- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Aus einer Schule wurde eine Pension oder ich wollte schon immer mal in meinem Klassenzimmer (ungestraft) schlafen. Es fehlt an nichts.
Sehr gemütliche Zimmer (DZ), viel Platz und großes Bad mit "Regenwalddusche". Das Bad könnte etwas besser ausgeleuchtet sein. Die Rasur war mehr "Gefühlssache". Tolle Betten, unsere Rücken haben es gedankt. Ausreichender Schrank, Garderobe für nasse Jacken, Minibar, Flat-TV mit unüberschaubaren Programmen.
Das Frühstücksbuffet ist der Glanzpunkt zu Tagesbeginn. Da geht man satt und zufrieden auf Eisenacherkundung. Alles was man braucht und wer hat schon zu Hause so viel auf dem Tisch? Frische Brötchen, Ei, egal welche Form gekocht, (Spiegelei und Rührei frisch gebraten). Wurst aus der Region und nicht wie in vielen Eisenacher Hotels von der 0815 Fleischtheke.
Die richtige Stelle für Fragen und Probleme. Taxiwunsch wird am Tag vorher schon geklärt.
In der Weststadt von Eisenach gelegen. Öffendliche Parkplätze vor der Pension. Mit der Taxe vom Bahnhof für ca. 10.-€ zu erreichen. In 10 min ist man zu Fuß auf dem Marktplatz. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafe`s, kulturelle Sehenswürdigkeiten rundum. Im Haus ist eine Kleinkunstbühne mit unterschiedlichen Programmen. Es kann passieren, dass man davon etwas hört. Uns hat die Veranstaltung nicht gestört, da auch nach 22:00 Uhr Ruhe war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Sporttreiben könnte ich sagen, "gehen sie nach unten, da war früher die Sporthalle". Nein direkt gibt es hier kein Wellness. Die Sporthalle ist ja jetzt Kleinkunstbühne. Aber in Eisenach geht man ja auch auf Kulturtripp. Historisches findet man an jeder Ecke. Museen, Kino, Theater alles in fußläufiger Reichweite. Man kann auch mit dem Auto fahren, aber Parkplätze in der Stadt sind rar, zeitbegrenzt und kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |