- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hotel in guter Lage zum See (ca. 200-300m). Direkter Seeblick vom Hotel aus. Haus allerdings schon in die Jahre gekommen.
Wir hatten ein "Komfortzimmer" in dem neben dem großen Doppelbett (Matratzen nicht mehr die besten) ein weiteres Bett, eine Couch und ein Tisch sowie ein Einbauschrank enthalten waren. Ist eine erstaunliche Leistung, auf so wenig Platz (würde schätzen nicht mehr als 12-15m²) so viele Möbel unterzubringen. Zudem war auch ein "Bad mit WC" (nichts für dicke Leute, da kaum Platz) im Zimmer vorhanden. Möbel allesamt aus gutem Kieferholz gefertigt.... (war auch mal in).. Die Badtür sowie die Türen vom Kleiderschrank ließen sich nicht vollständig öffen, da zu wenig Platz vorhanden...
Bei unserem Zimmer war das Frühstück enthalten. Ich habe kaum so ein qualitativ minderwerdiges Frühstück bekommen. Es waren 4 Blatt Extrawurst, 4 Blatt Pressschinken, 2 od. 3 Blatt Käse, Butter, Marmelade 4 Stück Semmeln (wohl vom Diskonter vom Vortag) sowie zwei Eier (sollten wohl weichgekocht sein, waren allerdings ganz durch) und Kaffee (noch aus der großen Filtermaschine), Tee oder Milch/Kakao zu bekommen. Die aufgezählte Quantität war wohlgemerkt für 2 Personen. Zudem klebte auf unserem "Wurstteller" noch ein altes Käsestück vom Vortag oder wann auch immer... Nie wieder. Wir haben am Vorabend noch zwei Suppen gegessen, die waren gut. Bretteljause mag geschmacksache sein, für uns war das nichts. Das hatte mit einer richtigen Bretteljause sehr wenig zu tun. Es waren je 1 Scheibe (ca. 0.5cm dick) Speck, Wurst, Käse drauf und noch ein wenig vertrocknetes Gemüse und ein Aufstrich. .. Würde ich auch keinen empfehlen. Neben der Suppe hatte wir auch noch einen Kaiserschmarren. Der war auch gut. Könnte ich auch empfehlen,.
Service zwar recht langsam aber soweit ok. Rechnung für den gesamten Aufenthalt erst auf Verlangen!!
Lage ok, ruhig kaum Verkehr. Es war noch ein Gruppe anwesend, die etwas lauter waren (nicht störend), dafür kann aber kein Hotel der Welt irgendwas. Der Hintersteinersee liegt nur einige hundert Meter vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Egon |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Herr Egon R., 1.) Wie Sie schon in Ihrer Bewertung bemerkten, ist unser Haus Gott sei Dank schon in die Jahre gekommen. Es ist uns eine Ehre in einem Haus, das kein HOTEL sondern ein BIO-BAUERNHOF ist und von unseren Vorfahren erbaut wurde, ist es ein Privileg hier leben und arbeiten zu dürfen. 2.) Beim Frühstück das von uns eingedeckt wird, wollen wir natürlich nicht, dass Wurst und Käse, das zuviel aufgeschnitten wurde, entsorgt werden muss. Unser persönlicher Kontakt wäre dazu da, eventuelle Fehlende oder nicht ausreichende Mengen ordern zu können. Die Eier dürfen in der Gastronomie laut Vorschriften nicht weich gekocht serviert werden. Die Semmeln und das Brot werden vom Bäcker außer Sonntags täglich frisch geliefert. Da Ihnen unser Service zu langsam war, ist es doch von Richtigkeit eine Filtermaschine für den Kaffee einzusetzen, statt auf das Warten des Kaffees von dem Vollautomaten. Die Geschichte der Brettljause ist von Chefleuten selbst gemacht und wird mit 4 Wurst- 2 Käse- 2 verschieden Specksorten zubereitet und schön garniert. Für 1 Person sehr reichliche Mahlzeit. 3.) Das Zimmer das eigentlich ein Dreibettzimmer mit Seeblick ist, und ca. 16 Quatratmeter groß ist, ist Bestandteil eines alten Bauernhauses und soll den ländlichen Stil beihalten und mit keinem Hotel vergleichbar sein. Wir sind der Meinung für Sie ist es das vernünftigste, das nächste Mal ein Zimmer in einem Hotel zu buchen um dort Ihren gewünschten Komfort genießen zu können. Wir wünschen Ihnen das Beste Familie Maier