- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da ich mich für die Zeit Januar (Hauptsaison) sehr kurzfristig entschieden habe ein Skiwochenende dort zu verbringen, war es sehr knapp in Scheffau eine Unterkunft hierfür zu bekommen, von 48 Absagen hatte ich hierbei nur zwei Zusagen und eine ging an die Pension Waldrand 3* in Scheffau. Die Pension wird ausschließlich von der Familie Gogl betrieben und ist nur in der Wintersaison geöffnet. Sicherlich schon etwas in die Jahre gekommen mit der Inneneinrichtung, Betten, Sanitär sowie einige Elektroanschlüsse aber trotzdem sehr Zufriedenstellend und man fühlt sich dort sehr wohl. Sehr ruhig und Idyllisch gelegen, direkt am Waldrand mit Bachlauf und durch gute Beschilderung auch leicht zu finden. Tiere sind erlaubt und kosten fünf Euro Aufschlag (Fam. Gogl hat selbst einen Bernhardiner). Im Ort Scheffau gibt es sicherlich bessere 3* Pensionen, hierbei ist der Übernachtungspreis auch dementsprechend gegeben, sowie eine frühzeitige Buchung wohl angesagt, das muss aber jeder für sich entscheiden. Parkplätze sind geräumt und ausreichend vorhanden. Für Gäste ist WLAN oder Netzanschluss in der Pension nicht vorhanden, die Pension ist aber über Internet erreichbar. Ski-Gerätehäuschen ist vor dem Eingang vorhanden, Trockenraum ist gegeben. In Scheffau selbst gibt es nur drei richtige Kneipen die man besuchen kann, ansonsten wenig los vor Ort, viele Restaurants mit sehr unterschiedlichen Menü-Auswahlmöglichkeiten. In der Ortsmitte wurde für die Kleinen ein Après-Ski Bereich erstellt. Skigebiet Wilden Kaiser Brixental, hier geht es natürlich ab mit allem, die Hochburg schlecht hin. Ab ca. 14:30-19:00Uhr wird in der Après-Sternbar gefeiert, die Preise sind im oberen Segment und mache(r) verliert auf dem Tresen auch mal seine Kleidung. Umliegende Gaststätten sind sehr zu empfehlen, bieten sehr gute Gerichte an, gehobene Ansprüche sind im Gasthaus zum „Wilden Kaiser“ gegeben. Solange Essenszeiten bestehen ist auch dort ein Rauchverbot angesagt, danach wird dieses jedoch wieder aufgehoben, es lebe Österreich. Adressdaten können jederzeit über PN angefordert werden.
Die Zimmer selbst sind schlicht eingerichtet fast mehr Rustikal, alle Zimmer haben Doppelbetten, einige Räume haben noch einen Zusatzraum mit Tisch mit zwei Stühle und einer kleinen Couch. Familienzimmer sind zusätzlich mit einem Stockbett (für zwei Kinder) versehen und geräumig. Sanitäranlagen wie ich gesehen habe, hatten den neuesten Stand, jedoch sind die Duschanlagen schön älter, dass richtig heißes Wasser kommt, einfach einige Minuten laufen lassen. Die Zimmer sind sehr gut beheizt (für mich fast zu viel), einfaches kleines Fernsehgerät ist in jedem Zimmer vorhanden. Zwei Schränke mit Kleiderbügel besetzt und großen Balkon. In den Zimmern und der Pension selbst ist Rauchverbot, im Freien sowie am Balkon ist das Rauchen erlaubt. Handtücher/Seife werden zur Verfügung gestellt, würde aber vorschlagen, noch zusätzlich seine eigenen mitzubringen. Die Wände sind nicht gerade die dicksten, somit hat man in seinem eigenen Zimmer eine sehr gute Rundum-Horchansicht.
Hierbei hatte ich nur Frühstück reserviert, das aber voll ausreichend gewesen ist und es fehlte an nichts. Auf Wunsch kann auch das Abendessen in der Pension eingenommen werden, meistens Menü mit separaten Salatbuffet, man muss es nur vorher anmelden. Die Küche selbst wurde schon mehrfach ausgezeichnet, hier kocht der Chef selbst. Getränkepreise für die Region und Ort normal, diese können auch mit auf das Zimmer genommen werden, ein gemütliches Verweilen in dem Gastraum ist gegeben.
Mit der Reinigung der Zimmer war ich sehr zufrieden, auch die Bedienung zu den Mahlzeiten war sehr lobenswert.
Zentral in Scheffau, gelegen zur Ski-Welt „Wilden Kaiser“ sind es ca. fünf Kilometer das man jedoch gut zu Fuß bewältigen kann. Der Stadtbus ist von der Pension ca. ein Kilometer entfernt. Eine Taxifahrt zur Pension kostet sieben Euro, empfehlenswert besonders bei der Rückkehr, da es hierbei nur noch Bergauf geht. Für die Überquerung der Hauptstrasse (Achtung sehr viel Verkehr) wurde am Ortsausgang ein Fußgängertunnel errichtet, gutes und rutschfestes Schuhwerk sollte man hierbei haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Untergeschoss ist eine Sauna eingerichtet, ein Kinderspielraum ist im Gastraum vorhanden, ansonsten sehr gute Wandermöglichkeiten direkt vor Ort sowie alle Ski-Sportmöglichkeiten für diese Zeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Snake Plissken |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 115 |