- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die kleine Pension hat insgesamt 9 Zimmer und ist einem kleinen Friesenhaus untergebracht. Im Preis von 25,00 Euro pro Person im Doppelzimmer ist das Frühstück inclusive. Die Gäste sind wohl eher Paare ab einem Altervon 35-40, haüfig auch aus dem süddeutschen oder österreichischem Raum. Das Frühstück ist einfach aber ausreichend, es gibt jeden Tag aufgebackene Brötchen, Marmelade, Wurst und Käse, Salate Müsli und jeden 2. Tag ein Ei Nur der Teppichrest auf dem Weg zu unserem Zimmer hat den aüßeren Eindruck ein wenig getrübt. Dieser soll wahrscheinlich der Trittschalldämmung dienen, sieht aber nicht wirklich gut aus. Dies ist aber auch der einzige Kritikpunkt für diese Pension (in dieser Preisklasse) Unbedingt mit dem Fahhrad nach Föhr fahren und eine Radwanderung über die Insel machen, die auch nach Nieblum führt ! Wirklich sehenswert !!
Die Zimmer haben eine ausreichende Größe,.Kleiderschrank und Kommode sind vorhanden. Im Badezimmer befindet sich ebenfalls ein kleiner Schrank. Die Zimmer sind mit TV und Fön ausgestattet. Einer kleiner Tisch und 2 Stühle gehören ebenfalls zum Mobiliar. Im Flur zu den anderen Zimmern steht ein kleiner Kühlschrank sowie ein Wasserkocher, Tassen und verschiedene Tees
Die Pensionswirtin Frau Mölck ist eine tolle Gastgeberin, man fühlt sich bei ihr gleich wie zu Hause. Unser Kompliment wie sie einfach alles im Griff hat und alles alleine "wuppt". Die Zimmer sind gemütlich und mit viele Liebe eingerichtet und werden jeden Tag gründlich gereinigt. TV vorhanden, Fön ebenfalls.
Die Pension liegt unweit vom Deich. Das Wasser ist - wenn es denn mal da ist :-) - fußläufig zu erreichen. Die nächstgrößere Stadt in der Nähe ist Husum. Die Halligen oder auch die Insel Pellworm sind vom Hafen Strucklahnungshörn auf Nordstrand zu erreichen (Entfernung von der Pension : ca 4 km).Wenn man mit dem Auto noch 60 km weter nach Dagebüll fährt , kann man von dort aus auch stündlich mittels Fähre die Insel Föhr erreichen. Am besten leiht man sich auf Nordstrand ein Fahrrad (4,-€/am Tag)oder bringt sein eigenes mit. So lassen soch am schönsten alle Inseln erkunden. Ein Supermarkt befindet sich im Ortsteil Süden, 3-4 km entfernt. SEHR ZU EMPFEHLEN: DAS RESTAURANT " ZUR NORDSEE " , DIREKT AM DEICH ! TOLLES ESSEN; TOLLER WEIN; NETTER SERVICE ; MODERATE PREISE !!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Frau Mölck stellt für Fahrradausflüge auch Fahrräder zur verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |