- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mittelklassehotel, ca. 30-40 Zimmer.Das Hotel ist vermutlich ein Bau aus den 60/70er Jahren und wurde offenbar mehrfach modernisiert. Die Fassade ist Dank der Plattenverkleidung o.ä. nicht sonderlich ansehnlich. Es gibt keine hoteleigenen Parkplätze. WLAN gratis, überwiegend einheimische Gäste. Halbpension wird optional angeboten. Insgesamt war der Aufenthalt in diesem Hotel in Ordnung. Allerdings schließe ich einen nochmaligen Besuch aus, da andere Hotels inkl. Skigebieten in den anderen Alpenländern ein besseres Preis-Leistungsverhältnis bieten(insbesondere vor dem Hintergrund der kürzlichen Frankenaufwertung) . Aus meiner Sicht gibt es nirgendwo einen „Mehrwert“, der die hohen Preise rechtfertigt, mal abgesehen vom tendenziell recht angenehmen Publikum auch auf den Pisten/Hütten. Für Schweizer Verhältnisse gehört dieses Hotel zu den eher günstigen. Das Skigebiet ist groß und die Skiinfrastruktur in Ordnung. Ich konnte witterungsbedingt leider nur wenige Pisten befahren, dennoch hatte ich im Anschluss nicht das Bedürfnis, nochmal dort meinen Skiurlaub zu verbringen. INFO: Seit Jahresbeginn 2014 gibt es in Arosa keine kostenlosen öffentlichen Parkplätze. Das war uns bekannt und wir konnten uns darauf einstellen. Es gibt mehrere Parkplätze mit unterschiedlichen Preisen (5-8SFR/Tag) und Bedingungen (max. 1 Tag Parkdauer oder max.22 Tage). Tiefgaragen kosten ab 15SFR aufwärts. Es gibt zwar ausreichend Parkscheinautomaten, aber es ist uns nicht gelungen für mehrere Tage(6) ein Ticket zu lösen. Die Geräte nehmen nur Münzen an, also ist es ratsam, viele Münzen vorab zu organisieren. Nach einigen Fehlversuchen bestand das abendliche Ritual darin für jeden Tag ein Ticket zu lösen und den recht langen Weg zum Auto in Kauf zu nehmen. Interessant wird es dann, wenn es schneit (womit man in Arosa im Winter durchaus rechnen muss ;-) )und kein Parkticket mehr sichtbar ist. Ist man nun ständig verpflichtet, die Scheibe regelmäßig frei zu halten? Ich hatte bei meinen dutzenden von Urlauben noch nie ein derartiges Problem. Die Verantwortlichen (nicht die Hotelbetreiber) sollten sich hier mal ein intelligente Lösung überlegen, um Touristen nicht zu vergraulen.
Das Zimmer(ohne Balkon) war sauber und gut ausgestattet u.a. mit sehr großem Flat-TV (viele SAT-Programme). Die klassischen Hotel-Federkernmatratzen waren noch nicht durchgelegen. Das Bad ist recht klein, aber ausreichend ausgestattet. Wir hatten mit „Bergblick“ gebucht und bekamen aber auch die Straße „kostenlos“ dazu. Dank moderner Fenster hielt sich der Verkehrslärm in Grenzen. Nachts gilt in Arosa ohnehin ein Durchfahrtverbot. Geräusche insbesondere Schritte aus dem Zimmer über uns deutlich hörbar. Rund um den Aufzug und auch auf dem Flur war regelmäßig ein muffiger Geruch (evtl. Abwasser) wahrnehmbar. Wir haben da aber keine Ursachenforschung betrieben und auch nicht beim Personal nachgefragt.
Für einen Aufpreis von 26€ hatten wir Halbpension gebucht. Der Frühstücksraum befand sich im Untergeschoss. Im hoteleigenen Restaurant Orelli wurde das Abendessen serviert. Das Frühstücksbuffet erfüllte meine persönlichen Mindestanforderungen an ein 3 Sterne Hotel. Wurst, Käse, Joghurt, Marmeladen, Müsli, Obst, Saft, div. Teesorten, reichhaltige und gute Brotauswahl. Das Personal wechselte während der Urlaubswoche häufig. Es gab ein paar Kleinigkeiten, wo ich mir etwas mehr Aufmerksamkeit gewünscht hätte u.a. leerer Wasserkocher, warme Frühstückseier. Auf Nachfrage/Bitte wurde aber prompt reagiert. Das Abendessen bestand aus einem Viergangmenu. Qualität stimmte, Portion eher klein, Geschmack war ok. Auffällig war die häufige Verwendung von Möhren(orange und gelb). Einige Gerichte wurden nur aufgewärmt und nicht frisch zubereitet. Ein Salatbuffet wäre schön gewesen. Getränke in Ordnung, aber ca. 30% teurer als in vergleichbaren Hotels in Deutschland und Österreich.
Während unseres Aufenthalts waren im Hotel nur wenige Gäste. Es war offensichtlich, dass der Hotelbetrieb die meiste Zeit während unseres Aufenthalts auf Sparflamme lief (aus Sicht des Betreibers auch nachvollziehbar). Entsprechend war es erforderlich, das Personal regelmäßig zu bitten, die Sauna einzuschalten oder die Skischuhheizung in Betrieb zu nehmen. Bis auf einen Fehlversuch (Skischuhheizung) hat es dann auch immer reibungslos funktioniert. Insgesamt war ich mit der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals zufrieden.
Hotel liegt ziemlich zentral in Arosa an der Poststr. (Hauptstr.) . Zur Weißhornbahn und zum Skibus sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Diverse Geschäfte und zwei Supermärkte sind recht schnell erreichbar. Sehr überschaubares Angebot an Apres Ski in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellness-Bereich (im Keller) ist klein, aber sauber und funktionell. Die finnische Sauna ist bei 4 Erwachsenen voll belegt (Dampfsauna ca. 5-6 Personen). Es gibt nur 6 Liegen im Ruheraum. Ein Fitness-Raum mit Geräten ist auch vorhanden (habe ich nicht genutzt). Bei voller Hotelbelegung könnte es im Wellness-Bereich eng werden. Während unseres Aufenthalts waren im Hotel nur wenige Gäste. Wir hatten dadurch viel Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 62 |