- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine familiär geführte Pension in bester Lage. Abseits des Dorfes mit einem herrlichen Blick über das Tal und auf die Berge. Ein Sonnenaufgang der süchtig macht. Die Zimmer sind sehr geräumig, wenn auch nicht mit der modernsten Ausstattung. Funktional aber in bester Ordnung. Flachbildfernseher, Telefon, Fön sind selbstverständlich in jedem der 15 Zimmer vorhanden. In dem Wellnessbereich im Untergeschoss können die müden Glieder nach der Wanderung oder nach dem Skifahren wieder gelockert werden. Die Sauna und das Dampfbad werden durch Eiswasserduschen und Ruheraum ergänzt. Wer noch etwas Energie vor dem Abendessen übrig hat, kann auf dem Lauftrainer noch ein paar Runden drehen. Das sowohl der Wellnessbereich als auch die Bäder zu den Zimmern hygienisch sauber sind, versteht sich von selbst Die Seiseralm im Winter ist immer wieder ein Hochgenuß
Die Zimmer sind sehr geräumig, wenn auch nicht mit der modernsten Ausstattung. Funktional aber in bester Ordnung. Flachbildfernseher, Telefon, Fön sind selbstverständlich in jedem der 15 Zimmer vorhanden.
Das 4-Gänge, plus-Salat-Menü ist in der Halbpension enthalten und ist eines der Highlights des Tages. Immer wieder eine Überraschung. Die Speisen sind hervorragend zubereitet und orientieren sich an der klassischen Südtiroler Küche. Am Abend bietet die wohlsortierte Bar alle Möglichkeiten zur Unterhaltung. Alleinreisende und Paare können hier schnell ins Gespräch kommen. Gruppen können sich z.B. bei einem Gesellschaftsspiel an dem runden Tisch vergnügen. Eigentlich sollte das alles schon genug sein, aber es gibt noch das I-Tüpfelchen, das Frühstücksbüfett. Hier wartet eine reichliche Auswahl an Brot und Brötchen. Süße Marmeladen und herzhafte Wurst, Schinken und Käseauflagen. Wer es lieber kernig mag, findet verschiedene Cerealien und Müsli Sorten für jeden Geschmack. Kaffee, Tee, Milch und verschiedene Säfte runden das Programm ab. Welch ein Start in den sonnigen Morgen.
Angenehme und herzliche Betreuung durch die Chefin Erika, die souverän den Service leitet. Der Chef des Hauses, Günter, sorgt mit Bravour für das leibliche Wohl. Unauffällig erledigen die Zimmermädchen das Aufräumen und herrichten der Zimmer. Sprachlich sind italienisch und deutsch sind in Südtirol selbstverständlich, aber auch englisch ist kein Problem in dieser freundlichen 3-Sterne-Pension
Die 3-Sterne Pension liegt in Bad Ratzes, einem Ortsteil von Seis am Schlern, direkt am Fuße der Sandnerspitze. Bereits vom Garten aus hat man das Gefühl sich mitten im Hochgebirge zu befinden. Der grandiose Blick über das Tal und auf die Berge ist einmalig. Ein Wanderweg führt direkt von der Pension hinunter zum Ort. Hier gibt es Einkaufmöglichkeiten und regelmäßige Veranstaltungen in der Musikschule oder dem Gemeindehaus. Die Seiseralm, das größte Hochplateau Europas, ist schnell, einfach und Umweltfreundlich mit der Kabinenseilbahn zu erreichen. Ein Bus-Shuttle verbindet die Pension mit der Talstation im Ort. Die Seiseralm bietet im Sommer herrliche Wanderwege mit grandiosen Ausblicken auf die 3-tausender der Dolomiten. Der Schlern, Platkofel und Langkofel ist hier zu nennen, aber auch die Sella und die Marmolata sind in der Ferne zu sehen. Im Winter bietet das Plateau einfache Skipisten, ideal für Familien mit Kindern, aber auch für ambitionierte Snowboard Fahrer. Hochmoderne Aufstiegsanlagen mit hoher Kapazität unterstützen den Genuss am Skifahren. Wer aber zwischedurch mal eine Herausforderung benötigt, ist mit dem Bus schnell im Grödnertal oder einem anderen nahegelegenen Skigebiet. Der Super-Dolomiti-Skipass gilt hier überall. Wie bei allen Fragen bietet Das Gastgeberehepaar auch für solche Ausflüge die nötigen Informationen an.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie bereits erwähnt, ist der Wellnesbereich gut ausgestattet und kann jederzeit genutzt werden. Zu ungewöhnlichen Zeiten ist eine vorherige Absprache sinnvoll. Im Sommer stehen darüberhinaus auch der große Swimmingpool sowie die Liegewiese mit Liegen und Sonnenschirmen zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guenter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |