- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da das Hotel v. a. eines für Tiere ist, schreiben wir die Bewertung auch für deren Aufenthalt. Wir haben 3 Katzen und zwei Hunde. Also hatten zunächst auch überlegt, selbst ein Zimmer zu nehmen. Mit den Hunden wäre das möglich gewesen, aber unsere Tiger hätten wir nicht besuchen dürfen. Also buchten wir nur für unsere drei Katzen ein Zimmer für drei. Je nach Belegung würde es unterschiedlich große Zimmer geben, für unsere Tiere wurde ein "schönes großes Zimmer" reserviert, versprach man. Beim Einchecken durften wir leider keinen Blick ins Zimmer werfen, erst beim Abholen. Wir wären ansonsten mit den Katzen gleich wieder abgereist. (siehe unten) Die Hotelanlage befindet sich auf dem Gelände einer alten Funkstation. Die Empfangsbereiche - Rezeption, Café, Futtershop - sind top modernisiert und machen einen guten Eindruck. Der Bereich, in dem sich das Zimmer für unsere Tiere befand, schlummert einer Modernisierung allerdings noch entgegen. Zimmer geteilt (der vordere Bereich quasi ein Durchgangszimmer und ohne Fenster), Fußbeläge aus Holz (schön, aber für die Nutzung nicht hygienisch), Fenster unsaniert. Wir wollten das Beste für unsere Tiger, und deshalb zahlten wir vorab gern eine Menge dafür. Leider wurden wir, v. a. unsere Katzen, die erstmals einen Aufenthalt fern von uns hinter sich bringen mussten, enttäuscht. Einen zweiten Versuch gibt es also nicht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht stimmig: angesichts der Kosten hätten wir im Hinblick auf Ausstattung und Bewegungsmöglichkeiten deutlich mehr erwartet.
Es handelte sich um ein Zimmer, das geteilt worden war in zwei Hälften von jeweils höchstens 8 qm. Das vordere Zimmer, in dem eine andere Katze untergebracht worden war, hatte infolge der Teilung kein Fenster, ergo keine Frischluftzufuhr und kein Tageslicht - ein Beobachtungsposten war das leider nicht! Für unsere drei Katzen war das befensterte hintere Teilzimmer defintiv zu klein. Frischluftzufuhr durch ein geöffnetes mit Fensterschutz versehenes Fenster - Fehlanzeige. Und entsprechend machte sich Geruch von Katzenklos breit, der für Samtpfoten sicher viel unangenehmer als für Menschen ist. Die Katzenklos schienen dagegen regelmäßig gereinigt worden zu sein. Die Ausstattung der Zimmer war gemessen an dem Anspruch, den das Hotel auf seiner Website preist, eher dürftig. Das hätten wir von einem 5-Sterne-Hotel, zumal auch die Kosten eindeutig im höheren Segment angesiedelt sind, anders erwartet. Wir hatten vorsorglich Spielzeug, Rascheltunnel und Decke mitgegeben, damit sich die Tiere schneller zurechtfinden.
Das Restaurant war leider geschlossen.
Beim Ein- und Auschecken war das Personal freundlich. Beim Einchecken war kostenloser Gesundheitscheck (bei dem Preis wohl eher nicht) beim Tierarzt für die Tiere obligatorisch, aber als sich eines unserer Tiere weigerte, sah man es dann doch nicht so eng ... Unser Hinweis, das zwei Katzen in der Aufregung nach der Fahrt oder beim Tierarzt in die Transportbehältnisse uriniert hatten, wurde gehört: sie wollten die Boxen auswaschen und neue Decken reinlegen (die benässten nahmen wir zum Waschen wieder mit). Beim Abholen fanden wir die Boxen leider ohne Unterlage vor, und sie waren leider auch nicht im mindesten gereinigt worden! Da fehlt mir wirklich jedes Verständnis. Die Pflegerin holte das nun eine Woche später auf meine erneute Bitte hin nach. Als Service war Streicheln, Spielen, Beschäftigen offeriert - das hat hoffentlich stattgefunden. Wir waren froh, das unsere Süßen wenigstens zu dritt waren. Das mitgebrachte Futter (da Katzen mäkelig sind und wir ihnen keine Futterumstellung zumuten wollten) wurde verabreicht, das mitgebrachte Spielzeug kam unbespielt zurück. Anrufe, um sich nach dem Befinden der Tiere zu erkundigen, waren täglich zu Sprechzeiten möglich, ansonsten war der Anrufbeantworter eingeschaltet. Lt. Homepage sollte man jeden Tag Fotos der Gäste abrufen können. Dies war nicht der Fall. Bei sieben Übernachtungen nur 2x Fotos (das Trio sollte sich ja erst einmal eingewöhnen ...) Das Personal war sehr jung (und vielleicht etwas überfordert), hierüber - über Qualifikation etc. - erfährt man auf der Website und in Imagebroschüren nichts, was auf eine hohe Fluktuation hinweisen könnte. Es gibt ein Wohnheim für Personal auf dem Gelände, wohl deshalb, weil das Objekt recht abgelegen ist. Tierarztpraxis auf dem Gelände.
Liegt abseits in herrlicher Landschaft. Ein Auto braucht man also unbedingt, weil auch Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten fußläufig nicht zu erreichen sind. Zum Spazieren mit den Hunden ist es allerdings toll. Der Badestrand für Hunde mit großer eingezäunter Fläche zum Toben nach dem Bad ist prima für Hunde und Menschen, zumal auch an Liegestühle für die Zweibeiner gedacht wurde. Die Nähe zu Potsdam und Berlin für Tagesausflüge ist reizvoll. Aber auch die nähere Umgebung liefert für Hundefamilien schöne Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Katzen haben hier stark eingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten. Wenigstens ein paar spannende Klettermöglichkeiten sollten bei der Preisgestaltung drin sein! Bei Mehrbelegung müssen die Räume größer sein als 8 qm! Freilauf im eingezäunten Gehege für Freigänger war auf der Website für das Pfötchenhotel als einzigartig angepriesen worden. Dies sollte dann aber auch zugänglich sein. Sitze an Fenstern zum Beobachten und Frischluftzufuhr muss möglich sein. Fazit: enttäuschend! Für Hunde ist nach unserer Beobachtung der Aufenthalt spannender: Freilaufgehege, Agility etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |