Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Silke (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2007 • 1-3 Tage • Sonstige
Zimmer ganz nett. Der Rest unter aller Kanone!
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich hierbei um eine Pension, die untergliedert ist in ein "Haupthaus" (in dem sich auch das Antiquitätengeschäft der Betreiber befindet) und - etwas weiter die Fußgängerzone hinab - ein weiteres Haus mit ca. 6 Zimmern. Da wir die Zimmer im Haupthaus nur vom Hörensagen durch die anderen Gäste kennen, wird hier darauf nicht näher eingegangen. Die Zimmer (inkl. Bäder) sind hübsch mit Antiquitäten eingerichtet und soweit eigentlich sauber. Wir hatten allerdings Glück, dass wir 2 Zimmer zur Fußgängerzone hin hatten, denn der rückwärtige Hof/Garten ist nicht sehr ansehnlich. Das Haus in dem sich diese ausgelagerten Zimmer befinden, gehört nur zum Teil den Betreibern der Pension. Mit der Besitzerin, welcher der andere Teil des Hauses gehört, hat man offensichtliche Meinungsverschiedenheiten. Der Hausflur, der zu den Zimmern führt, darf wohl getrost als "Spelunke" bezeichnet werden (dunkel, knarrend, wellige Teppiche als Stolperfallen, die Toiletten des Restaurants im EG befinden sich auf einem Zwischengeschoss in diesem Treppenhaus). Der Frühstücksraum befindet sich im "Haupthaus". Man muss durch das Antiquitätengeschäft hindurch in den rückwärtigen Teil des Hauses, wo sich eine offene Küche an einen kleinen (ca. 9 - 12 qm) Raum anschließt. Hat man das Glück alleine dort zu frühstücken, ist es recht angenehm, man hat auf seinem Tisch jedoch kaum Platz. Ist der Frühstücksraum voll belegt, kommt es zu ernsten Platzproblemen. Am Fenster ist ein kleines Kommödchen, auf welchem 3 Marmeladentöpfchen und 2 Gläser Cornflakes/Müsli stehen, die man sich mit allen Gästen teilt und die dementsprechend aussehen. Auf einer anderen Kommode in diesem Raum, befand sich eine Obstschale mit vertrocknet aussehenden Mandarinen und Äpfeln. Die Qualität der sonstigen Lebensmittel beim Frühstück war jedoch in Ordnung und es gab sogar frisch gekochte Eier und man hat uns für die Heimfahrt kostenlos unsere Thermoskanne mit Kaffee gefüllt. Die Fotos des Frühstücksraums stimmen nicht! Die Zimmerpreise im Internet sind nicht aktuell und sollten besser telefonisch abgefragt werden! www.antik-schluermann.de


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmergröße: verschieden. 4 Zimmer im Nebenhaus dürften schätzungsweise 10 - 12 qm haben, die zwei größten Zimmer im Nebenhaus, haben ca. 20 qm. Beide große Zimmer liegen zur Fußgängerzone hin und eines davon hat einen Balkon. Zimmerausstattung: Doppelbetten, Schränke, Kommödchen (alles antike Möbel), Fernseher, keine Klimaanlage. Bad: Dusche, Waschbecken, WC, Spiegel, Handtücher, Fön, teilweise sogar Duschgel/Shampoo vorhanden. In einigen der kleineren Zimmer befindet sich im Bad eine (recht laute) Hebeanlage. Die Bäder machen aber einen ziemlich neuen Eindruck! Trotz der Lage zur Fußgängerzone hin, sind die so gelegenen Zimmer nicht sehr vom Außen lärm beeinträchtigt. Verkehrslärm hört man so gut wie gar nicht. Die rückwärtigen Zimmer können wir leider nicht beurteilen. Die Zimmer im Nebenhaus befinden sich im 1. und 2. OG (über einer Boutique und dem Restaurant der Mitbesitzerin des Hauses). Die Zimmer im Haupthaus haben wir nicht gesehen und schließen sie daher von dieser Beurteilung aus!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Siehe "Allgemeine Hotelbeschreibung". Den Betreibern gehört noch ein Restaurant direkt neben dem "Haupthaus". Getestet wurde dieses von uns jedoch nicht. In der Nähe des Frühstücksraumes im Haupthaus gibt es übrigens KEINE Toiletten! Wir mussten hierzu wieder durch die Fußgängerzone zurück zum Nebenhaus in dem wir untergebracht waren und mussten das Bad in unseren Zimmern benutzen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Freundlichkeit der Betreiber hält sich in Grenzen, die Mitarbeiter sind überwiegend ausländische (polnisch? russisch?) Mädchen, die - nach eigenen Angaben - wohl nur tages- oder wochenweise in der Pension arbeiten. Es sollte darauf geachtet werden, dass man die Zimmerreservierung inkl. des angebotenen Preises, in schriftlicher Form bei sich trägt! Wir hatten zwei Zimmer, die im Internet mit 45 - 60 € pro Nacht angeben sind. Uns wurden diese Zimmer jedoch nur für 65 € angeboten und hinterher mit 75 € in Rechnung gestellt. Da wir zudem noch eines der beiden explizit reservierten Zimmer nicht bekommen haben (was man uns leider erst bei Anreise mitteilte), hatten wir hinterher einige Diskussionen bei der Abrechnung. Obwohl man uns bei Anreise einen vergünstigten Preis zusicherte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Es liegt alles in der Fußgängerzone von Mettlach in direkter Nähe zu den verschiedenen Outlet-Shops und einem großen kostenfreien Parkplatz. Man ist innerhalb kurzer Zeit (max. 30 Min.) in Luxemburg (Wasserbillig), in Saarburg oder an der Saarschleife. Alles ist sehr gut mit dem Auto zu erreichen. In Mettlach selbst gibt es - neben den Einkaufsmöglichkeiten in den Outlet-Shops - noch ein sehenswertes Keramikmuseum von Villeroy & Boch. Essen (und Trinken) kann man hervorragend im Abtei-Brauhaus in Mettlach. Großer kostenfreier Parkplatz, Sitzmöglichkeiten innen und außen (überdacht), große und bezahlbare Portionen und selbstverständlich selbstgebrautes Bier. Guter Service.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:26-30
    Bewertungen:2