- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir verbrachten im August knapp 2 Wochen im neuen Appartement Burggräfler. Der Empfang war äußerst freundlich, auch erhielten wir gleich nützliche Informationen. Man fühlte sich willkommen! Als mein Sohn die Ferienwohnung betrat, meinte er gleich: "Das ist aber schön hier". Die Einrichtung ist wirklich neu und hochwertig, alles Massivholzmöbel und farblich auch sehr geschmackvoll gestaltet. Sauberkeit top. Die Wohnung entspricht voll und ganz der Hotlbeschreibung. Die Küche ist auch gut ausgestattet, wir haben nichts vermisst. Wir waren Selbstversorger, konnten aber jeden Morgen im Frühstücksraum frische Brötchen holen und mussten so nicht aus dem Haus zum Bäcker. Parkplätze im Freien sind kostenlos, überdachte Plätze werden berechnet. Die Gäste waren hauptsächlich Deutsche, Familien mit kleinen Kinder sowie auch ältere Leute, sehr gemischt. Die Handy-Erreichbarkeit war gut. Wir hatten im August warmes Wetter, ca. 25 Grad, hatte nur einmal nachts geregnet. In Verdins ist es aber immer ca. 5 Grad kühler als in Meran. Was wir aber eher als Vorteil sehen, wenn man wandern will. Wo isst man gut? 2 Tipps: Einmal der Gasthof Hasenegg, nur ca. 100 m die Straße rauf, oder der Thurnerhof, zwischen Verdins und Schenna gelegen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und einen herrlichen Urlaub in der Verdinserhöhe verbracht. Wer lieber Ruhe und eine phantastische Aussicht sucht, ist hier genau richtig!
Die Wohnung ist sehr groß ( 80 qm), sie bietet auch für 6 Personen genug Platz.. Möblierung, wie oben schon erwähnt- toll. Es sind 2 Badezimmer vorhanden, eins zusätzlich zur Dusche mit Badewanne. In beiden befindet sich eine Toilette. Küchenzeile mit 2 Herdplatten, Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffeemaschine und genug Geschirr. Top sauber! Ein Fernseher befindet sich im Wohnzimmer, einer im Schlafzimmer. Deutsche Programme sind ausreichend, die Aussicht vom Balkon ist eh viel schöner!! Zwei Safes vorhanden. Ein Nordostbalkon mit Wäscheständer und Sitzgelegenheiten und ein riesiger Südwestbalkon mit Sitzgelegenheiten und Sonnenschirm. Überall schöner, sauberer Teppichboden, außer Küche und Bäder.
Wie oben erwähnt, waren wir Selbstversorger, können also über das Frühstück nichts sagen. In der Homepage wird angegeben, dass Hausgäste in der Pension zu Abend essen können. Dies wird aber mittlerweile nicht mehr angeboten. Jedoch findet in regelmäßigen Abständen ein Grillabend statt. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Eine Sache jedoch trübte unsere gute Stimmung. Wir saßen zu viert am Tisch, unser jüngerer Sohn mag kein Fleisch und aß nur 2 Scheiben trockenes Mini-Baguette (ohne was drauf), keinen Salat, nichts. Die Wirtin wusste aus einem Gespräch am Morgen, dass unser Sohn nichts von den Speisen essen würde. Die Rechnung für 3 essende Gäste, jeder ein Getränk, belief sich auf 75 Euro. Das scheint uns ein bisschen viel. Wenn wir auswärts zum Essen waren, zahlten wir für 4 essende Personen ca. 50-55 Euro. Also, beim Angebot des Grillabends, lieber erst nachfragen, was es kostet und ob am Tisch sitzende, aber nichts essende Kinder auch bezahlen müssen.
In den 11 Tagen, in denen wir dort wohnten, wurde einmal zwischengreinigt und einmal die Bettwäsche gewechselt. Die Handtücher werden auf Wunsch gewechselt. Laut Aufkleber im Bad, sollen die Handtücher, die gwechselt werden sollen, ins Waschbecken gelegt werden, die noch benützt werden, sollen auf der Heizung hängen bleiben. Irgendwie hat das nicht funktioniert, unsere Handtücher wurden in 11 Tagen nur einmal gewechselt, obwohl sie des öfteren im Waschbecken lagen. Ich bin mir sicher , dass wir neue bekommen hätten, wenn wir was gesagt hätten, die Leute sind freundlich und haben für Wünsche immer ein offenes Ohr. Also, lieber ausdrücklich neue Handtücher verlangen.
Die Lage ist einfach nur schön. Der herrliche Ausblick entschädigt für die recht steile Lage. Egal , wo man läuft, in der näheren Umgebung, es geht bergauf oder bergab. Eine ebene Strecke findet man selten. Also nichts für Leute mit Gehbehinderung oder schwacher Puste. Nach Verdins läuft man ca. 10 Minuten, hier gibt es auch einen Mini-Supermarkt. Die Preise liegen jedoch um das 2-3 fache höher als zu Hause. (Tafel Ritter Sport 1,65 Euro, die günstigste Erdbeermarmelade 2,55 Euro). In Meran gibt es größere Supermärkte, die auch preislich günstiger sind. Das Busnetz ist sehr gut ausgebaut, wird auch sehr gut genützt, wenn man die Menschenmenge an den Haltestellen beobachtet. Wochenkarte 7 Euro, gilt für gesamte Region Meran- Schenna. Die Wanderwege beginnen vor dem Haus, sind auch hervorragend ausgeschildert. Es gibt sie in allen Schwierigkeitsgraden, es ist für jeden etwas dabei. Auch gibt es eine Vielzahl von Seilbahnen in unmittelbarer Umgebung. Die Straßen sind sehr eng, nicht nur die Zufahrtstraße zum Haus, auch die Straßen in Schenna, da ist höchste Vorsicht geboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool hatte den Kindern sehr viel Spaß gebracht. Das Wasser ist sehr sauber, auch die Liegewiese mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Sitzgruppe, Dusche ist alles sehr gepflegt. Es gibt noch eine Liegewiese mit Teich. Mein Sohn legt Wert darauf, dass ich die Kaulquappen darin erwähne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |