- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sympathisch, dass der alte Hof erhalten wurde. Öko wollte ich auch, wie in jedem meiner Urlaube. Unser Familienzimmer war einfach, aber mit Vollholzmöbeln ausgestattet und OK. Im Bad hat gestört, dass man ewig viel Wasser weglaufen lassen musste, bis wenigstens lauwarmes Wasser kam. Der Duschkopf war verkalkt und eigentlich nicht mehr nutzbar. Dass es kein TV gibt und der Handy Empfang schlecht ist, war eher gewünscht, als dass ich es als störend wahrgenommen hätte. Ich hatte mich auf die Vollpension gefreut und weiß sehr zu schätzen, dass alles selber gemacht und in demeter Qualität angeboten wird. Die kalten Essen (Frühstück und Abendessen) sind aber wenig abwechslungsreich, um nicht zu sagen: Es gibt jeden Tag dasselbe. Und wirklich wenig Obst und Gemüse. Beim Mittagessen wenig Variation beim Salat und wenig Dressing und wieder: wirklich wenig Gemüse. (Die kleinen Fleischportionen haben mich nicht gestört.) Problematisch, dass es keinen Reitunterricht im klassischen SInne gibt, sondern nur Ausritte. Das hatte meine Tochter sich anders gewünscht, aber die Website ist in diesem Punkt nicht ganz eindeutig. Kein Reitplatz. Die Tischtennisplatte haben wir dann am Abreisetag entdeckt. Kinderbetreuung ist Wald- und Wiesenzeit.
Wirklich alles selber gemacht. Sehr leckerer Frischkornbrei zum Frühstück. Mittagessen besteht aus Vorsuppe, Hauptgericht, Chinakohlsalat und Quarkspeise, für reformierte Esser ist vieles recht kräftig gesalzen. Leider musste man sogar für ein Nachfüllen des Wassers zum Essen nachfragen und fand gelegentlich die Langers dann gar nicht. Einmal fehlten die Gabeln beim Abendessen, es gab Kartoffelsalat, die Langers waren auf einer Veranstaltung. Schade. Speiseraum für heutige Ansprüche sehr eng. Ich saß 4 Tage lang so, dass der Stuhlrücken sich mit dem der hinter mir sitzenden Person berührte, eine Änderung war nicht möglich, aus Platzgründen. Die anderen Gäste aber super nett.
Es kostet wirklich alles extra und das nicht zu knapp. Man wird zwar aufgefordert Wünsche zu äußern, aber fühlt sich dann von Frau Langer eher zurecht gewiesen als freundlich angenommen. (Wir waren zu dritt und hatten zwei Eier zum Frühstück, aber das Kind, das gerne Eier isst, durfte kein zweites.) Die Frage bei der Anreise, ob was beim Kochen für die Kinder zu beachten sei, führte nicht zu einer Änderung des Angebots beim Mittagessen. Es fehlten regelmäßig (Hälfte der Tage) die Gläser zum Frühstück, obwohl als Frühstücksgetränk für die Kinder Wasser gewünscht worden war. Frau Langer reagiert auch auf moderat vorgebrachte Enttäuschung des Gastes für eine Gastgeberin recht scharf.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anka |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |