- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich bei der Pension Haaskehörn um einen kleinen Familienbetrieb mit 7 Zimmern. Die Zimmer liegen allesamt im Dachgeschoss und sind somit bei sommerlichen Temperaturen sehr warm. Dazu gab es ein dickes Federbett im August, was wir als sehr unangenehm empfanden. Das Haus ist recht hellhörig. Insgesamt ist das Preis-/Leistungsverhältnis bezüglich der Übernachtung mit Frühstück nicht angemessen. Das Restaurant können wir guten Gewissens empfehlen. Beim nächsten Aufenthalt in Greetsiel würden wir uns für eine andere Unterkunft entscheiden.
Unser gebuchtes Zimmer war geräumig, aber renovierungsbedürftig. Im Kleiderschrank hing ein Sammelsurium von Bügeln. Das Bad empfanden wir schlichtweg als eine Katastrophe, sich lösende Tapeten, völlig veraltetes Sanitär und Mobiliar und nur oberflächlich geputzt. Auf dem Boden befanden sich Haare und Dreck, einzelne Fliesen, Lampe und Steckdose waren extrem staubig, in der Toilettenschüssel klebten noch Exkremente des Vorgängers. Die allmorgendliche Reinigung erfolgte in wenigen Minuten. Handtücher (neuwertig und gut) wurden täglich gewechselt.
Das Restaurant ist klein, jedoch ansprechend. Es gibt außerdem eine Außenterrasse (auf der man leider nicht das Frühstück einnehmen konnte). Die Restaurant-Küche war ausnahmslos gut. Alles wurde frisch zubereitet, Fleisch und Fisch waren von hervorragender Qualität. Die Getränkeauswahl ist gut (auch beim Wein) und die Preise sind zivil.
Aufgrund der positiven Gästebucheintragungen entschieden wir uns für diese Pension und wurden leider sehr enttäuscht. Wir hatten nicht das Gefühl als Gäste willkommen zu sein. Es fehlte jegliche Herzlichkeit, alles lief kurz, knapp und geschäftsmässig ab. Die Frühstücks- und Restaurantzeiten wurden auf die Sekunde genau eingehalten! Die gesamte Atmosphäre empfanden wir somit als sehr einengend. Das auf der homepage angepriesene reichhaltige Frühstück bestand u. a. aus einer abgezählten Scheibe Wurst und einer Scheibe Käse pro Person. Daneben nur eingepackte Industrieware (Butter, Honig, Marmelade), 2 Weizenbrötchen, 1 Scheibe Vollkornbrot. Es gab nichts Frisches wie Tomate, Gurke, Obst etc, auch kein Müsli. Der Kaffee schmeckte gut.
Upleward liegt ca. 15 km von Greetsiel entfernt. Das Dorf ist ruhig und klein, ohne Einkaufsmöglichkeiten oder anderweitige Gastronomie. Die Pension Haaskehörn liegt allerdings an der Durchgangsstrasse und so wurden wir täglich um sechs Uhr durch vorbeibrausende Fahrzeuge geweckt (laute Geräusche durch Betonstrasse). Um zum Nordseedeich zu gelangen sind ein Fahrrad oder das Auto erforderlich. An der Pension selbst gibt es keinerlei Möglichkeit sich im Grünen (Garten) auszuruhen. Man kann lediglich an den Restauranttischen auf der Terrasse sitzen und muss dann auch etwas verzehren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Haus gibt es einen Fahrradverleih, 6,00 Euro pro Tag und Rad. Dafür bekamen wir allerdings alte, rostige Drahtesel, die eigentlich in ihrem Zustand nicht mehr verkehrstüchtig waren (defekte Bremse, keine Reflektoren). Gerollt sind die Räder zum Glück gut, so dass wir nach einiger Eingewöhnungszeit die Radtour geniessen konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigrid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |