- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne, familiäre Frühstückspension mit Wirtshaus im denkmalgeschützen "Bregenzerwälderhaus". Die Pension hat nur 4 Zimmer, dadurch sehr ruhig und Wohlfühlatmosphäre. Nazes Hus befindet sich inmitten der Ortschaft Mellau, alle Infrastruktur ist gut und schnell zu Fuss erreichbar, die Bergbahn nur wenige Meter entfernt. Mellau liegt zentral im Bregenzerwald, viele andere Sehenswürdigkeiten sind gut mit PKW oder auch öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wir hatten Halbpension gebucht, in jedem Fall zu empfehlen! Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, die Küche des Wirtshauses ist regional und sehr gut! Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es werden vorwiegend Bio-Produkte und vor allem regionale Erzeugnisse verabreitet, und das schmeckt man!
Das Zimmer war ausreichend groß, gemütlich und modern. Sehr sauber.
Das kleine Wirtshaus wurde im "Bauernstubenstil" erhalten und ist sehr gemütlich. Eine kleine, gemütliche Gartenwirtschaft gibt es auch. Das Essen ist sehr gut und reichlich! Regionale Küche. Die Speisekarte ist überschaubar, aber völlig ausreichend - gerne wird auch auf Sonderwünsche eingegangen.
Sehr freundliches Personal, sehr familiär, zum Wohlfühlen! Es hat uns an nichts gefehlt, selbst Wünsche wurden berücksichtigt. Im Zimmer erwartete uns jeden Tag aufs neue eine schöne Überraschung (Dekoration des Bettes, Süßigkeiten, täglich eine Flasche Wasser und frische Gläser inklusive).
Für Wander- und Bikeausflüge hervorragende Lage! Schöne Landschaft Die nächstgrößere Stadt Dornbirn ist nur mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Kleinere Einkausfmöglichkeiten (Lebensmittel, Soprtartikel etc...) sind jedoch auch vor Ort in Mellau gut erhältlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Wanderer und Biker wunderbar. Ab 3 Tagen Aufenthalt gibt es die "Bregenzerwald-Card" kostenfrei dazu, womit kostenfrei die öffentlichen Verkehrsmittel sowie viele Bergbahnen der Region genutzt werden können. Eintritte in die Freibäder der Gemeinden sind ebenfalls inklusive. So sind auch die Berge der Nachbargemeinden einen Ausflug wert und es gibt viele Möglichkeiten, den Bergenzerwald zu erkunden. Das Wanderwegenetz ist großräumig, gut beschildert und es ist für jeden etwas dabei (leicht, mittel und anspruchsvolle Touren). Gleichermaßen verhält es sich mit den Biketouren. Lediglich das Schlechtwetterangebot ist etwas weniger zufriedenstellend, Hallenbäder und Museen sind sind in unmittelbarer Nähe und nur mit etwas Fahrzeit mit dem PKW erreichbar (wir hatten jedoch Glück mit dem Wetter und waren daher auf diese Angebote nicht angewiesen). Da man aber nie weiß, wie das Wetter tatsächlich wird, sollte man dies im Vorfeld wissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |