- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Waldstüble ist eine kleine Pension mit angeschlossener Gaststätte und einigen zusätzlichen anmietbaren Ferienwohnungen in Lauscha-Ernstthal. Insgesamt gibt es wohl etwas mehr zehn Zimmer in drei benachbarten Häusern. Offensichtlich wurde alles nach und nach dazu gebaut. Die Zimmer, die wir gesehen haben, waren alle in einem sehr guten Zustand. Die Sauberkeit war tadellos. Wir hatten Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück gebucht. Es waren ausnahmslos Deutsche dort, teils Stammgäste, die Kurzurlaub und Skiurlaub dort machten. Wir hatten uns zu einem runden Geburtstag dort getroffen, es waren aber auch eine junge Familie und ältere Gäste, sowie lokale Gäste in der angeschlossenen Gaststätte anwesend. Das Preis-Leistungs-Verhältnis haben wir als sehr gut empfunden. Sogar ein minimaler Rabatt bei Buchung mehrerer Zimmer war möglich.
Wir hatten das Zimmer mit der Nummer 11. Dieses war über dem Frühstücksraum im Anbau an die eigentliche Gaststätte unter dem Dach gelegen und nur durch eine außen gelegene Stahlgittertreppe von der Hinterseite des Waldstüble zu erreichen. Daß man dazu auch an der Küche mit entsprechenden Gerüchen vorbeikamt hat mich zumindest nicht gestört. Durch die Lage unter dem Dach ist das Zimmer schon recht eng, andere Zimmer waren deutlich geräumiger. An der Möblierung war nichts auszusetzen. Alles eher neu eingerichtet mit hellem Holz. Das kleine Bad war topmodern eingerichtet und blitzblank. Sogar einen schönen Flachbild-TV fand sich in dem Zimmer. Alles war tadellos sauber und stabil. So etwas wie eine Minibar, einen Safe oder eine Kaffeemaschine haben wir nicht gesehen, in dieser Preiskategorie aber sicher auch nicht erwartet.
Das Frühstück haben wir in einem Nebenraum der Gaststätte eingenommen, der mit hellem Holzmöbeln eingerichtet war und in dem ein moderner Holzofen angefeuert wurde. Es fanden sich Brötchen, Brot, Müsli, verschiedene Wurstsorten, eine Käsesorte, gekochte Eier, verschiedene Säfte und Mineralwasser in Buffetform. Kaffee oder heiße Schokolade wurde von der Bedienung gebracht, die am zweiten Morgen noch wußte, wer was am Vortage geordert hatte. In Anbetracht des günstigen Preises eine ganz ordentliche Auswahl, auch wenn manch einer lieber keine aufgebackenen und manchmal etwas dunklen Brötchen mag und die Eier auch schon mal kalt geworden waren. Da unsere Reichweite aufgrund der Schneemassen ein wenig eingeschränkt war, sind wir auch abends in der Gaststätte essen gewesen. Dabei unterschied sich das Angebot in der Woche von dem am Wochenende und nicht immer war alles von der Karte zu haben. Dazu gab Herr Götze aber bereitwillig und umfassend Auskunft. Der Küchenstil war landestypisch thüringisch und die Preise wirklich zivil. Genaueres (Auszüge aus der Speisekarte) läßt sich gar auf Homepage des Waldstübles erfahren.
Der Wirt Herr Götze ist ein wenig zurückhaltend, aber freundlich. Besondere Herzlichkeit und Wärme strahlt er zwar nicht aus, steht aber mit Informationen hilfreich zur Seite. Zu Beschwerden hatten wir keinen Anlaß.
Lauscha ist schon ein wenig verschlafen, über Landstraße und Autobahn (A71 oder A73) aber gut zu erreichen. Auch während des Schneechaoswochenendes, welches durch Tief Daisy hervorgerufen wurde, kamen wir in Erstthal, einem Teil von Lauscha (auch ohne Schneeketten) gut an. In Lauscha selbst gibt es auch noch einen Bahnhof. Im Ort haben wir wenig Unterhaltungsmöglichkeiten gesehen. Zu den Loipen und Pisten in Ernstthal kann man in etwa einer Viertelstunde zu Fuß vom Waldsstüble aus gehen. Die Talstation der Piste in Ernstthal kann man aber auch mit dem PKW anfahren. Dort endet auch die Sommerrodelbahn. Auch das Glasbläsermuseum soll sehr schön sein. Weitere Ausflugsmöglichkeiten im Winter sind die Skiarena in Steinach oder ein Schlittenausflug im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
In der Pension gab es keine wirklichen Sport- oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Den Zugang zu den Wintersportmöglichkeiten habe ich ja oben schon beschrieben. Vielleicht lohnt es sich noch dazu zu sagen, daß die Pisten in Steinach deutlich vielseitiger sind. Langlaufski kann man sich in Ernstthal ausleihen, für Alpinski mussten wir nach Neuberg, aber auch Steinach kann Alpinski ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 67 |