- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Haupt- und Gästehaus gibt es gesamt 11 Zimmer und eine Ferienwohnung. Der Bauernhof mit Kuhstall und mehreren Nebengebäuden ist sehr sauber und gepflegt mit vielen Blumen. Gleich nachdem wir aus dem Auto ausgestiegen sind, hat uns eine Katze nach der anderen begrüßt. Alle ließen sich brav streicheln und schnurrten laut. Da wir durch den Regen eher im Haus waren, hätten wir Hausschuhe gebraucht um nicht den ganzen Tag in Schuhen zu sein - die werden wir beim nächsten Urlaub bestimmt mitnehmen. Für mehr Spielkameraden für unseren Sohn, sollten wir das nächste Mal eher in der Ferienzeit zum Glitschnerhof fahren, da wird auch eine Kinderolympiade veranstaltet hat uns Familie Radlingmaier erzählt.
Unser Zimmer war im Haupthaus im 1. Stock mit eigenem Vorraum mit Garderobe, Flachbildschirm, Holz-Tischlermöbeln mit viel Ablagemöglichkeiten, zwei großen Kästen, großem Bad mit Dusche und getrenntem WC. Vom Balkon aus sahen wir auf den Spielplatz, die Kuhherde und Obstbäume. Das Zimmer war sehr sauber und das Zusatzbett hatte ein zusätzliches Schutzgitter für unseren Sohn. Leider hat er darin nicht geschlafen, wir hatten aber eh unser eigenes Reisegitterbett dabei. Wir hätten unser eigenes Gitterbett aber gar nicht gebraucht, hat uns Fr. Radlingmaier gesagt, wir hatten aber gar nicht danach gefragt.
Wir hatten Zimmer mit Frühstück gebucht. Frau Radlingmaier hat uns zum Abendessen zwei Gasthäuser in der Nähe empfohlen, wir hätten aber auch von einer kleinen Karte mit kalten Speisen und Suppen im Glitschnerhof direkt essen können. Mit Kind wäre das Abendessen im Haus bestimmt bequem gewesen, so haben wir allerdings auch einen Verdauungsspaziergang gemacht, ideal also. Das Frühstücksbuffet konnten wir während unserem Kurzurlaub leider nicht vollständig kosten, die Auswahl war einfach zu groß. Verschiedene Aufstriche, eigenes Gemüse, Marmeladen, eigener Frischkäse, verschiedene Schinken-, Wurst und Käsesorten, verschiedene Müslis, Joghurts, eigene frische Milch, frisches Gebäck, Obstsalat und selbstgemachtes Brot, Fruchtsäfte und 15 verschiedene BIO-TEEsorten! Im Frühstücksraum gibt es einen eigenen Kühlschrank mit Kracherl, Mineral, Bier auch alkoholfrei, Radler und verschiedensten österreichischen Weißweinen. In einem eigenen Weinschrank gibt es noch ein große Auswahl an Rotweinen aus Österreich - super!
Wir wurden ganz herzlich empfangen obwohl Familie Radlingmaier gerade beim Rasen mähen und Äpfel sammeln war. Während wir am Samstag beim Frühstück waren, wurde unser Zimmer in Kürze gereinigt. Ich war neugierig auf die anderen Zimmer und habe nach einer Hausführung gefragt, die ich am nächsten Morgen gleich nach dem Frühstück bekam. 2011 wurde das Gästehaus renoviert, die Zimmer sind wirklich schön, sehr hell, hochwertige Tischlermöbel, große Fließen, genau mein Geschmack.
Nur ein paar Gehminuten vom Putterersee und Ort Aigen entfernt. Zum Kirchenwirt in Aigen sind wir mit unserem bald 2-jährigen knapp 10 Minuten gegangen. Herr R. hat uns Tipps für einen Spaziergang rund um den Putterersee gegeben, den wir wegen des Regens leider nicht gemacht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir durften beim Stallmachen, füttern und melken der Kühe dabei sein, das war für unseren Sohn sehr interessant und aufregend so nahe zu den Kühen zu dürfen. Durch den Regen waren wir immer nur kurz im Freien, den eigenen Saunabereich hätte uns Familie Radlingmaier auf Wunsch extra eingeschalten. Wir sind dann aber in die ca. 20min entfernte Grimming-Therme gefahren. Leider haben wir wegen des Regens die Sommercard-Angebote & den großen Spielplatz im Freien hinter dem Haus nicht genutzt. So haben wir aber, - wenn unser Kleiner geschlafen hat - die vielen Gesellschaftsspiele vor Ort ausprobiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |