- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
In dieser Pension sind Gäste unerwünscht und nicht willkommen - Unfreundlichster Wirt Südtirols! Zur Begrüßung wird man als Gast von einem mürrischen Herren in Badehosen - wohl der Inhaber - zuerst mal angeschnautz und bekommt dann einen Schlüssel hingelegt. Ein Willkommen oder guten Tag wäre für den muffeligen Herren wohl auch zuviel verlangt. Auf jeden Fall weiß man sofort - man ist unerwünscht. In anderen Beurteilungen ist beschrieben - der Inhaber sei introvertiert - das trifft nicht zu. Der Herr ist lediglich unverschämt und unfreundlich. Dieses Verhalten setzte sich leider auch beim Frühstück und jeder weiteren nicht zu vermeidenden Begegnung fort. Alles in Allem ist auch unter den weiteren Gästen eine angespannte Stimmung zu erkennen. Jeder ist wohl froh von dort wieder wegfahren zu können. Pech ist es leider, wenn man dort fest gebucht hat. Die Zimmer sind mit Möbeln der Erstausstattung - wohl aus den 70-Jahren bestückt. Der Teppichboden ist uralt und übelst abgewohnt und fleckig. Die Farbe war wohl mal grau oder blau. Das Bad ist ebenso ein Kleinod und äußerst unbequem. Schlafen ohne Ohrenstöpsel ist unmöglich. Direkt vor der Pension ist eine Straße, die von Traktoren, Mopeds und Autos als Rennstrecke - Tag und Nacht - genutzt wird. Das Reinigungspersonal macht einen guten Job und die Zimmer sind sauber. Für das Frühstück ist in einem etwas muffigen Speiseraum - war wohl mal ein Restaurant - „eingedeckt“. Man nimmt sich dort das Besteck und setzt sich raus auf die Terrasse - was dem mürrischen Herrn wohl nicht so recht ist. Das Frühstück selbst ist eine Mischung diverser Discounter-Produkte. Absolut untrinkbar ist der angerührte Instantfruchtsaft. Die Geschmacksrichtung ist nicht zu identifizieren. Da die Atmosphäre beim Frühstück etwas angespannt ist - kann man sich das schenken. Tramín ist eine schöne Ortschaft in schöner Landschaft und ansonsten freundlich und zuvorkommenden Menschen. Wenn man sich allerdings den Aufenthalt dort verderben will - dann unbedingt in die Pension Rechtenthal gehen. Ich werde in diese Pension keinesfalls freiwillige mehr betreten und bin froh von dort entkommen zu sein. Leid tut mir lediglich das Personal, das mit solchen Chef gestraft ist. Fazit: Tramín ja - aber keinesfalls in die Pension Rechtenthal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |