Als Taucherin war ich schon sehr oft in Ägypten, quasi von «unten» in Marsa Alam bis nach «oben» in Dahab an verschiedenen Orten. Hurghada hatte ich bisher bewusst und gekonnt vermieden, denn bin eigentlich kein Fan von den so riesengrossen AI-Anlagen. Dies war für uns (50, 48, 18 und 16) erst das zweite Mal in einer solch grossen AI-Anlage. Grundsätzlich hat uns die Anlage wirklich sehr gut gefallen hat, mit Ausnahme vielleicht von der Badebucht, aber dazu komme ich später. Die Anlage ist wirklich schön gepflegt und die Lagune mit dem Taxi-Boot, welches die Gäste den ganzen Tag von der Lobby bis zum Strand (mit Zwischenstopp beim Castello) hin und her chauffiert, ist wirklich eine tolle Idee. Was uns persönlich nicht so gefallen hat, ist, dass wir von jedem Angestellten auf Deutsch angesprochen wurden und dass das ganze Hotel quasi auf deutsche Gäste ausgelegt ist. Ägyptisches Flair sucht man hier vergebens. Für ein «Oktoberfest» am Strand muss ich nun ehrlich nicht nach Ägypten reisen, genauso wenig wie für ein deutsches Restaurant. Uns ist aber bewusst, dass dies für sehr viele Gäste genau der Grund ist, warum sie dorthin reisen. Das Publikum bestand aus ca. 85% Deutschen, der Rest verteilt sich auf Schweizer, Russen, Araber und ein paar andere Nationalitäten.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Uns hat das «Standard-Zimmer mit Poolblick» (1410) gut gefallen. OK, es hätte jetzt nicht direkt neben dem Kinderpool sein müssen, aber das Zimmer an sich war sehr schön und geräumig genug. Auch das Badezimmer war geräumig, immer schön sauber und mit allem ausgestattet, was man so braucht wie Pflegeprodukte (Shampoo, Spülung, Duschmittel, Bodylotion etc.), hochwertigen Handtüchern und einer tollen, grossen Dusche. Des Weiteren gab es eine Kaffeemaschine, eine Minibar die täglich aufgefüllt wurde und ausreichend Stauraum. Wenn man was bemängeln wollte, dann könnte man auf die «lieblosen» Renovationen hindeuten, wie z.B. unschöne übermalte Stellen von Wasserschäden, unmögliche Fugen etc., aber das hat uns jetzt nicht so gestört. Es ist einfach schade, dass hier bei den Renovationen offensichtlich mehr Wert auf «schnell schnell» gelegt wurde, als auf Qualität.
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Shorts & T-Shirt
Wir waren in allen Haupt-Restaurants (Castello, Kaiserblick, Alfredo, Culina, Sidi Ali, L’Asiatique (hier nur zum Frühstück) und im Beach-Restaurant und fanden das Essen eigentlich überall soweit gut. Einzig die Präsentation der Hauptspeisen in diesen riesengrossen silbrigen Wärmebehältern gefiel uns optisch gar nicht und dazu waren diese auch noch äusserst unpraktisch. Für mich als kleine Frau war es schon richtig mühsam, diese riesengrossen Deckel hochzuheben und gleichzeitig mit der anderen Hand zu schöpfen und das, während hintendran schon die nächsten Gäste «ungeduldig» warten, bis man endlich fertig geschöpft hat. Da gäbe es schönere Alternativen, wie wir sie schon öfters in anderen Hotels hatten, wie z.B. so schöne runde kupferne oder goldene Wärmebehälter, bei denen man den Deckel einfach nach hinten «kippen» kann, so dass man ihn nicht halten muss. Diese machen auch von der Optik was her, denn sie erzeugen ein warmes und orientalisches Flair. So entstand halt einfach dieses kalte, lieblose Kantinen-Flair und zwar in allen Restaurants. Aber zurück zum Essen selber. Das Essen war überall gut, nicht grandios, aber gut. Wenn man hier nichts findet, dem kann man nicht helfen. Für uns war es einfach oft viel zu wenig gesalzen oder gewürzt und irgendwie hat alles in allen Restaurants irgendwie gleich geschmeckt….grundsätzlich aber gibt es nichts zu bemängeln und sowas ist ja auch Geschmackssache. Am wenigsten begeistert waren wir von den Desserts. Diese sahen zwar alle gut aus, aber a) wusste man nie, was man isst (da nicht beschriftet) und b) haben alle wirklich ähnlich bis gleich (undefinierbar) geschmeckt. Aber ist auch nicht so schlimm, so konnten wir besser auf Süsses verzichten und haben nicht zu viel zugenommen 😊. Das Frühstücksbuffet war in allen Restaurants abwechslungsreich und frisch und tiptop. Ganz toll fanden wir die Smoothie-Bar beim L’Asiatique, schade, dass ich die erst am zweitletzten Tag entdeckt hatte. Man kann sich dort die Früchte und das Gemüse selber aussuchen und der Smoothie wird direkt frisch zubereitet. Einfach grossartig. Aber auch sonst gibt es in fast allen (oder allen) Restaurant auch «frischen» Orangensaft und nicht nur diese übersüsste orange Tetra-Brühe. Auch ganz toll fanden wir das Spätaufsteher- Frühstück! Wir fanden auch den Kaffee in allen Restaurants ziemlich gut, was für uns sehr wichtig ist. Wirklich toll fanden wir auch die Columbus Bar, eben auch wegen dem Kaffee und den vielen tollen Kaffee-Variationen (die sahen «in Echt» zwar etwas anders aus, als wie in der Menukarte, aber waren nicht übel). Wir waren jeden Tag dort. Dafür hat es uns in der Lobby- und Piano-Bar überhaupt nicht gut gefallen, weil dort geraucht wurde! Für uns völlig unverständlich, dass in den Innenräumen kein Rauchverbot herrscht, wo es doch draussen unzählige andere Möglichkeiten gibt? Aber so waren es halt wir als Nichtraucher, die sich einen anderen Platz gesucht haben. Uns hat es auch gut in der Castello Bar und in der Sports Bar gut gefallen. Was die Getränke betrifft, waren wir mit den Softgetränken sehr zufrieden. Richtiges Cola, richtige Sprite, tolles Mineralwasser, das haben wir sehr geschätzt. Die sogenannten «Cocktails» hingegen, die haben wir alle stehengelassen. Keinen fanden wir trinkbar. Alles ein undefinierbarer Fusel mit irgendwelchem Sirup. Grauenhaft. Auch die Weine sind absolut ungeniessbar, sauer wie Essig. Wenn, dann geht nur der Rosé einigermassen, aber auch der muss nicht sein. Aber wie immer, das ist ja alles Geschmacksache. Aber für uns ein massgeblicher Grund, wieso wir hier nicht mehr urlauben würden. Man könnte sich nicht mal einen hochwertigen Cocktail kaufen, wenn man wollte . . . gibt es leider nicht.
- DeutschkenntnisseGut
Bester Service
- Zimmer
- Bar, Disco & Restaurant
- Gästebetreuung
Der Service . . . ja, der liebe Service. Hier sind wir sehr zwiegespalten. Unglaublich viele Angestellte waren wahnsinnig höflich und aufmerksam und zuvorkommend. Vom Bootsmann, über die Putzmannschaft, die Gärtner, der Fahrradverleih, im Restaurant . . . . ganz ganz viele tolle, hart arbeitende Angestellte. Aber dann wiederum gab es leider auch sehr viele unmotivierte und teils sogar unhöfliche Mitarbeiter. Einige der Köche haben z.B. die frisch angebratenen Hühnchen einfach völlig unmotiviert, fast schon genervt in die Wärmebehälter «geschmissen», kein Blick und kein Lächeln zu den Gästen. Andere hingegen haben beim Anbraten mit dir geredet und dir sogar direkt ein Hähnchen auf den Teller gelegt, bevor sie den Rest in den Wärmbehälter gefüllt haben. Ebenso am Strand:, die Jungs dort sind völlig überlastet mit Arbeit, kein Wunder bleibt da keine Zeit mehr für ein Lächeln, irgendwie kann ich es ein wenig verstehen. Für mich klar ein Fehler des Managements, welches hier an Ressourcen spart. Auch im Service gab es die ganz tollen Kellner (die gegrüsst und gelächelt und geplaudert haben) und dann wieder die total unmotivierten Kellner, die kein Lächeln über die Lippen gebracht haben. Ich kann hier wirklich keine klare Bewertung abgeben. Wo hingegen ich aber eine klar negative Bewertung abgeben kann, ist die Reception. Da fing gleich schon bei der Ankunft an und endete am Tage der Abreise leider auch wieder so. Bei Ankunft wurde uns der Ressort-Plan vor die Nase gelegt (kein Lächeln bei der Begrüssung, kein «Welcome», kein «your first time here», nix) und gesagt: wir sind leider ausgebucht, daher hätten sie nur zwei Zimmer an zwei komplett verschiedenen Enden im Ressort. Wir waren damit nicht zufrieden und fragten nach einer Alternative. Dann wurde uns zuerst angeboten, diese beiden Zimmer zu nehmen, und in zwei Tagen umzuziehen, was wir aber auch nicht wollten (wer will schon in 7 Tagen einmal umziehen). Danach wurde uns ein Familienzimmer mit einem gemeinsamen Bad angeboten, welches wir ebenfalls abgelehnt haben, da wir mit unseren Söhnen kein Bad teilen wollten. Nach längerem Hin und Her wurde uns dann ein «Standardzimmer mit Poolview» (übereinander gelegen) angeboten, welches wir gerne angenommen haben. Was ich allerdings nicht wusste: das war ein «Upgrade» und ich wurde danach nach rechts an die Reception geschickt, um EUR 210 zu zahlen. Dies habe ich dann auch einfach gemacht, weil ich keine Nerven mehr für weitere Diskussionen hatte. Ich hätte mir diese Information einfach gerne vorher gewünscht. Ein weiteres negative Erlebnis mit der Reception: Einen Tag vor Abreise, hätte ein «FTF»Formular (Fit to Fly) vom Clinic-Arzt an der Reception für uns bereitliegen sollen. Mein Mann hat sich während den Ferien leider die Achilles-Sehne beim Beach-Volley gerissen, und musste ärztlich versorgt werden, aber auf dieses Thema komme ich später noch separat. Jedenfalls war das Formular nicht dort wie abgemacht. Niemand wusste Bescheid und niemand wollte sich darum kümmern, ich habe förmlich gemerkt, dass ich den Herren dort «lästig» war». Bis ich dann auf Bahi Gaber stiess. Er war der einzige nette und freundliche Mann, den ich im ganzen Urlaub an der Reception angetroffen hatte. Er hat sich persönlich darum gekümmert, dass das Formular doch noch rechtzeitig vor unserer Abreise an der Reception war und abgestempelt wurde. Danke lieber Bahi Gaber, ein Highlight an der Reception! Ebenfalls einen Tag vor Abreise habe ich an der Reception gefragt, ob ich für das Gepäck und für meinen Mann (der ja nicht gehen konnte wegen dem Unfall) einen Transport bestellen könne, da wir morgens um 04:00 abgeholt würden. Mir wurde dann gesagt, ich solle einfach «10 Minuten vorher die 0 anrufen und den Gepäcktransport bestellen, das sei gar kein Problem». Ich habe extra noch nachgefragt, ob die Reception, denn