Die Pension eignet sich am besten für einen Gruppenaufenthalt mit Bowlingambitionen. Die Küche in der Räuberschänke lohnt aber auch für einen Besuch ohne sportliche Ambitionen.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitGut
Wir hatten für eine Pension ein sehr ordentliiches, sauberes und recht großes Zimmer. Stil der Einrichtung 90er Jahre in gutem Zustand. Wir hatten unser Duschbad vergessen, da war halt „Ebbe“ (Ich bin aber auch nicht zur Reception gegangen. Die Pension gehört zum Gasthaus „Räuberschänke“, einem großen Eventkomplex mit 14 Bowling- und Kegelbahnen. In den Restaurants finden insgesamt 500 Gäste platz. Von der Pension kommt trockenen Fußes zum Restaurant und zu den Bowlingbahnen.
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Frühstück im Gasthaus… Ordentliches und reichhaltiges Buffet auch vielen regionalen Produkten. Das Gasthaus selbst bietet eine überwiegend deutsche Küche zu sehr moderaten Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Beliebte Sportarten
- Sonstiges
Die „Räuberschenke“ bietet 14 moderne Bowling- und Kegelbahnen mit Getränkeservice.
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
ÖPNV-Erreichbar
- Nein
Die „Räuberschänke“ liegt ca. 5 km außerhalb von Oederan im Ortsteil Hartha. Aber eigentlich ganz alleine einer Straßenkreuzung. Öffentlich ist die Pension nur schwer zu erreichen. Da bleibt leider nur das Auto.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 192 |