Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Liebenswerte Pension mit klasse Fischrestaurant
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Pension hat nur 7 Zimmer, sehr angenehm für Menschen, die sonst schon viel Trubel um die Ohren haben. Sie wird rein familiär geführt. An der Pension befindet sich unmittelbar ein wirklich gutes Fischrestaurant. Die Pension ist nicht neu aber recht gut gepflegt. Frühstück kann und sollte mit gebucht werden. Der Größe der der Pension entsprechend dürfte der Altersdurchschnitt der Gäste, jedenfalls außerhalb der Hochsaison, über dem 40. Lebensjahr liegen. Die Pension erhält übrigens jährlich eine Empfehlung in einem renommierten deutschen Reiseführer! Warum Dagebüll? Weil man von diesem Ort schnell und unproblematisch mit Fähre, Auto oder Zug wieder weiterkommt. Und am Abend zu sehr gutem Essen und ruhigem Ausspannen ist To olen Slüüs gerade richtig!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind nicht sehr groß und liegen ausnahmslos im Dachgeschoss. Die Treppe dahin ist aber breit und sicher. Alle Zimmer sind in letzter Zeit frisch renoviert worden, sie sehen alle etwas anders aus. Es gibt einen (zugegeben in unserem Zimmer recht antiquierten und winzigen) Fernseher. Telefon und Safe gibt es nicht, WLAN ist im Erdgeschoss bei Nachfrage beim Wirt möglich. Die Fenster liegen Richtung Koog, dort gibt es nur Schafe und Hasen, es gibt keinen Lärm. Wer sich aber an Vogelgezwitscher und immer mal leise blökenden Schafen stört, ist dort wohl fehl am Platz. Das Badezimmer ist der Zimmergröße klein, etwas abgenutzt aber sauber. Die immer mal wieder vorkommenden berühmten Schimmelflecke an der Duschwand habe ich in unserem Bad nicht entdeckt. Leider ging die Abluftanlage nicht, daher war das Badezimmer nach dem Duschen einer tropischer Sauna nicht unähnlich. Im Zimmer steht ein kleiner Kühlschrank mit Getränken und Snacks, man kann sich dort selbst bedienen, das Verbrauchte trägt man auf einer Liste ein und bezahlt es am Abreisetag mit. Der Kühlschrank wird jeden Tag wieder aufgefüllt. Für den großen Durst gibt es im kleinen Vorraum zu den Zimmern ein Regal mit noch weiteren Getränken. Dort stehen auch Bücher und ein paar Spiele, welche man sich kostenfrei ausleihen kann.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wer Fisch mag wird das Restaurant lieben! Das Restaurant gliedert sich unmittelbar an die Pension an, Gäste des Hauses müssen nicht einmal vor die Tür, um die Gaststätte zu erreichen. Die Karte ist durch und durch "fischig", für den Notfall oder anwesende Nichtfischesser gibt es aber auch 6 Fleischgerichte oder etwas Vegetarisches. Gott sei Dank sucht man den neuen "Lieblingsfisch" der Deutschen (Pangasius!) und zusammengeklebte Fischfilets mit Panade aus dem Tiefkühler vergebens. Dafür gibt es Nordseekrabben in scheinbar unendlicher Vielfalt, mit Ei oder auf Scholle, als Salat oder Suppe. Dann viele Variationen von Scholle, Steinbeißer, Dorsch, Heilbutt, Forelle ... Es war Matjeszeit, einfach ein Traum! Wer wie ich liebend gern gedünsteten Fisch isst (was nicht nur was für Frauen ist - Grüße an den Wirt), wird nicht enttäuscht. Man kann 1 - 2 Wochen durchessen, ohne dass sich ein Fisch wiederholt. Das Restaurant hat im schon erwähnten Reiseführer eine separate Empfehlung! Und das zu Recht.


    Service
  • Sehr gut
  • Das die Zimmer aufgeräumt und die Betten gemacht werden, das die Handtücher gewechselt werden usw. gehört zum Standard und muss nicht sonderlich erwähnt werden. Die Wirtsleute sind sehr nett, der Herr Odemann ist immer für einen lockeren und deftigen Spruch zu haben. Er kann auch Tipps geben, wohin man ruhig fahren und wasman sich anschauen sollte. Genauso rät er aber auch von "Sehenswürdigkeiten" ab, die man lassen kann. Am frühen Nachmittag ist einige Zeit niemand in der Pension anwesend, man kann die Wirtsleute aber im Notfall telefonisch erreichen und man kümmert sich. Das Frühstück bekommt man in einem separaten Frühstücksraum serviert, eine sehr großer Teller steht in der Mitte des Tisches, darauf befinden sich mindestens 4 Sorten Käse, 5 - 6 Sorten Wurst und Schinken, es gibt selbstgemachte Marmelade, verschiedene frische Brötchen, Brot, O-Saft und Quark. Kaffee gibt's bis zum Abwinken. Wer lieber Körner isst, kann's bestellen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Eigentlich liegt die Pension dort, wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen. Der Ort Dagebüll-Kirche mag wohl nur etwa 20 Häuser haben. Die Pension duckt sich hinter den Deich, man kann sie aber nicht verfehlen, es gibt genügend Hinweisschilder dahin. Bis Dagebüll-Hafen bzw. direkt bis zur Fähranlegestelle sind es 2 - 2,5 km zu Laufen, je nachdem, welchen Weg man nimmt. Wer unbedingt etwas einkaufen muss hat Pech, Geschäfte gibt es nicht, nur am Hafen eine Fischbrötchenbude. Zur Zeit wird die Straße zum Hafen an einer Seite kräftig mit Ferienhäusern zugebaut, dort gibt es viel Schmutz und die Baumaschienen verstellen den Weg. Die Strecke der Niebüll-Dagebüller-Eisenbahn geht unmittelbar an der Pension vorbei, hat aber nie gestört, die Gleisanlagen sind in gutem Zustand, so dass es eigentlich keinen Krach gibt. Der nächste größere Ort ist Niebüll, aber wer wie wir zum Wandern und Erholen an die Nordsee kommt, will wahrscheinlich nicht "Shoppen" gehen. Man kann von Dagebüll aus sehr gut die Norfriesischen Inseln und die Halligen erkunden, die Fähre nach Föhr und Amrum geht direkt am Hafen ab. Schlüttsiel liegt 5 Autominuten ab, dort geht es mit dem Schiff auf die Halligen. In Niebüll ist man mit dem PKW in etwa 15 min., dort kann man in die Nord-Ostsee-Bahn steigen und nach Sylt fahren. Inseln Romo, Nordstrand, Pellworm und die Stadt Husum sind mit dem Auto in weniger als einer Stunde erreichbar.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:46-50
    Bewertungen:22