- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zentrale Lage in St. Martin; charmanter Altbau ohne großen Sanierungsstau; etwas beengte Verhältnisse in Gängen, Treppen und Fluren
Zumutung: Zimmer ohne Fenster (!) Tageslicht über einen Lichtschacht zu einem Milchglasfenster in der Zimmerecke; dort steht dann ein Standlüfter (Klimaanlage ?) mit einem Wäschetrocknerabluftschlauch durch den dann dauergekippten Fensterflügel; Vom Bad"fenster" schaut man auf der Toilette sitzend direkt von oben auf die Theke (Innenraum!) der Gastwirtschaft. Bei einem Hotel in Innenortlage kann man - gerade bei einem Altbau - nicht unbedingt Panoramafenster mit Aussicht erwarten, aber daß ich nach dem Aufstehen eine bißchen Außenwelt oder ganz einfach das Wetter sehen kann (regnet's oder scheint die Sonne?), muß man doch erwarten dürfen...
Frühstück sehr "sparsam", Wer zuerst kommt, mahlt zuerst...": Wir haben uns dann die fehlenden Brötchen zum Frühstück beim Bäcker gegenüber selbst gekauft...; auch sehr "übersichtliches" Frühstücksbuffet (in dieser Preisklasse darf man sicherlich mehr erwarten); abends erfreulich: leckere Pfälzer Küche, eher gutbürgerlich
Grenzwertig; der Inhaber wirkt sehr reserviert und verschlossen.
Zentral in St. Martin gelegen, daher idealer Ausgangspunkt sowohl für Wanderer, Spaziergänger und auch "nur so"; Nachteil: Kein eigener oder zum Hause gehöriger Parkplatz; das Kofferentladen (-beladen) gerät zur olympischen Disziplin (Wehe, wenn es regnet...) in den beengten Straßen des Ortes und ist ohne Behinderung des Verkehrs (Kfz und Fußgänger) kaum möglich; Parken dann mehrere hundert Meter entfernt (auch reichlich Höhen-Meter), gebührenpflichtig !!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |