- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sehr weitläufig, sodass man nicht den Eindruck hat, man wird von der Anzahl der Gäste erdrückt. Man merkt nicht, dass sich dort sehr viele Gäste aufhalten. Wir hatten ein Phönix Sparzimmer gebucht. War aber genau so groß und geräumig, wie wenn man sonst ein Zimmer gebucht hätte. Alle Zimmer sind im Stil von ein- bis zweistöckigen "Einfamilienhäusern" gebaut und liegen in der Regel, in kleinen Wohneinheiten um einen eigenen Pool herum. Bei uns waren es ca. 40 Zimmer, die sich einen Pool und die dortigen Liegen teilten. Kein Problem, Liegen und Sonnenschirme satt. Man musste nicht morgens um 5.00 h aufstehen, und Liegen zu reservieren. Es waren ausreichend Liegen vorhanden, auch am späten Vor- bzw. Nachmittag. Im Übrigen sind die Deutschen mittlerweile auch nicht mehr die Badetuchterroristen Nummer eins. Diesen Rang haben uns längst andere Nationen abgelaufen. Der Zustand der Zimmer war akzeptabel. Man muss dabei bedenken, man ist in Ägypten. Und wenn man dann sieht, wie der Rest der Bevölkerung lebt und die Umgebung aussieht, kann man das aus Sicht der Ägypter mit purem Luxus vergleichen. Natürlich kann man das alles nicht mit den Standards in Deutschland vergleichen. Haustiere gab es kaum, mal einen Käfer oder eine Fliege, aber das habe ich zu Hause auch. Im Gegensatz zu Schaben in Spanien hatte man, wenn man Glück hatte, den ein oder anderen Gecko zu Besuch in seinem Zimmer, sehr zum Gefallen der Kinder. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, auch, ohne das man vorab ein Trinkgeld gegeben hat. Wie übrigens allgemein üblich in dem Hotel, ein Trinkgeld wurde erhofft, aber nie aufdringlich gefordert. Man sollte bedenken, die verdienen hier in Ägypten am Tag so ca 1 Euro. Ich frage mich, wie die davon leben. Daher ist das ein oder andere Trinkgeld schon nicht verkehrt, vorausgesetzt, man hat eine entsprechende Leistung bekommen. Wir hatten AI gebucht. Nicht verkehrt. Getränke gab es ausreichend und auch das Essen war einigermaßen ok. Was mir gut gefallen hat, war die Tatsache, dass man sich aus allen Restaurants etc. das Essen auch mitnehmen konnte, sei es zum Pool oder zum Zimmer. Dafür wurden sogar extra entsprechende Verpackungsmöglichkeiten bereitgestellt. Leider zu viele Rusen und sonstige Osteuropäer. Auch viele Flodders. Die Russen etc. waren seitens der Ägypter auch nicht wirklich gern gesehen, die verhageln den einfach den AI Schnitt. Man muss sich mal vor Augen halten, das wenn man pro Person für 2 Wochen AI je 1000,00 € bezahlt, davon so ca. max. 300,00 € im Hotel ankommen. Und dann stehen dies Russen schon morgens um kurz vor 10 vor der Bar und verlangen nach "Wodka Cola". Und wehe, der 0,25 Becher ist nicht bis oben zum Rand mit Wodka gefüllt, dann gibts gleich Mecker. Interessant war auch, die Verteilung der AI Armbändchen. Wer über 18 war, bekam ein grünes Band, wer unter 18 war bekam ein pinkes Band. Das hatte sicherlich auch für die Kellner den Hintergrund, alles mit einem pinken Band, bekommt keinen Alkohol. Wenn ich aber dann gesehen habe, das die Russenbengels mit dem pinken Band vom Kellner keinen Alohol bekamen, was ja auch richtig ist, dann zum PAPA gegangen sind, und der hat dan den Alk für die erst 12 jährigen besorgt, na prost Mahlzeit. Das führte dann teilweise dazu, das so mancher Russe, auf dem Weg zu seiner Liege erstmal den Flieger machte und sich auf die Fresse legte. Mein Sohn fragte dann mal, warum ist denn der jetzt gefallen? Ich konnte dann nur ehrlich antworten, weil der scheissenvollgesoffen ist morgens um 09.55 h. Das hat mein Sohn (9 J.) natürlich nicht wirklich verstanden. Was mir bitter aufgestossen ist, war die Tatsache, das die ägyptische Armee schon morgens ab ca. 5.00 h Flugübungen über dem Hotel