Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (31-35)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
Frittiergeschmack vermiest die Ferien...
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Loving Hut ist eine internationale Kette veganer Restaurants. Loving Hut wurde von Ching Hai gegründet, einem spirituellen Führer aus Taiwan. Davon merkt man aber wenn man vor Ort ist eigentlich nicht viel, ausser dass in der Rezeption und im Restaurant nonstop der eigene Fernsehkanal läuft; glücklicherweise aber ohne Ton, ergo gut ignorierbar. Inzwischen gibt es weltweit über 200 Loving Hut Restaurants in Asien, Europa, Süd- und Nordamerika und Australien. Und in Österreich am Klopeiner See eben auch eine Pension. Das Loving Hut liegt so wie ich das sehe am einen Ende der “Flaniermeile”. Es besteht aus der Pension (dem Hotel) und dem – leider direkt davor liegenden (dazu später) – Restaraunt. Wobei… kann man es Restaurant nennen? Nun ja, auch dazu später. Die Idee des Loving Hut ist genial. Eine rein vegane Speisekarte der Traum eines jeden Veganers. Die Pension, die komplett vegane Austattung etc. einfach perfekt. Auch die Lage am Klopeiner See ist wunderschön, erst recht wenn man baden gehen könnte. Aber: Nebst dem wohl fehlenden Badesteg muss das Be-, bzw. Entlüftungskonzept des Restaurants dringend überdenkt und überarbeitet werden. So macht das keinen Spass und ich kann es nicht wirklich weiter empfehlen. Leider :-(


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer ist einfach eingerichtet, aber soweit sauber und okay. Sogar das Wlan funktioniert einwandfrei :-) Übrigens ist auch das gesamte Hotel vegan ausgestattet und in der Hotelbroschüre wird darum gebeten, keine nicht veganen Lebensmittel ins Haus mitzubringen, was ich sehr schön finde. Wir hatten ein Zimmer mit Seesicht gebucht. Nun ja, da das Loving Hut nicht in unverbauter Lage steht, ist vom See nur mässig was zu erkennen ;-) Wie sich bald herausstellte, wäre geruchstechnisch ein Zimmer in die andere Richtung eh besser gewesen :-(


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Als wir nach der Ankunft einen Happen essen gehen wollten, bin ich doch etwas erschrocken darüber, dass das Restaurant viel eher wie ein kleines Take Away Lokal aussieht. Dazu war es an jenem Tag neblig-kühl und im Restaurant drin genauso. Sehr ungemütlich :-( Durch diese ungemütliche, kalte Atmosphäre kommt auch abends keine schöne Abendessstimmung auf, erst recht nicht wenn man wie ich im Faserpelz dasitzen musste weil es so kalt war. Die Karte ist ein wahres Paradies für Veganer. Jede Menge Auswahl und alles kann man essen :-) Von Suppen über Salate über Burger, Wraps & Co. zu asiatischen Gerichten mit Reis, Nudeln, Gemüse usw. Desweiteren Desserts wie Kuchen, Glacé etc. Herrlich! Das Essen selber war eigentlich recht gut. Aber, das wirklich grosse und alles vernichtende ABER: Der Frittier-Geruch überall :-( Das gesamte Lokal (innen und aussen!) riecht nach Frittiertem! Hat man dort gegessen, kann man sich danach gleich umziehen weil Kleidung (und leider auch Haare) derart nach Frittierfett stinken. Auch wenn das Restaurant nicht nur frittierte Speisen anbietet sondern auch Dinge wie z.B. Salatteller, Suppe etc. so hat man doch die ganze Zeit das Gefühl, sich äusserst ungesund zu ernähren, was ich nun so rein gar nicht mit veganer Ernährung in Zusammenhang bringe. Wie oben bereits erwähnt war der Geruch leider nicht nur im Restaurant sondern auch im Zimmer zu riechen, was einem die Laune wirklich verdirbt :-( So schade und ein mega Minuspunkt für diese vegane Pension. Ein merkwürdiger, abgestandener Nachgeschmack bleibt übrigens auch über Nacht im Lokal und begrüsst einem am nächsten Morgen beim Frühstück (welches im selben Lokal stattfindet). Übel :-( Das Frühstück selber sieht zwar karg aus, weil es nur eine kleine Fläche auf dem Tresen einnimmt, bietet aber eigentlich ja doch alles was man braucht: Brot, verschiedene Aufstriche, veganen Käse, veganen Aufschnitt, einige Gemüse und Früchte, Müesli und veganes Joghurt. Aber eben, der Geschmack…. und das ist es auch was mein Fazit leider negativ ausfallen lässt:


    Service
  • Eher gut
  • Als wir nach der ersten Nach nach einem eher späteren Aufbruch das Schild "bitte Zimmer reinigen" an die Tür hängten, waren wir überrascht, dass danach gleich alle Tücher ausgewechselt wurden. Am nächsten Tag und ohne Schild wurde dafür nur der Abfalleimer geleert und nicht mal die Betten gemacht...?


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Klopeiner See ist ein im Sommer wohl recht überlaufener Badesee (der wärmste Europas), aber wirklich wunderschön. Leider stimmte bei uns das Wetter nicht mehr, so dass wir ihn nicht als Badesee geniessen konnten. An der Promenade reihen sich Hotel an Pension an Hotel an Pension. Zum See gelangt man nur wenn die Unterkunft einen privaten Seezugriff sichergestellt hat; was soweit ich das gelesen habe beim Loving Hut der Fall sein soll, wir aber nicht genutzt haben und ich deshalb nicht bewerten kann.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:6