Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2021 • 1 Woche • Sonstige
Erneuter Besuch ist beschlossene Sache.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Pension liegt für Freunde des Elbsandsteingebirges malerisch im Kirnitzschtal. Ideal aus Ausgangspunkt zum Erreichen der bekannten Höhepunkte der Sächsischen Schweiz.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die ehemalige Mühle ist mit den modernen Annehmlichkeiten frisch und sauber ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück und Abendessen waren abwechslungsreich. Frische Zubereitung der Speisen in der Küche sowie Bedienung der Gäste durch den Chef und das freundliche Mädel aus dem benachbarten Böhmen. Entsprechend Getränkekarte wurden zudem die individuellen Wünsche ohne Wartezeit erfüllt.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Gastgeber sind sehr engagiert, um den Wünschen der Gäste gerecht zu werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Erreichbar per Pkw, geräumiger, kostenloser Parkplatz vorhanden. Anreise mit ÖPNV per Bus 241 und der Tram Kirnitzschtalbahn von Bad Schandau.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wer nach der Tageswanderung noch Bewegung braucht, kann sich auf dem Bolzplatz oder der riesigen Wiese an der Kirnitzsch betätigen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:71+
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Familie T., vielen Dank für Ihren Besuch in unserer Pension Mittelndorfer Mühle und der anschließenden aussagekräftigen Bewertung auf diesem Portal. Wir haben uns sehr gefreut daß Sie mit unseren Leistungen sehr zufrieden waren und freuen uns schon heute Sie bald wieder bei uns begrüßen und bewirten zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Herzlichst Ihre Gastgeber Katrin und Uwe Krebs