die ganze Nacht besetzt sei und ob die ganze Nacht der Gepäcktransport fährt und die Antwort war «ja ja, einfach 10 Minuten vorher die 0 anrufen». Ich habe dann 03:15 Uhr angerufen, da mir 10 Minuten einfach doch zu kurz erschienen und dort wurde mir dann gesagt, dass ich das am Tag vorher hätte anmelden müssen und dass das Gepäck mind. 1.5 Stunden vorher abgeholt werden müsse und dass das jetzt zu spät sei. Ich habe mehrfach versucht zu erklären, dass ich deswegen am Tag zuvor an der Reception war um genau das zu tun und mir dort aber gesagt wurde, dass ich einfach vorher anrufen solle. Aber das wollte er nicht hören und/oder nicht glauben. Er hat mir immer und immer wieder erklärt, dass das jetzt nicht mehr ginge, dass man das früher machen müsste. Ich habe ihm dann gesagt, gut, dann laufen wir jetzt los und organisieren uns irgendwie selber und habe ihm das Telefon einfach aufgelegt. Kurze Zeit später rief dann die Reception zurück und hat dann meinem Mann gesagt, dass der Gepäckdienst in wenigen Minuten da sei. Also irgendwie konnten sie es dann anscheinend doch regeln, aber die Erfahrung war für mich einfach sehr unschön und hat mir einmal mehr gezeigt, dass dort unqualifiziertes Personal sitzt. Also die Reception kriegt von mir eine wirklich schlechte Note. Letztes Thema zum Thema «Service». Wie schon erwähnt, hat sich mein Mann in den Ferien beim Beach-Volley die Achillessehne gerissen. Sofort haben sich ein paar Leute um ihn gekümmert, haben Eis geholt und den Fuss zu kühlen und haben einen Transport organisiert. Ich bin gleichzeitig kurz ins Zimmer, um ihm einen Schuh für den gesunden Fuss und die Versicherungskarte etc. zu holen, um danach ins Spital zu fahren. Allerdings wurde mein Mann in der Zwischenzeit in die Clinic gefahren, welche sich im Ressort befindet. Dort wurde er auch gleich bestens betreut. Er bekam eine Infusion, der Arzt hat eine Erstuntersuchung gemacht und hat danach einen «Spezialisten» für den Gips aufgeboten. Dieser kam dann irgendwann auch und nachdem die Diagnose «Achillessehnenruptur» feststand, wurde ein Gips angelegt. Die Betreuung vor Ort war also tiptop, das möchte ich an dieser Stelle betonen. Danach wurden allerdings direkt zur Kasse gebeten – und zwar so richtig. Diese Behandlung hat uns EUR 2100 gekostet. Wir alle wissen, dass das völlig überrissen ist und wir wissen auch, dass die gleiche Behandlung in Ägypten ca. EUR 300 kosten würde, selbst in der teuren Schweiz, kostet es viel weniger. Später in der Woche hatte ich dann ein Gespräch mit Celine (Gästebetreuung), wo ich die Gelegenheit hatte, ihr alles sagen, womit wir nicht zufrieden waren. Sie was sehr freundlich, hat mir geduldig zugehört, zu einigen Dingen eine Erklärung abgegeben, sich einige Dinge notiert, die sie aufnehmen will und sich auch bedankt, für das konstruktive Feedback. Zudem wurden uns die EUR 210 wieder zurückbezahlt und wir durften einen schönen Abend im Sidi Ali verbringen, wo wir exklusiv bedient wurden, was wir – wegen der Verletzung meines Mannes – umso mehr genossen hatten. Danke nochmals dafür 😊! Einzig beim Thema «Clinic» sind wir uns nicht einig. Celine meinte, dass diese Clinic «nichts» mit dem Hotel zu tun hat, da von einer externen Firma betrieben und dass das Hotel somit keine Verantwortung trägt. Da sind wir komplett anderer Meinung. Die Clinic befindet sich innerhalb des Resorts und wenn man als Gast am Ankunftstag vom Hotel nicht über diese Machenschaften und horrenden Preise (man könnte es auch Betrug nennen) informiert wird, woher soll man sowas denn wissen? Zumal mein Mann auch gar nicht gefragt wurde, ob er in die Clinic möchte oder ob er lieber in ein öffentliches Spital gebracht werden müsse. Er wurde einfach abtransportiert und in der «Clinic» abgeladen. Hier sollte sich das Management mal besser Gedanken machen, wie man die Gäste besser vor dieser Abzocke schützen könnte, die leiden ja schon genug, weil sie einen Notfall haben.
