- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die nette kleine Pension beinhaltet eine Ferienwohnung bis 4 Personen, 1 Appartment bis 6 Personen, 3 Doppelzimmer für 2 Personen, 2 Einzelzimmer und 2 Mehrbettzimmer für jeweils 4 Personen. Diese Unterkünfte beinhalten Frühstück in Form von Buffet. Das Gasthaus ist im neumodischen Stiel erbaut und besteht aus drei Stockwerken. Zusätzlich wurde noch ein sehr schöner Wintergarten integriert. Wir haben die Pension sowie die Gartenanlage sehr sauber vorgefunden. Die Kinder können im anliegenden Garten Trampolin springen oder eben auf der grossen Wiese herumtoben. Von den Gästen her haben wir überwiegend Deutsche vorgefunden. Mit dem Handy gab es überhaupt keine Probleme. Eine beste Reisezeit kann man nicht bestimmen. Ich denke sowohl Sommer wie Winter trifft man es hier immer gut an. Als Tipp kann ich nur die Wien-Karte empfehlen. Mit dieser Karte kann man im gesamten Stadtgebiet von Wien mit den öffentlichen Verkehrmitteln fahren. Zusätzlich gibt es in vielen Lokaltäten Vergünstigungen und Preisnachlässe an vielen Sehenswürdigkeiten (Man erhält ein Couponheft). Diese Karte kostet zur Zeit 18, 50 € und ein Kind bis 15 Jahre hat zusätzlich freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln! Siehe auch www. wienkarte.at.
Wir hatten ein Doppelzimmer, welches sehr schön eingerichtet war. Mit TV, Minibar, Dusche & WC war dieses zweckmässig eingerichtet. Handtücher kann man auf Wunsch jeden Tag auswechseln lassen. Da die Pension unmittelbar an der Strasse liegt, kann es zu den Stosszeiten etwas laut werden.
Die Pension verfügt über einen grossen Speisesaal und zusätzlich einen neu angelegten Wintergarten. Ausserdem kann man bei schönen Wetter auch auf der Terasse sitzen und gemütlich Kaffee und Kuchen zu sich nehmen. Das Frühstück findet man in Form von Buffet vor. Mit Käse, versch. Wurstsorten, Marmelade, Nutella, Cornflakes, Joghurts.....lässt kaum Wünsche offen. Es gabe jeden Tag frische Brötchen und Brot. Zudem Kaffee, Tee, Milch und Säfte. Am Abend kann man sich dann an der hauseigenen Bar in aller Ruhe noch ein Bierchen oder Gläschen Wein genehmigen.
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft werden sehr gross geschrieben. In Hinsicht auf Bahntickets z. B. wurden wir sehr gut beraten. Der Gastwirt hatte uns sogar eine Ortschaft weiter mit seinem PKW zum Fahrkartenautomat gebracht. Die Zimmerreinigung erfogt jeden Tag und ist perfekt. Beschwerden sind uns nicht zu Ohren gekommen.
Die Pension selber liegt direkt am Ortsausgang von Pressbaum. Die ÖBB bzw. S-Bahn Haltestation(bis Hütteldorf 1, 70 € von da aus weiter mit der U-Bahn) erreicht man in 3 Minuten durch den angrenzenden Garten. Bis zum Zentrum in Wien benötigt man eine gute halbe Stunde. Mit dem Taxi wäre man in etwa 30 Minuten am Flughafen. Zusätzlich befindet sich noch eine Bushaltestelle vor der Pension. Im Ort Pressbaum selber findet man alle Discounter (Aldi, Lidl, Plus, Penny Markt und und und). Der Penny Markt liegt auf der gegenüberliegenden Strassenseite und ist somit in einer Minute erreicht. Parkgelegenheiten sind auf dem pensionseigenen Parkplatz vorhanden. Die Autobahnanbindung ist ebenfalls in unmittelbarer Nähe erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Als Ausflugstipps kann ich da natürlich Wien mit seinen unerschöpflichen Sehenswürdigkeiten empfehlen. Vom Schloss Schönbrunn über den dazugehörigen Tierpark, Stephansdom, die Donauinsel, eine Donauschifffahrt, den riesigen Naschmarkt, Prater, Rathausplatz, das neue Donaucenter und als kleines Event ein Mittagessen auf dem über 250 Meter hohen Donauturm, und und und. Mal abgesehen von den ganzen Museen, welche wir bei diesem herrlichen Wetter nicht gesehen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |