- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das Hotel liegt sehr idyllisch im Oberbayrischen Eiselfing. Rundherum gibt es nicht viel bis gar nichts, also ist ein Auto unbedingt nötig. Wir waren mit unserem 4 jährigen Sohn dort zu Gast und freuten uns über ein kinderfreundliche Unterkunft und über den Traktor mit Güllewagen der uns vor dem Eingang erwartete. Unser Sohn spielt kurz damit dann wollten wir schnell die Sachen ins Zimmer bringen. Als wir wieder zurück kamen war das Spielzeug " vom Winde verweht" wie uns der ca. 4 jährige Sohn mitteilte. Später erfuhren wir das dass Spielzeug nicht für Gästekinder wäre. Leider konnten wir somit nur auf eine (Mini) Rutsche ( für max. 2 jährige) zurückgreifen. Dies war das gesamte Spielzeug des kinderfreundlichen Hofes. Seifenblasen durften auch nicht im Eingangsbereich gemacht werden, "weil dies hässliche Fettflecke gäbe", so die Besitzerin. Um unser enttäuschtes Kind zu beruhigen machten wir einen kleinen Spaziergang über den Hof. Für uns war die Scheune, welche allerlei große Landmaschinen beinhaltete besonders spannend. Der Gastgeber - Sohn klärt uns auch über diese Geräte gut auf. Der dazu kommende Vater missbilligte dies jedoch weil in der Scheune kein Versicherungsschutz bestehe. Enttäuscht zogen wir von dannen und entdeckten hinter dem Privathaus der Familie ein Trampolin. Durch die vorangegange Reaktion des Pensionsvaters fragten wir nach ob unser Sohn darauf hüpfen durfte. Doch auch hierfür bestand kein Versicherungsschutz, was bedeutete das wir es nicht nutzen konnten. Diese negativen Erfahrungen machte dann aber der Seppi vom anderen Hof wieder wett, denn da dürfte unser Sohn, auch ohne Versicherungsschutz, mit dem großen Traktor mitfahren. Das Frühstück was man für hinzubuchen konnte bestand aus aufgebackenen TK Brötchen, 4 Sorten abgepackter Wurst aus dem Supermarkt und abgepackter Marmelade bzw. Honig. Den frischen Honig vom regionalen Bauern konnte man jedoch käuflich erwerben. Positiv waren die Eier welche sehr frisch schmeckten und eine schöne gelbe Farbe auswiesen. Durch eine Familienfeier konnten wir auch andere Speisen probieren, die alle wirklich durchweg sehr schmackhaft waren. Auch von der Qualität dieser waren die Gäste durchweg begeistert. Störend hingegen war der Stresslevel der Kellnerin bzw. Inhaberin der Pension. Da sie alles alleine (!!!)servierte, Bestellungen aufnahm spürte man ihren Stress förmlich. Dies schlug sich teilweise auch in ihrem Ton wieder. Noch während der Feier wurden die Tische für den nächsten Morgen eingedeckte und im Zuge dessen die Gäste aufgefordert sich an andere Tische zu setzen damit sie weiterarbeiten könne. ???? Fazit: Dieser Gasthof ist vielleicht für älteres Publikum gut zu sein, welches nur zum Übernachten und Abendessen kommt. Für Familien mit Kindern jedoch gänzlich ungeeignet. Es entsteht sehr viel Klärungsbedarf warum das Spielzeug nicht genutzt werden darf, keins für Kinder zur Verfügung gestellt wird etc. Vielleicht wäre es besser die ältere Dame in den Service zu schicken, denn diese versteht es mit Kunden auf angenehme Weise zu kommunizieren.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Unsere Pension ist ein kleiner Familienbetrieb mit dem stetigen Bemühen den Gästen erholsame und angenehme Tage zu bereiten! Da sich der Gartlacher Hof in Alleinlage befindet (auf der homepage ersichtlich) und sich deshalb als Oase der Ruhe und Erholung anbietet,ist weder ein direkter Autobahnanschluss in der Nähe,noch eine Diskothek in Hörweite vorhanden.Die gewünschte Verkehrsanbindung ohne Auto setzt wohl eher eine Unterkunft in einem Stadthotel in Bahnhofsnähe bzw.Flughafennähe voraus.Freizeitmöglichkeiten sind in näherer Umgebung reichlich vorhanden,vorausgesetzt der Gast benötigt keinen Animateur um ein Bein zu heben.Auch dem Gast geziemt es,sich in einem Gästehaus so zu verhalten,dass andere Gäste nicht mehr als nach den Umständen unvermeidbar belästigt werden.Der Gast sollte auch erkennen,dass er mit den gemieteten Räumen nicht automatisch das Besitzrecht aller anderen Einrichtungen welche sich auf einem Land-und Forstwirtschaftlichen Betrieb befinden erworben hat.Auch wenn es sich um Gegenstände innerhalb als Privat gekennzeichneten Flächen handelt.Die Einsicht daß eine Scheune mit landwirtschaflichen Maschinen und Geräten keinen Kinderspielplatz darstellt,dürfte für jeden pflichtbewussten Erziehungsberechtigten selbstverständlich sein.In unserer Hausordnung ist ganz eindeutig zu lesen,dass der Zutritt zu nicht Gastbetrieblichen Räumlichkeiten nicht gestattet ist.Zu dem von anderen Gästen allgemein geschätzten Frühstück mit frischen Brötchen wäre noch anzumerken,dass unsere angebotenen Wurstwaren,salzarm,ohne Phosphat,ohne Glutamat,ohne Geschmacksverstärker,ohne Soja und ohne Laktose von einer regionalen Metzgerei bezogen werden.Es mag durchaus sein,dass ein Gast dessen Gaumen von mehr Chemie verwöhnt ist,unsere Qualität nicht zu schätzen weis.Auf die besondere Wurstqualität wird auf einer Tafel am Frühstückbüffet gesondert hingewiesen,die Bereitschaft sich zu informieren vorausgesetzt.Zu der angesprochenen Familienfeier für insgesamt ca.30 Personen wurden 2 Tafeln,dem Anlass entsprechend,sauber,ordentlich und liebevoll bereitgestellt.Zu späterer Stunde war nur noch eine Tafel lückenhaft besetzt,an der anderen Tafel saß nur noch eine Dame und ein Herr welche freundlich gebeten wurden,wenn möglich,sich zu den noch vorhandenen Gästen zu begeben,damit die eine Tafel für das Frühstück zu gunsten der anwesenden Gesellschaft eingedeckt werden konnte.Diese freundliche Bitte wurde wohl deshalb als Provokation empfunden,da das Verhalten innerhalb der Gesellschaft nicht von grösster Harmonie geprägt war,was uns sehr leid tat,vorallem gegenüber dem Gastgeber.Ausdrücklich möchten wir noch darauf hinweisen,dass sich nicht alle Gäste dieser Geburtstagsfeier angesprochen fühlen sollten,vorallem nicht die etwas älteren Herrschaften!