- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein ganz schlichtes, kleines 'Hotel', das den Namen "Pension" nicht zu unrecht trägt. Das Gebäude ist deutlich älter als 100 Jahre und befindet sich in einer schmalen Seitenstraße in direkter Nähe (keine 50 Meter) zur Ramblas. Die Pension Dali verfügt über keine nennenswerte Hotelanlage. Die Rezeption ist klein, die öffentlichen Bereiche im Hotel (Sitzecken etc.) sind minimal bis nicht existent, das Hotel endet direkt an der Haustür auf dem Bürgersteig. Wie ich bereits schrieb: Die Pension Dali ist wirklich unterstes Low-Budget. Und dennoch kann ich sie empfehlen. Ich empfehle sie jedem, der nicht mit dem Silberlöffelchen im Mund geboren wurde, sich nicht über jedes Staubkorn aufregt, auch mal über dein einen oder anderen Mangel hinwegschauen kann und in erster Linie ein warmes Bett sucht. Die geniale Lage reißt wirklich alles wieder raus, was dieser alte, abgezammelte Schuppen im Gesamteindruck versaut. Und dann ist da auch noch der Preis. Die Nacht im Doppelzimmer mit Bad (aber ohne Frühstück) hat pro Person gerade mal 26 Euro gekostet! Da ist manch ein Campingplatz weitaus teurer! Für einen Kurzaufenthalt in Barcelona, so ca. 3 bis 4 Tage an denen man ohnehin die ganze Zeit unterwegs ist und höchstens zum pennen ins Hotel geht, ist die Pension Dali ein absoluter Spartipp. Buchen könnt Ihr eure Zimmer übrigens in Deutschland nicht über Reisebüros, sondern nur direkt via e-Mail.
Das Hotel ist alt, die Zimmer sind es auch, die Möbel scheinen sogar noch etwas älter zu sein. Alles in allem ist es unterstes Low-Budget so richtig mit knarrenden Fußbodendielen, schluderig überpinselten Lackschäden, leicht verzogenen Türen und blätterndem Putz. Es hat schon seinen Grund, warum die Pension Dali von keinem deutschen Reiseveranstalter gelistet wird. Die Sauberkeit der Zimmer ist so lala. Überall da, wo man mit dem Wischmob nicht mal eben in 20 Sekunden hinkommt, sieht man, dass die Zimmer maximal ein mal pro Jahr eine gründliche Grundreinigung erfahren. Im Zimmer gibt es einen Ferseher, der sogar ein deutsches Programm hat, nämlich Phönix. Zu einem Matratzen-Test (Matratze hoch und drunterkucken) habe ich mich aus Angst vor dem Ergebnis nicht durchringen können. Unser Zimmer hatte ein kleines, schlichtes Badezimmer mit einer Dusche, einem Waschbecken und einer Toilette (mit Hoch/Fallspüler - das habe ich ewig nicht mehr gesehen). Ein Doppelzimmer mit Badezimmer kostet ca. 10 Euro Aufschlag. Die sollte man unbedingt investieren, denn auch wenn das Badezimmer alles andere als "zu sauber" und "zu modern" war - die Alternative heißt Flur-Gemeinschaftsbad. Und wie die Dinger aussehen, möchte ich mir nicht vorstellen.
Es findet keine Gastronomie - auch kein Frühstück - in der Pension Dali statt. Mein Tipp: Aus dem Hotel raus, dann links Richtung Ramblas und bei der nächsten Möglichkeit (ca. 25 Meter) auf der rechten Seite rein in das kleine aber sehr, sehr feine Sandwich-Restaurant. Hier gibt es einen Riesenpott Kaffee für einen Euro, leckere Sandwiches für 1,50 bis 3 Euro und sogar einen Internetterminal. Nach einer halben Stunde Aufenthalt ist man frisch gestärkt, konnte seine e-Mails abrufen und hat unter dem Strich vielleicht 5 Euro pro Person bezahlt. Da verzichte ich gerne auf ein hoteleigenes Frühstück.
Es gibt einen Gepäck-Raum für Gäste, die noch nicht eingecheckt oder schon wieder augecheckt haben. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und verkauft auch Getränke (Wasser, Cola etc.). Die Zimmer werden täglich gereinigt, allerdings leider etwas halbherzig. Unter Reinigung verstehen die Putzkräfte in der Pension Dali hauptsächlich, einen halben Liter Chlorbleiche (oder einen ähnlich ätzenden und stinkenden Stoff) auf den Boden zu kippen und zu verteilen. Das ist leider kein Scherz: Vom Geruch her tut sich ein Zimmer nach einer Reinigung nichts mit dem Geruch in einem OP-Saal oder dem Geschmack im Mund, den man bei einer Zahnarztbehandlung hat. Als wir wieder zuhause waren, haben wir direkt sämtliche Kleidungsstücke gewaschen, die wir im Hotel bei uns hatten, um diesen Geruch loszuwerden.
Von der Lage her ist die Pension Dali eine absolute Perle. Die Pension liegt wirklich Mitten im Zentrum der Altstadt. Zu Fuß sind es 30 Sekunden (!) bis zur Ramblas, fünf Minuten bis zum Hafen und 5 Minuten in die andere Richtung zum Placa de Catalunia. Letzteres ist deshalb wichtig, weil der Flughafenbus eben genau diesen Placa de Catalunia ansteuert und man so für einen Fahrpreis von unter 5 Euro vom Flughafen bis fast vor die Hoteltür gebracht wird. In unmittelbarer Nähe zum Hotel befindet sich auch der bekannte Markt "La Boqueria". Ich empfehle einen Blick in einen Reisführer oder auf einen Stadtplan von Barcelona. Schaut euch da die Ramblas an (führt vom Placa de Catalunia bis zum Hafen). Etwa mit Beginn des unteren Drittels der Ramblas liegt die Pension Dali. Ich sag es noch mal: Zentraler kann man in einer Metropole wie Barcelona nicht wohnen! Und da rundherum zwar unzählige Cafes, Bars, Geschäfte, Märkte, Straßenhändler etc. sind, allerdings keine Discos, ist es Nachts sogar erstaunlich ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Sport- und Unterhaltungsangebote im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |