- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Holländer Mühle ist eine kleine Pension. Die Fotos auf der Homepage sehen sehr romantisch aus. Leider entsprechen sie nicht ganz dem Originalzustand. In einem Zimmer in der Mühle erwartet einen der 80er Jahre-Charme, Sanierungsstau und der Holztäfelung entsprechender Geruch mit Spinnenweben. Die Betten waren Sauber, die Sanitäreinrichtungen eigentlich auch, wenn wir da nicht die kleinen schwarzen Haare gesehen hätten, die man vom Vorgänger nicht im Zimmer haben möchte. Der scheinbar neugebaute Pavillon in dem man Essen kann ist in einem guten Zustand. Die Außenanlage fanden wir sehr schön. Sicherlich kann man dort wundervolle Sommerabende im Freien verbringen. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen und war sehr lecker! Mehr als 40 € sollte man für das Zimmer nicht ausgeben.
Unser Zimmer war relativ groß. Schon beim aufschließen kam uns ein modrischer Geruch entgegen, der möglicherweise von der alten Holzvertäfelung kommt. Im Bad traf uns der Schlag. Stand 1980. In den riesen Fliesenfugen war teilweise keine Fugenmasse mehr drin. Der kleine weiße Plastikbadschrank war defekt. Die Toilette war sauber. Die Duschtasse wurde zwar ausgewischt, aber die Duschtrennwände und der Abluss waren verkeimt. Leider fanden wir in der Dusche die kleinen schwarzen Haare vom Vorgänger.
Frühstück war inklusive. Das Buffet war ausreichend und sehr lecker.
Das Personal war durchweg freundlich. Zu einer Beschwerde kam es leider nicht.
Die Lage ist sehr idyllisch. Nur ein paar Meter vom Ortskern entfernt. Rheinsberg ist ein netter Kurort. http://www.rheinsberg.de/
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |