- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension Dali verfügt über ca. 50 Zimmer, verteilt auf diverse Stockwerke, das unterste liegt bereits im I. OG, da im EG wie in der Altstadt von Barcelona üblich, Geschäfte sind. Das Haus ist alt, der allgemeine Zustand mittelmäßig. Die Sauberkeit ist noch okay. Verpflegung wird nicht angeboten. Im kleinen Foyer steht eine Kaffeeautomat, ein Getränkeautomat (Wasser 1€) und ein Automat für Süßigkeiten. Die Gästestruktur ist international: englisch, amerikanisch, spanisch, französisch. In erster Linie junges Publikum. Von der Straße bis zur Rezeption geht es über eine steile Treppe, daher nicht behindertengerecht. Auch innerhalb des verwinkelten Hotels gibt es immer wieder Treppen. Die zentrale Lage ermöglicht es einem viele Punkte zu Fuß anzusteuern: die Ramblas (1 Minute), die Markthallen (5 Minuten), der nächste große Supermarkt an den Ramblas (Carrefor) 8 Minuten, Placa Catalunya 10 Minuten, Columbussäule 15 Minuten. Für weitere Ziele hat man die Metrostation in 50 Meter Entfernung. Frühstücken lässt es sich prima in der Tappa-Bar direkt gegenüber der Pension Dali: Caffee con leche mit Croissant gab es für 1, 95€ im Angebot. Eine Kaffee kostet 1, 50€, ein Frühstück mit Speck, Eier und Toast (rießig!) 8, 50€. Wr hatten Räder bei Fat-Tire-Bikes gemietet, Flyer gibt es an der Rezeption. Für 8€ kann man 5 Stunden durch Barcelona düsen, gute Ragwege gibt es viele Kilometer am gesamten Strand entlang, aber auch Richtung Triumphbogen und anderen Straßen.
Unser Zimmer 214 war winzig: ein Doppelbett (ca. 1, 60 x 1, 80, bequem), 2 Nachttische, 2 Stühle, 1 Tisch, 1 Einbauschrank und dazwischen vielleicht 1 Meter Platz zum Laufen. Ein Milchglasfenster blickt auf eine superschmale Altstadtgasse (vielleicht 2 Meter breit). Alles ist ziemlich alt aber zumindest relativ sauber. Immerhin hing an der Wand ein kleiner TV mit 5 spanischen Sender und dem englischen CNN. Dazu gab es ein superwinziges Bad mit Dusche und WC - aber mit Fön! Die Zimmer sind sehr hellhörig. Vom Flur aus hört man jedes Wort - gut das wir nicht neben dem berüchtigten Aufzug wohnten, der wirklich sehr scheppert. Wir hatten in diesem Bereich des Hotels nur 3 weitere Zimmer, sodass auch der Publikumsverkehr dort nicht so hoch war. Man muss aber alles im Hinblick auf den wirklich günstigen Preis sehen: 54€ für eine Doppelzimmer mit Bad in Barcelona sind nunmal sehr preisgünstig. Billiger geht es nur noch im Zelt oder in der Jugendherberge.
keine Gastronomie vorhanden
Das Personal an der Rezeption ist freundlich bis leger. Deutsch konnte glaube ich niemand, man verständigt sich auf englisch. Die Zimmerreinigung wurde von einer älteren Dame mittelmäßig durchgeführt. Geputzt wurde nur oberflächlich, aber das Bett war immerhin immer gut gemacht. Check-In und -Out ging schnell: wir hatten über die Pension-Dali-Homepage reserviert. Gezahlt wird mit Visa / Mastcard oder bar, bar gibt es 3% Rabatt.
Superzentrale Lage mitten in der Altstadt. Ramblas nur wenige Schritte entfernt, Metrostation 50m. Vorteil: viele Sehenswürdigkeiten und Altstadtbars sowie -diskotheken sind schnell und zu Fuß erreichbar. In unmittelbarer Umgebung jede Menge Bars und Geschäfte. Nachteil: es ist laut. Barcelona ist die Stadt, die niemals schläft, schon gar nicht im Zentrum. Das Geplapper bis nächtliche Gegröhle in den engen Gassen dringt direkt ins Hotel (welches an sich auch sehr hellhörig ist). Am ruhigsten war so zwischen 6 Uhr und 7 Uhr morgens. Also entweder mitfeiern oder Ohrenstöpsel einpacken. Transferzeit mit dem Aerobus vom Flughafen bis zum Paca Catalunya ca. 20 Minuten. Vom Placa Catalunya zu Fuß bis zum Hotel in 10 Minuten oder 1 Station mit der Metro. Mit dem Auto würde ich nicht in die Stadt. Parkplätze gibt es kaum und dann nur zu sehr hohen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |