- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein sehr schöner und neuer Hotelkomplex, der mit seiner Größe und seinem gepflegtem Erscheinen glänzt. Hervorragend zum Schnorcheln ist das vor dem Hotel befindliche Riff. Das Zimmer (mit Lagunenblick) war geräumig und immer sauber. Der Raumservice war ordentlich und überraschte gelegentlich mit einer netten Dekoration. Die Gästestruktur der ersten Urlaubstage war recht gemischt und angenehm. Doch leider wurde es durch Osteuropäer, die schon mittags alkoholisiert waren, und durch christliche Ägypter, die Ostern feierten, recht unangenehm. Das Personal war spürbar überfordert und die Qualität ließ deutlich nach. Aufregung und Ärgernisse folgten und wir wandten uns an die Manager. Wer nicht Schnorcheln mag, aber dennoch die Unterwasserwelt bestaunen möchte, für den bietet sich die Fahrt mit einem Doppelstock-Glasbodenboot, die "Seascope". Bei Hotelreklamationen direkt an die Rezeption wenden.
Zimmer 2184 mit Blick zur Lagune. Ein schönes geräumiges Zimmer. Gewöhnungsbedürftig war die Badtür, die oben und unten Freiräume hatte, so dass die Personen im Zimmer die z. B. Toilettengänge "Live" mitbekam. Folgende Anmerkungen und Antworten bekamen wir von dem deutschsprachigen, groß gewachsenem Manager: • Zu Anfangs keine WC-Bürste vorhanden. Reklamation schaffte Abhilfe. […] Toilettenbürsten sind unüblich und erfordern einen hohen Kostenaufwand bei der Zimmeranzahl des Hotels. Der Zimmerservice reinigt alle Toiletten […] • Terrassentür ließ sich von Außen öffnen. Kein Verschließen möglich. Mangel wurde nicht behoben. […] Aufgrund des Verschleißes und der hohen Anzahl der Terrassentüren kann das vorkommen. Wir werden das überprüfen lassen […] • Alarmsignal und Durchsage einer Alarmübung für die Hotelangestellten kam über die Lautsprecheranlage und riss uns aus der Mittagsruhe. Wir flüchteten verstört und ängstlich zur Sammelstelle am Strand, wo wir dann über die Übung aufgeklärt wurden. Andere Hotelgäste waren nicht zu sehen. […] Der hohe Sicherheitsstandard unseres Hotels erfordert solche Alarmübungen die mehrmals im Jahr stattfinden. […] • Frau und Tochter saßen auf der Terrasse, als sie plötzlich mit Rauch zur Schädlingsbekämpfung eingenebelt wurden. Sie wurden zum Gespött der Leute, die an der Poolbar saßen und sich darüber amüsierten. […] Der Rauch zur Schädlingsbekämpfung ist nicht gesundheitsschädlich für den Menschen. Der Servicemitarbeiter kann sich bei der hohen Anzahl der Zimmer nicht immer vergewissern, ob sich Leute auf der Terrasse befinden oder Terrassentüren offen sind. Das Gerät mach so einen Krach, dass man dieses hören muss […] • Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten nicht gerade während der Mittagsruhe ausgeführt werden. Lärmbelästigung durch Maschinen und laute Gespräche auf der Terrasse.
Folgende Anmerkungen und Antworten bekamen wir von dem deutschsprachigen, groß gewachsenem Manager: • An 3 Trinkgläsern hatten wir gesplitterte Glaskanten. Unfallgefahr könnte durch Aufmerksamkeit beim Ausschank und durch den Kellner vermieden werden. […] Bei über 1.000 Gläsern und dem hohen Durchlauf kann so etwas vorkommen […] • Die Belüftung bzw. Abzugsanlage an der orientalischen Kochstelle im Souq Al hana Restaurant schien zu fehlen, im Gegensatz zu der Kochstelle im asiatischen Bereicht, die einwandfrei funktionierte. Es wurden zwar Fenster geöffnet, doch wir saßen im Rauch. […] Aus technischen Gründen fiel die Abzugsanlage im gesamten Restaurant aus. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, wurde die Anlage automatisch runter gefahren. […] • Das Shamlula’s Restaurant stand voller Rauch (siehe Foto). Das Obst und andere Speisen schmeckte dadurch rauchig und nach Grillgut. Man hätte sicherlich auch vor dem Shamlula’s grillen können oder nicht gerade in der Nachmittagszeit, wo das Restaurant stark frequentiert wird. Wenn die Rauchentwicklung bemerkt wurde, wieso hat man sich den nicht darum gekümmert? […] Ich habe die starke Rauchentwicklung bemerkt und wunderte mich auch darüber. […] • Die Qualität der Speisen (Auswahl, Geschmack) im Souq Al hana Restaurant stieg deutlich wieder an, nachdem die rund 400 Ägypter wieder abgereist waren. Der Obstsalat z. B. bestand fast nur noch aus Apfelstücken. Nudeln wurden nicht mehr frisch zubereitet. Es gab keine Bolognesesoße mehr zu den Nudeln. Die Vielfalt des Desserts war nicht mehr gegeben. Der Service bei der Getränkebestellung ließ zu wünschen übrig. Auch den Köchen merkte man deutlich die Arbeitsüberlastung an. • Da sich die Esskultur der Ägypter stark von der Europäischen unterscheidet, wurden am Abend eine ruhigere Alternative im Cardamom Restaurant angeboten. Das Cardamom mag zwar ein strandnahes, open air Restaurant mit einer romantischen Note sein, doch war es nur eine Alternative mit begrenztem Angebot gegenüber dem Souq Al hana Restaurant. […] Aufgrund der Vielzahl der Ägypter in der Osterzeit waren die Speisen orientalischer Natur. Hat Ihnen das Cardamom Restaurant nicht gefallen? […]
Die Philosophie mit Reklamationen umzugehen war sehr unterschiedlich. Ein Manager zeigte sich kundenorientiert und ein groß gewachsener, deutschsprachiger Manager hingegen äußerte zu allen Punkten Gegenargumente. Am 01.04.2010 bemühte ich mich um einen Gesprächstermin für den 02.04.2010, 16:50 Uhr, bei dem groß gewachsenem Manager. Eine Stunde vor dem geplanten Termin rief er bei uns im Zimmer an und sagte den Termin, wegen Probleme durch die Anreise von rund 400 Ägyptern, ab. Der Manager meinte, er würde abends im Cardamom-Restaurant das Gespräch mit uns führen. Um 18:30 Uhr empfing uns der Manager zur Platzempfehlung im Cardamom-Restaurant, in dem wir bis 21:30 Uh vergeblich auf das versprochene Gespräch warteten. Am nächsten Tag begab ich mich an die Rezeption, um meine Punkte vor zu bringen. Wir hätten uns ein Mehr an Gästeorientierung gewünscht, gerade im Reklamationsfall. Ein z. B. Obstkorb auf unserem Zimmer wäre eine kleine, nette Aufmerksamkeit gewesen, welche für das Hotelmanagement sicherlich kein großer Aufwand bedeutet hätte.
Erfreulich ist der ca. 10 minütige Bustransfer vom Flughafen zum Hotel. Die Nähe zum Flughafen stört nicht im Geringsten. Es ist war kein Fluglärm aus zu machen. Gelegentlich überflog ein Flugzeug die Hotelanlage, was aber nicht störte. Der Hotel eigene Strand und Steg war gepflegt und direkt vor dem Hotel. Das Personal war auch dort sehr freundlich. Port Ghalib ist nur wenige Minuten vom Hotel entfernt und leicht zu Fuß zu erreichen. Die sich dort befindlichen Läden laden zum Shoppen ein, wobei ein Handeln sehr schwer ist. Für Sonnencreme wurden 25 EUR verlangt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Folgende Anmerkungen und Antworten bekamen wir von dem deutschsprachigen, groß gewachsenem Manager: Pool und Hotelanlage • Hier vermissten wir (Wand) Uhren. Unsere Tochter, 7 Jahre, besuchte gelegentlich den Kids-Club und musste zum Mittagessen und am Nachmittag abgeholt werden. Wenn man zum Sonnenbaden ist, wollten wir nicht gerade Armbanduhren tragen. […] Haben Sie keine Armbanduhr? Wir werden die Sache überdenken. […] • Musik am Pool bei der Wassergymnastik zu laut und zu lang. Andere Gäste beschwerten sich und flüchteten. • Die Poolhygiene und Wasserqualität ließ rapide nach, nachdem an Ostern rund 400 Ägypter anreisten. Ein Animateur sah und roch das Wasser und gab dem Bademeister den Hinweis, ohne Hoffnung auf schnelle Mangelbeseitigung. • Pool wurde nicht mehr beheizt. Die Hotelgäste mieden aufgrund der kalten Wassertemperatur die Salzwasser-Lagune. […] Die Saison des Beheizens ist vorüber. Die Gäste möchten sich abkühlen. […] • Sonnenschirme mussten willkürlich geschlossen werden. Angeblich war es zu windig und die Sicherheit erfordert diese Maßnahme. In 5 Metern Entfernung war es wohl nicht windig und der dortige Schirm blieb offen. Tage zuvor war es weitaus windiger und es gab keine Diskussionen darüber. Einige Gäste bezahlten den Bademeister, damit der Sonnenschirm geöffnet bleiben durfte. […] Diese Maßnahme ist keine Willkür und dient Ihrer Sicherheit. […] • T-Shirt verbot im Pool. Willkürlich wurde dieses Verbot ausgesprochen. Aus religiösen Gründen gingen manche Ägypter mit T-Shirts oder sogar ganzen Gewändern in den Pool. […] T-Shirtverbot ist allgemeingültig und keine Willkür […] • Zweideutigkeiten in Bezug auf Tochter von Bademeister. […] Wir dulden ein solches Verhalten nicht. Der Mann wird entlassen. […] • Bierflaschen rollten am Pool entlang, nachdem eine Gruppe alkoholisierter Russen diese geleert hatten. Ein Russe hatte ein blaues Auge geschlagen bekommen. […] Wir können nichts für das Benehmen unsere Gäste. […] Kids-Club • Kids-Club-Tagesprogramm wurde nicht eingehalten. Enttäuschend für Kinder, die sich auf die schriftlich versprochenen Aktivitäten freuen. Tochter war mehrmals ohne Aufsicht vor einem fremdsprachigen TV-Film. Tochter fragte, ob sie anstatt TV zu schauen basteln oder malen darf. Das wurde abgelehnt. • Kinder mussten Schuhe ausziehen, weil die Räume frisch gewischt wurden. Hier besteht in den klimatisierten Räumen Erkältungsgefahr, da die gefliesten Böden kalt sind. Wieso werden die Räume nicht nach dem Kids-Club-Betrieb gereinigt? • Der Kids-Club ist für Jedermann zugänglich. Die Kids-Club-Türen sind offen. Kinder könnten davonlaufen oder mitgenommen werden. Kinder sind teilweise unbeaufsichtigt. Bei einem Unfall kann deshalb keine sofortige Erste Hilfe geleistet werden oder ein Notruf abgesetzt werden. […] Wir haben im Hotel einen sehr hohen Sicherheitsstandard. Etliche Kameras und Monitore, die überwacht werden. Bei und kommt kein Kind weg. Wie lange war ihre Tochter ohne Aufsicht? Vielleicht war die Aufsichtsperson nur auf der Toilette. […] • Selina bekam nichts zu trinken angeboten. […] Hat Ihre Tochter denn nach Trinken gefragt? […] • Aufsichtspersonal sollte mehrere Fremdsprachen beherrschen, da Kinder, die teilweise erst eingeschult wurden oder noch im Kindergarten sind, über keine Englischkenntnisse verfügen. • Der Kids-Club wurde wegen Osterfeierlichkeiten örtlich verlegt. Eine Vorinformation hätte uns Wegzeit erspart. Spa-Bereich • Musik im Spa-Bereich könnte zum besseren Entspannen etwas leiser sein. Dieses fiel meiner Frau während einer Anwendung auf. Da die Lautstärke vermutlich in den Räumen nicht separat geregelt werden kann, verzichtete sie auf diesen persönlichen Wunsch. […] Hat Ihre Frau dieses sofort angesprochen? Die Ägypter haben ein anderes Verhältnis zur Lautstärke und nehmen das so nicht war. […]
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandro |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |
Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Hotel auf Holidaycheck zu bewerten. Wir nehmen die Beanstandungen und Reklamationen unserer Gäste immer sehr ernst und entschuldigen uns bei Ihnen vielmals, dass es uns nicht gelungen ist, Ihren Erwartungen zu entsprechen. Bitte seien Sie versichert, dass Ihre genannten Punkte bereits an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet wurden und wir stets daran arbeiten unseren Service zu verbessern. Wir hoffen Sie haben aber trotzdem auch ein paar schöne Urlaubserinnerungen mit nach Hause genommen. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Mit freundlichen Grüßen,