Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Hotelbewertung Haus Haaskehörn/Ostfriesland
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Haaskehoern ist ein familiär geführtes kleines Hotel in der Tradition der Gasthöfe, die dem Wanderer/Radfahrer/Motorradfahrer/Autofahrer nicht nur ein vorzügliches Essen bietet, sondern auch die Moeglichkeit, sein muedes Haupt (und andere, schmerzende Koerperteile) bequem zu betten. Das Preis/Leistungsverhältnis beurteile ich als hervorragend. Haus Haaskehörn eignet sich in meinen Augen hervorragend, um mit einem gesunden Preis-/Leistungsverhältnis die wunderschönen ostfriesischen Dörfer zu erkunden und für einige Tage aus der Hektik des Berufsalltags auszubrechen. Ich besuche das Haus seit etwa 10 Jahren im Zeitraum Juni/Juli, bevor die Ferien in Niedersachsen und NRW beginnen. Motorradtouren und Fahrradausflüge wechseln sich ab. Es ist eine Gegend der bodenständigen, freundlichen Menschen, aber das muss man halt zu schätzen wissen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind einfach, aber funktionell eingerichtet, die Betten sind gut und bequem (Auch nach mehr als 300km auf dem Motorrad!). Alles, auch die Nasszelle ist sauber und gepflegt, wenn auch manche Installation nicht mehr "state of the art" ist. Aber alles auch eine Preisfrage! Handtücher werden täglich gewechselt. Minibar gibt es auf dem Flur, ein frisch gezapftes Bier in der Gaststube ist hier vorzuziehen (Meine unmassgebliche Meinung!)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es soll das kleinste Restaurant Ostfrieslands sein, nichtsdestotrotz von bester Qualität des Speisenangebots, alles frisch und lecker! Die Krabbenpfanne, wie auch die Bratkartoffeln oder die rote Grütze mit Vanillesosse haben suchtgefährdenden Erlebniswert! Das Frühstück ist ausreichend mit Orangensaft/Ei/Aufschnitt/Honig/Marmelade/Käse und wahlweise Kaffee oder Tee. Wer Ergänzungs- oder Änderungswünsche hat, findet ein offenes Ohr. Wenn man weiss, dass alle ausgegebenen Lebensmittel in der Gastronomie bei Nichtverzehr vernichtet werden müssen, der erwartet bei diesem Preis-/Leistungsverhältnis kein überladenes Buffet! Die Atmospäre ist niedlich-friesisch, die Preise überaus angemessen


    Service
  • Sehr gut
  • Das Wirtsehepaar betreibt Pension und Gastronomie (bis auf eine Hilfskraft) allein. Ein bestechend hoher Organisationsgrad zwischen den beiden sorgt für kurze Wartezeiten, obwohl alle Speisen frisch hergestellt und in bester Qualität dem Gast aufgetischt werden. Obwohl keine "eingeborenen" Ostfriesen, haben sie sich bestens assimiliert, sind anerkannt und von erfrischender Freundlichkeit! Ein guter Spruch bleibt nicht unbeantwortet, es macht Spass, auf humoriger Ebene zu kommunizieren (wenn gewünscht! Maulfaule Gäste werden in Ruhe gelassen!) Gästewünsche werden in vernünftigem Rahmen jederzeit erfüllt. Ich fühlte mich unaufdringlich bestens betreut! Die Wirtsleute sind des Hochdeutschen mächtig! Ich hatte keinerlei Beschwerden anzubringen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Upleward (der Ort) liegt zwar nicht am A...... der Welt, man kann ihn aber von hier aus ziemlich deutlich sehen! Und das ist das Schöne an Haaskehörn: Man hat die Ruhe, die Natur, Ebbe und Flut, die Deichstrecken zum Radfahren und wer unter Leute will, der findet genug Publikum im ca 15km entfernten Greetsiel. Einkaufsmöglichkeiten im ca 5km entfernten Pewsum. Ein Erlebnis ist der Besuch der kleinen Friesendörfer wie Rysum/Loquard oder Manslagt. Hier scheint die Zeit stehengeblieben. Wer das geniessen kann/will ist hier richtig! Mit der Fähre Petkum-Ditzum über die Ems, dann durchs Rheiderland und evtl nach Holland hinein ist eine empfehlenswerte Tour, besonders mit Motorrad!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wer in diesem Landstrich Fremdanimation sucht, weil er von sich selbst abgelenkt werden muss, der ist hier genauso fehl am Platz, wie derjenige, der im Bad die Fliesenfugen nachmisst, damit er was zu meckern hat! Wer aber mit sich im Reinen, die Natur in ihrer Erscheinung mit Ebbe/Schlick und Flut/Wasser, mit Sonne und Wind am Deich, mit dem unterschiedlichen Gezwitscher der Vögel und den Beobachtungen der Watvögel zu schätzen weiss, wer auch die Härte der Landschaft und des Wetters geniessen kann, der wird hier glückliche Tage verleben. Sollen die Anderen ruhig zum Ballermann fahren, sie stören hier nur!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:1