- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine Frühstückspension im Zentrum von Bad Kösen, aber dennoch ruhig gelegen. Da es sich um einen sanierten Altbau handelt (ehemalige Käthe-Kruse-Werkstatt), kann es schon mal passieren, dass die Dielen ein. wenig knarren, aber ansonsten in sehr gutem Zustand. Als Inklusiv-Leistung wird ein Frühstücksbuffet angeboten, welches für eine Pension durchaus als reichhaltig angesehen werden kann. Die Gästestruktur ist gemischt und vorrangig Deutsch. Handyempfang kein Problem. Das Preis/Leistungsverhältnis ist angemessen, vielleicht für einen Ort wie Bad Kösen etwas zu hoch. Durch die Lage (im Saaletal) ist Bad Kösen begünstigt vom Klima. Vom Frühjahr bis in den Herbst ist Saison. Etwas kritisch ist die Parkplatzsituation an der Pension zu sehen bei voller Belegung. Aber hier kann man an der gegenüberliegenden Apotheke parken gemäß Absprache.
Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Das Zimmer war ausreichend groß und das Mobiliar war allerdings ein Mix. Die Matratze war nach meinem Empfinden zu weich. Hatte morgens deshalb Rückenprobleme. Ein Kühlschrank war vorhanden und auch Geschirr mit Wasserkocher, ebenso Telefon und ein großer Flat-Screen-TV. Die Größe von Toilette und Dusche waren okay. Sauberkeit sowohl im Bad als auch im Zimmer wird großgeschrieben.
Da es sich um eine Frühstückspension handelt, gab es ein Frühstücksbuffet. Dieses Buffet war allerdings für eine Pension sehr reichhaltig (mehrere Wurst- und Käsesorten, 2 verschiedene Säfte, frisches Obst). Die Qualität der Speisen war gut, ebenso die Sauberkeit und Hygiene im Frühstücksraum und am Buffet.
Die Reservierung erfolgte per Telefon. Da niemand in der Pension war, wurde der Zimmerschlüssel hinterlegt bei Anreise. Hat funktioniert. Allerdings gab es dann Ungereimtheiten beim Zimmerpreis (man wollte plötzlich 24 Euro/Tag mehr als vereinbart). Wurde aber schnell beigelegt. Die Zimmerreinigung war sehr gut.
Wie schon erwähnt, befindet sich die Pension an einer ruhigen Straße in Nähe zum Gradierwerk und den Kurkliniken. Nach Naumburg sind es 7 km, auch Jena, die Dornburger Schlösser, die Rudelsburg, die Stadt Freyburg an der Unstrut mit der berühmten Sektkellerei "Rotkäppchen" sind alle mit dem PKW in 15 - 45 Minuten erreichbar. In Bad Kösen findet man kein Nightlife und auch für Shoppingfans ist wenig los. Eben eine Kurstadt. Es gibt durchaus einige Restaurants, die man besuchen kann und vor allem die hervorragende Konditorei Schoppe mit Cafe. Ein riesiges Tortenangebot, eine leckere Eiskarte und guten Kaffee in den verschiedensten Spezialitäten. Die Anbindung per PKW über die Autobahn A 9 oder mit der Eisenbahn über Naumburg. Es gibt zwar einen ÖPNV, aber besser ist man dran mit eigenem PKW.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 28 |