- Öko-ErlebnisEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Kultur & Erlebnis
- Verfügbarkeit der LiegenGut
- SauberkeitGut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
Wassertemperatur
- angenehm
Wir waren jeden Tag vor allem am Stand und haben meist erst gegen Abend - auf dem Weg zurück zum Zimmer - noch einen Stop an einem der Pools gemacht. Dann war es ruhiger mit deutlich weniger Leuten. Ich kann daher nicht soviel über den Poolbetrieb tagsüber erzählen.
Aktivitäten am Strand
- Entspannen
Das Hotel liegt in erster Linie zum Strand. Der Strand selber hat uns gut gefallen, genügend Liegen, angenehmer Sand, genügend Abstand zu den anderen Liegen, Sicht-/Windschutz und genug Schatten. Wenn man ein Getränk bekommt, erhält man dieses in einem Eimer voll mit Eiswürfeln, damit die Getränke länger kalt bleiben. Dies haben wir sehr geschätzt. Was uns hingegen gar nicht gefallen hat, war die Bucht bzw. der Badebereich am Strand. Dieser ist viel zu klein und vor allem schmutzig und trüb. Da tummeln sich einfach viele zu viele Leute in viel zu wenig Wasser. Und direkt hinter diesem abgetrennten Teil ist nochmals ein Teil abgetrennt für Windsurfer und Bananenboote etc., einfach gar nicht schön. Von Erholung hier keine Spur. Links und rechts dann zwei Stege, die zum Schnorcheln/Riff geführt haben. Ich war nur 2x schnorcheln, einmal links und einmal rechts. Rechts hat es mir besser gefallen, aber kein Vergleich zum Schnorcheln z.B. in Marsa Alam.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Shopping
- Sonstiges
Aufgrund der guten Bewertungen waren wir einmal zum Shopping in der Senza Mall. Tatsächlich können wir die guten Bewertungen nicht so richtig nachvollziehen, wir fanden es dort überhaupt nicht gut. Die Shops gefielen uns nicht und wir empfanden sie als völlig überteuert. Uns wurde vom Fahrer auch gesagt, dass man die gleiche Ware in Downtown-Hurghada zu viel besseren Preisen bekommt. Also wir würden dort jedenfalls nicht mehr hin. Wir haben auch an einer Quad-Tour inkl. Kamelreiten, Show, Abendessen und Sternenbeobachtung teilgenommen, gebucht über «Getyourguide». Hat alles gut geklappt und kann man sicher empfehlen. Und natürlich sind wir auch vor den Hotelanlagen diese «Einkaufsstrasse» hoch und runter gelaufen, aber es gibt überall das gleiche und ist ebenfalls nicht soooooooooooo spektakulär. Kann man machen, muss man aber nicht.
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Das Hotel liegt relativ nah am Flughafen, somit für eine kurze Anreise sehr gut (auch ein Grund, warum wir dieses Hotel gewählt haben, da wir nur eine Woche verreisen konnten). Vor dem Hotel stehen immer "Taxis" rum, man hat nie ein Problem ein "Taxi" zu finden. Wir haben uns auch mal ein Uber bestellt, das ging auch gut.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unerwartete Kosten
- Ja, es gab unerwartete Kosten.
Wie oben beschrieben EUR 2100 für einen kurzen Arztbesucht mit Infusion und Gips
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 16+ |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |
Liebe Karin, Es freut uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke mit uns zu teilen. Es ist es unser größtes Ziel, unseren Gästen nicht nur einen angenehmen Aufenthalt zu bieten, sondern echte Wohlfühlmomente zu schaffen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und bedanken uns noch einmal herzlich für Ihren Aufenthalt bei uns. Mit freundlichen Gruessen Das Management Team des Dana Beach Resort.