durchgeführt hat. Auch die ersten Urlauberbomber kamen bereits ab ca 06.15. h. Da das Hotel voll in der Einflugsschneise liegt, und die über meinem Pool dann in der Regel das Fahrwerk ausgefahren haben, waren die nicht wirklich hoch beim Anflug und entsprechend laut. Ab 06.15 h war für mich die Nacht vorbei. Wäre vom Grunde her nicht weiter schlimm gewesen, wenn man das vorher gewusst hätte. Im Katalog, egal welchen Reiseveranstalters auch immer, stand es nicht drin. Die werden sich vermutlich wieder damit rausreden, das der kurze Transfer zum Hotel vom Flughafen (15 Min.) zu der Vermutung führt, das dann automatisch auch Fluglärm mitgebucht ist. Schade, ich habe einen reellen Urlaub gebucht, und mich auf die Angaben des Veranstalters verlassen. Und da stand da nix von im Katalog. Ich vergleich das getz mal mit einem Autoverkauf, Ich biete an, ein total neues Auto mit Beulen. Von den Beulen erzähle ich aber nix. Ist das Fair? Wie gesagt, den Ägyptern mache ich keinen Vorwurf, die haben alles gegeben, auch trotz Ramadan. Das hat man denen sogar nicht mal angemerkt. Was man sich im Gepäck auch sparen kann sind die Handtücher. Im Zimmer selber gibt es je Bett Badehandtücher, normale Handtücher und zusätzliche Strandhandtücher. Sprich Handtücher braucht man nicht mitbringen. (Je Zimmer 4 Betten)
Die Zimmer waren ausreichend groß. Die Möblierung war ok. Der Zustand entsprach dem Alter. Mir hat es ausgereicht.
Es gibt in der Anlage 6 Restaurants und 4 Bars. Beim Essen sucht an sich am besten einen Platz beim Restaurant Zum Kaiser. Dann liegt man relativ zentral. Das Esen war nicht immer das Highlight, aber wenn man in der Mitte einen Platz hatte, konnte man sich sein Essen auch aus einem anderen Restaurant holen. In den Restaurants sollte man sich nicht wirklich einen Platz versuchen zu ergattern. Hier war es entsprechend laut. (Ähnlich einem Bahnhofsvorplatz, es hat total gehallt; da wirst du blöd auf den Ohren) Was gut war, war, dass die Kellner, ohne einen Cent zu bekommen, dir morgens schon dein Frühstück an den Tisch gebracht haben. Klasse.
Personal war uns gegenbüber sehr freundlich, ohne das wir auch nur einen Cent Trinkgeld gegeben haben. Am besten kommt man mit arabisch weiter. Am zweitbesten mit russisch (liegt wohl am vielen Wodka). Dann folgt english und deutsch. Keine Angst, Jeder versteht euch. Zimmerreinigung: War wunderbar, auch ohne Tip wurde das Zimmer täglich gereinigt, und zwar gründlich. Umgang mit Beschwerden: Total überhaupt kein Problem. Die meisten Beschwerden musste man erst gar nicht beim Personal vorbringen. Ganz im Gegenteil, beim Zimmeraufräumen haben die bereits festgestellt, das mit dem Zimmer was nicht stimmt. Entsprechend wurde das dann auch sogleich gerichtet.
Zum Strand sollen es wohl nur ca. 900 m gewesen sein. Haben wir nicht getestet, da uns der Rutschenpark gereicht hat Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden. Um Geld zu sparen, kann ich nur empfehlen, Euros in ägyptische Pfund umzutauschen. Ein entsprechender Automat steht im Eingangsbereich der Rezeption. Hier kann man Euro in LE tauschen oder LE mittel EC-Karte vom Konto abheben. Beim Einkauf in Dollar oder Euro rechnen die noch einen Einlösungsfaktor hinzu. Beim Vergleich Euro zu Dollar gehen die sogar soweit, das die den Dollar einz zu eins mit dem Euro gleich setzten. 1 Euro gleich ein Dollar. Mag sich jeder seinen Reim drauf machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von Animation hatten die nicht wirklich eine Ahnung. Die Shows waren einfach nur miserabel. Kinderdisco war ok. Alle Kinder haben das allgemeine Programm wiedererkannt, egal, wo sie vorher in Urlaub waren, Es gab das übliche, Veo Veo, Aramsamsam, Aramsamsam, etc. Strand haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |