- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus Ingrid ist eine Frühstückspension. Es gibt sowohl Einzel- und Doppelzimmer, als auch Appartements, die über eine Küchenzeile verfügen. Die Zimmer sind einfach, aber zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten ein Einzelzimmer, ein DZ und auch ein Appartement gebucht. Alles war soweit sauber. Das von uns gebuchte EZ war etwas schlecht gelüftet und es roch nach Rauch. Als wir die Vermieter darauf hinwiesen, wurde sofort Abhilfe geschaffen. Insgesamt gaben sich die Vermieter freundlich und hilfsbereit. Alle Zimmer waren zum diesem Zeitpunkt komplett vermietet. Es waren nur deutsche Gäste anwesend, jedoch jeden Alters. Das Appartement kostete 48 Euro pro Nacht zuzüglich 6 Euro pro Frühstück. Da wir unseren 6-Monate alten Sohn dabei hatten, mussten wir das Reisebett mitbringen. Für diesen Preis, konnte man mit der gebotenen Leistung zufrieden sein. Wir waren über Christi Himmelfahrt dort und waren mit dem Wetter sehr zufrieden wir hatten 5 Tage Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad. Der Ort war zu diesem Zeitpunkt schon sehr belebt. Timmendorf bietet sehr viele unterschiedliche Ferienunterkünfte, so dass für jeden Geldbeutel etwas geboten wird. Das Haus Ingrid ist eher etwas für anspruchslosere Gäste, wer Luxus und mehr Service will, ist dort nicht gut aufgehoben. Der Niendorfer Hafen ist auf jeden Fall einen Ausflug wert und auch Travemünde bietet viel Leben.
Das von uns bewohnte Appartement war ausreichend groß. Es gab ein Doppelbett mit Überbau, eine Küchenzeile, ein Tisch mit Stühlen, eine Couch, ein Fernseher und ein abgetrenntes Badezimmer, jedoch ohne Fenster. Das Mobiliar war nicht besonders modern, aber vollkommen intakt. Das Badezimmer bot eine Duschkabine, WC und Waschtisch. Bei Anreise war alles sauber.
Man konnte die Zimmer mit Frühstück buchen. In der Zeit von 8-10 Uhr morgens konnte man im Kellergeschoss das Frühstück einnehmen.Dort standen Tische in unterschiedlicher Größe, je nachdem, wie viele Personen dort aßen. Es gab immer frische Brötchen, Brot, Marmelade,Aufschnitt, Käse und ein gekochtes Ei. Auf Nachfrage konnte man jederzeit Nachschub verlangen. Die Bedienungen waren dabei immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Vermieterpaar machte einen freundlichen Eindruck. Bei Unstimmigkeiten halfen sie einem sofort weiter. Nachfragen bezüglich Insider- Restauranttipps wurden freundlich beantwortet. Die Zimmerreinigung wurde während des Frühstücks vollzogen. Der Müll wurde geleert und Handtücher gewechselt, jedoch sonst wurde nichts gereinigt. Für eine Pension ist dies voll ausreichend, wer mehr Service will, sollte ins Hotel gehen.
Das Haus Ingrid liegt in einer Sackgasse, in einer ruhigen Lage. Bis zum Zentrum bzw. bis zur Strandpromenade geht man 10-15 Minuten. Das Sea Life befindet sich direkt an der Promenade und es gibt jede Menge Geschäfte, Cafes und Restaurants. Die Preise für Speisen und Getränke sind normal bis gehoben, man sollte jedoch vorher immer einen Blick auf die Karte werfen.Timmendorf hat eine ganze Reihe von Edel-Geschäften zu bieten. Normale Bekleidungsgeschäfte findet man eher selten. Bis nach Travemünde sind es nur 10 km: Dort findet man eine super Fußgängerzone und einen tollen Hafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pension bietet keinerlei Sportangebote, jedoch Vogelliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Im Garten befanden sich große, sehr gepflegte Volieren mit seltenen Vögeln. Der Strand war ca. 1 km entfernt und bot Strandkörbe soweit das Auge reicht. Die Strandkorbmiete von 9 Euro am Tag war nicht gerade günstig, aber man konnte sich ja auch auf sein Handtuch legen. Bei Anreise haben wir Kurtaxe bezahlt. Die Ostseekarte kostete 2,80 am Tag und man hatte freien Zugang zum Strand. Dafür konnte man auch Duschen und öffentliche WCs benutzen und bekam Ermäßigungen auf Attraktionen in der Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |