- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel macht von außen einen guten Eindruck. Innen wird man mit einer schmutzigen Einrichtung aus den 70er Jahren begrüßt. Veraltete Kleiderschränke sowie mehrere Staubsauger schmücken den Gang zu den Familienzimmern. Die Eingangstür in die Familienzimmer ist verglast, man sieht, wenn man vom Duschen ins Bett geht. Die Zimmer an sich sind mit alten und kaputten Möbeln bestückt. Die seperate Toilette hat keinen Abzug, beim Lüften haben alle Mitbewohner etwas davon. Aus diesen Gründen nutzte die Familie die Toiletten des Restaurants (2 Etagen tiefer). Die veralteten Fenster lässt man lieber zu, da man Sie kaum wieder schließen kann. Des Weiteren sind sofort Massen von Fliegen im Zimmer. Wir sind am 2. Tag nach sofortiger Hilfe des Reiseveranstalters "HolidayCheck Reisebüro" aus der Pension Urban ausgezogen. Nach einem Anruf mit Schilderung der Verhältnisse wurde uns sofort eine alternative Pension angeboten. Bei Abreise haben wir uns bei der Wirtin, dessen Tochter sowie Ehemann verabschiedet. Man sah die Verhältnisse in der Pension Urban nicht ein. Die zu zahlenden Getränke wurden nicht nachweislich quittiert (zu zahlender Preis nicht nachvollziehbar). Nachdem Hinweis in Puncto Sauberkeit wurde geantwortet: " Wenn Sie es zu Hause schöner haben, dann müssen Sie zu Hause bleiben". Die am Haus angebrachten drei Sterne, sind nur bis 31.12.2008 gültig !
Veraltete Kleiderschränke sowie mehrere Staubsauger schmücken den Gang zu den Familienzimmern. Die Eingangstür in die Familienzimmer ist verglast, man sieht, wenn man vom Duschen ins Bett geht. Die Zimmer an sich sind mit alten und kaputten Möbeln bestückt. Die seperate Toilette hat keinen Abzug, beim Lüften haben alle Mitbewohner etwas davon. Aus diesen Gründen nutzte die Familie die Toiletten des Restaurants (2 Etagen tiefer). Die veralteten Fenster lässt man lieber zu, da man Sie kaum wieder schließen kann. Des Weiteren sind sofort Massen von Fliegen im Zimmer. Im Bad war keine Steckdose vorhanden, außerdem hingen die Elektrokabel von Fernseher und Telefon fei im Zimmer. Abgenutzte und schmutzige Handtücher sowie kaputte Bettwäsche sind hier nur nebenbei zu erwähnen.
Das 3-Gänge-Menü wurde von der Wirtin vorgegeben. Die Kinder und meine Ehefrau waren überhaupt nicht zufrieden "Der Hunger treibt es rein" Die Möglichkeit der Wahl des Essens bestand nicht. Weiterhin erfolgte auch keine Information, was beim Essen im Reisepreis enthalten war. Das Frühstück war sperrlich, die Sauberkeit zum Beispiel bei der Kaffesahne (Sahne aus der Flasche mit gelben verklebten Deckelrand) lies Wünsche offen
Die Freundlichkeit des Personals lässt zu wünschen übrig. Die Zimmerreinigung erfolgte gar nicht. Im Werbeblatt des "Ponyhotels Urban" stand, das die Kinder eine Ziege zur Betreuung erhalten, das war nicht der Fall. Auf Grund dessen, dass kaum Gäste da waren, erhielten die Kinder die Antwort: "Ihr könnt machen was Ihr wollt." Des Weiteren hat der Begriff Ponyhotel eine ganz neue Bedeutung erhalten, drei Pony standen zur Verfügung, nur reiten durften die Kinder nicht.
Die Lage der Pension ist herrlich ruhig, umgeben von Bergen und Wäldern. Einzig, die nahegelegene Tauern-Autobahn kann bei ungünstigen Windverhältnissen störend wirken. Ausflugsziele gibt es reichlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Innenpool vorhanden, einzigste Möglichkeit zum toben für die Kids. Die hervorgehobenen Spielzimmer besanden aus veraltetem und kaputten Babyspielzeug. Auch die Außenanlage war teilweise defekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |