht man, dass dem Herrn Psch……..das Egal ist. Er braucht nichts zu ändern und Gastfreundschaft als Leitbild der Pension zu verfolgen. In der Pension geht es rein um Einnahmen, egal wie. Aber auch das hat mal ein Ende.
Die Pension liegt direkt an der Hauptstraße, was uns nicht gestört hat. Zum Garten zu hat man Zugang zum Schmachter See. In wenigen Minuten ist man zu Fuß auf der Promenade, in 10 min an der Seebrücke. Die Lage der Pension ist ideal für Ausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Null Angebot..........
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denny |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 72 |