- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Obwohl das Haus mittlerweile seit 10 Jahren besteht, ist es in einem Top-Zustand! Es ist sehr sauber, einladend eingerichtet und familiär geführt. Die Eheleute Stabentheiner sind ausgesprochen nett und kümmern sich liebevoll um ihre Gäste, die bei uns nur aus Österreich bzw. Deutschland kamen. Da die Zimmer alle Apartments mit 2-5 Schlafplätzen sind, ist das Haus auch für Familien sehr gut geeignet. Kostenlose Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Frühstück und Abendessen werden z.T. im hellen Wintergarten serviert. Wir hatten eine spezielle Ski-Pauschale gebucht, inkl. Skipass und HP, die wir durchaus empfehlen können. 2x pro Woche gibt es abends Flutlichfahren. Freitags kann man auf dem Schmankerlmarkt lokale Spezialitäten (Gailtaler Käse und Speck), diverse Schäpse, Bauernbrot etc. probieren und natürlich kaufen. Bei der Talstation gibt es die Möglichkeit, mit gültigem Skipass im Skidepot seine Ski gratis (und gegen Gebühr auch die Stiefel) abzugeben, so daß man diese nicht durch die Gegend tragen muss. An der Bergstation Madrtische kann man für 7 EUR innerhalb weniger Minuten einen Skiservice machen lassen. (Haben wir gemacht und waren sehr begeistert.) Zum Einkehren beim Skifahren möchten wir den Berggasthof Plattner am Gartnerkofel empfehlen! Hier gibt es nicht nur die typischen Skihüttengerichte (Schnitzel, Pommes, Spaghetti Bolognese...), sondern eine vielseitige Karte mit ganz leckeren Kärtner Gerichten.
Alle Zimmer sind Apartments mit separatem Schlafraum (alle Grundrisse sind auf der Homepage dargestellt!). Unser 2-Zimmer-Apt. verfügte über eine Sitzecke und Küchenzeile (inkl. Geschirrspüler!), in beiden Zimmern waren Fernseher angebracht, und wir hatten 2 Balkone. Das WC war separat vom Badezimmer. Eine Minibar gibt es nicht, aber im Kühlschrank kann man selbst mitgebrachtes kühlhalten. Das Benutzen der Küchenzeile kostet 20 EUR pro Woche extra. Wer keine Halbpension nutzen möchte, kann sich hier mit Sicherheit auch gut selbst verpflegen.
Wir hatten Halbpension gebucht, d.h. Frühstückbüffett und Wahlmenü am Abend (3-4 Gänge, dabei Auswahl aus 2 Hauptspeisen, plus Salatbüffett) und waren damit sehr zufrieden! Die Chefin kocht selbst, und das macht sie sehr lecker. Besonders erwähnen möchten wir den WMF-Kaffevollautomaten beim Frühstück, der Cappuccino, Espresso, und Kakao zaubern konnte. Das Frühstücksbüffett bietet eine gute Auswahl an verschiedenen Broten und Brötchen, Toast, Wurst, Käse, Cerealien, Orangen-Saft, Tee, Milch, Marmelade, Rührei und Speck, Obst, Joghurt, .... Wer hier nichts findet, kann nicht hungrig sein. Abends gibt es frisches Bier vom Faß. Zum Abendessen wird man zwischen 18 und 19 Uhr erwartet.
Das Hotel beteiligt sich am ortseigenen Skibus, der einen direkt auf dem Hotelparkplatz abholt bzw. zurückbringt (morgens und abends jeweils im 10-Minuten-Takt). Hat sehr gut geklappt bei uns. Außerdem gibt es einen Skischuhraum, mit beheizten Skischuhhaltern. Wer das Skidepot an der Talstation nicht nutzen möchte, kann seine Ski in der Garage einstellen. Der Hotelbesitzer besorgte uns die Skipässe, so dass wir uns das Anstellen an der Kasse sparen konnten. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, alles sehr sauber und gepflegt. Des Weiteren kann man beim Gastwirt Kärtner Schnäpse und Gailtaler Speck für zuhause kaufen.
Das Haus liegt etwas oben am Ortsrand von Tröpolach mit herrlichem Panoramablick über das Dorf, ca.500 m von der Talstation der Millenium-Bahn entfernt (Endpunkt der Talabfahrt). Die Distanz ist zu Fuß machbar, jedoch besser nicht in Skistiefeln (wegen der abschüssigen Straße). Im Ort gibt es einen kleinen Lebensmittelladen, einen Drogeriemarkt, Tankstelle und 2 Sportgeschäfte. Bei der Talstation lockt die "Bärenhütte" zum Après-Ski, im Dorf gibt es einige Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein sehr großzügiger Wellness-Bereich mit 1 Innensauna, 1 Dampfbad, 1 Physiothermkabine, 1 Außensauna (Blocksauna), vielen Liegestühlen, 2 Kaltduschen, 2 normalen Duschen, 1 Erlebnisdusche und 1 Massagesessel (gg. Gebühr). Handtücher und eine Wasserstation werden auch zur Verfügung gestellt, so daß es wirklich an nichts mangelt. Nebenan befindet sich ein Fitnessraum (2 Laufbänder bzw. Crosstrainer), und ein Tischkicker.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |