Tagungshotel im Außenbezirk. Modern gestaltete Bereiche. Sauberkeit lässt aber stellenweise zu wünschen übrig, vor allem in den Zimmern. Für meine Begriffe gibt es Pflege-/Sauberkeitsmängel in verschiedenen Bereichen (Konferenzbereich, Aufzüge, vor allem in meiner Junior-Suite: Nr. 625). Aber auch Kollegen berichteten mir von Sauberkeitsmängeln in ihren Zimmern. Das hat m.E. nichts mit Corona zu tun. Andere Hotels beweisen, dass das trotzdem anders geht.
An und für sich hätte die von mir gebuchte Junior-Suite Potential für 5 Sterne. Sie war geräumig und witzig (auf zwei Etagen) aufgeteilt: oben der Schlafraum, unten der Wohnbereich und das geräumige Bad. Was mich sehr störte, war die mangelhafte Pflege und Sauberkeit. So etwas hatte ich nach der schönen Lobby und dem Restaurantbereich/Bar nicht erwartet. Der Boden ist in allen Bereichen extrem fleckig. Ebenso die Couch im Wohnbereich. Was nutzt mir die, wenn ich mich aufgrund des Pflegezustandes noch nicht mal angezogen drauf setzen möchte? Für meine Erwartungen fehlte ebenso ein Kühlschrank in der Suite. Dafür gab es zwei moderne Fernseher, die offenbar ausschließlich streamen - häufige Unterbrechungen inklusive! Das Bett war frisch gemacht, das Betttuch hatte allerdings Löcher (da wohl schon in die Jahre gekommen) und Flecken. Ein langes schwarzes Haar gabs als kostenlose Zugabe. Staub überall, der Glastisch im Wohnbereich schmutzig, das Zimmer roch außerdem muffig, die Vorhänge (Nichtraucherzimmer!) nach Rauch. Auch im Bad gehört einfach mal wieder grundgereinigt und nicht nur oberflächlich darübergewischt. Beim Einchecken wurde mir gesagt, dass aufgrund der Corona-Situation kein Zimmerservice stattfindet. Was das Eine mit dem Anderen zu tun hat, erschließt sich mir jetzt nicht. Ergebnis: siehe oben. Bei einem längeren Aufenthalt hätte ich auf ein anderes Zimmer bestanden. Das Zimmer war ruhig, der Ausblick auf das heruntergekommene Dach des Zentralgebäudes eher ernüchternd.
Sehr schmackhaftes Essen, die Getränke sind einen Ticken zu teuer (Becks 0,5: ca. 7,50 Euro). Der Bereich Restaurant und Bar hat mir sehr gut gefallen. Dort ist es auch sehr sauber. Ich kann den Burger sehr empfehlen.
Sehr junges, dynamisches und freundliches Personal. Das Einchecken verlief kurz und problemlos.
Das Hotel liegt in einem von Bürogebäuden umgebenen Außenbereich von Wiesbaden. Daher ist dort auch abends eher nichts los. In Hotelnähe gibt es zwei Bushaltestellen, zur Stadtmitte sind es geschätzt 4 Kilometer. Von der nahen Autobahn hört man nichts. Das Hotel ist von der Autobahn in 2 Minuten zu erreichen. Von außen sieht es furchtbar heruntergekommen aus (Fassade und Dach des Zentralgebäudes).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2021 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 178 |
Sehr geehrter Günter, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um uns ein ehrliches Feedback zu Ihrem Aufenthalt im Pentahotel Wiesbadenl zu geben. Unser Ziel ist stets den höchstmöglichen Standard zu gewähren und wir bedauern sehr, dass Sie nicht diesen Eindruck erhalten haben. Wir nehmen Ihre ehrlichen Worte sehr ernst und werden dies im Team besprechen um eine konstante Verbesserung in unserem Produkt bieten zu können. Für die Pflegemängel im Zimmer möchten wir uns bei Ihnen entschuldingen, seien Sie versichert, dass wir umgehend unser Personal auf diesen Vorfall hin schulen werden. Hoffentlich dürfen wir Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt von uns überzeugen. Mit freundlichen Grüßen Pentahotel Wiesbaden Guest Relations Service