Zweigeteilte Anlage mit unterschiedlichen Charakteren: Direkt am Meer der etwas ältere, aber durchaus sehr gut erhaltene, übersichtlichere und gediegenere Teil; hinter der Hauptstrasse der etwas modernere, wesentlich grössere Bereich, mit Haupthaus, der Wellnessanlage und den jeweils durch Bungalowgruppen umschlossenen drei Pools. Wir waren im vorderen Teil, in einem Superior-Strandbungalow in der ersten Reihe. Wesentlich am hohen Wohlfühlfaktor beigetragen hat die Neuerung, dass die Halbpensionsgäste nun auch im Strandrestaurant, der Taverne Gialos, nicht nur das Frühstück, sondern auch das Nachtessen einnehmen können. Davon ausgenommen sind zwei Themenabende pro Woche (Griechisch und Lobster). Zumindest einen von diesen beiden zu buchen lohnt sich von der Atmosphäre her auf alle Fälle, so dass sich das Hotelleben im Wesentlichen auf den unteren, viel übersichtlicheren und daher einen familiäreren Rahmen bildenden Teil der Anlage beschränkt werden kann. Die Show-Abendunterhaltung findet ausschliesslich im hinteren Teil der Anlage statt. Ein Spaziergang dorthin nach dem Essen rundet den Abend ab, Im Gialos bzw. der dortigen Bar ist dagegen ausschliesslich Chill-out oder gepflegte Elektropianounterhaltung angesagt. Unser Zimmer war ordentlich eingerichtet und stets sauber gehalten. Wir waren in der ersten Augustwoche zugegen. Die Gästestruktur ist als international und ausgewogen gemischt zu bezeichnen (Italiener, Schweizer, Deutsche und aus dem ehemaligen Ostblock stammende Personen hielten sich die Waage). Das Alter der erwachsenen Gäste (immer bezogen auf dem von uns bewohnten, dem Meer zugewandten Teil der Anlage) bewegte sich vorwiegend zwischen 30 bis 55, der Schulferienzeit entsprechend viele mit ihren Kindern (bis etwa 12 Jahre jung) Häufig gesagt, aber zu unterstreichen: Wenn über Heraklion anreisend, was in aller Regel günstiger ist als über das erheblich näher liegende Chania, Auto vorgängig ab Flugplatz über die ganzen Ferien mieten. Die Anfahrt ist auch so noch gut 1 1/4 bis 1 1/2 Stunden. Die Kosten für eine Wochenmiete ist nur unwesentlich höher als ein Taxi für die Hin- und Rückfahrt. Nahausflugziele wie Chania (gut 1/2 Std) oder der Einkauf in Gergioupolis sind dergestalt gleich im Preis dabei. Wir bezahlten - von Zürich abfliegend - weniger nach Heraklion mit Automiete als wenn wir Chania angeflogen hätten. Wer eher das Gediegene mit Meerblick und übersichtliche sucht, sollte im dem Meer zugewandten Teil buchen. Sollte im Gialos die HP-Verpflegung inskünftig nicht mehr möglich sein, ist dabei ein Essen A-la-carte gegen Anrechung von 20% in Erwägung zu ziehen oder der 5-minütige Fussmarsch ins Hauptrestaurant in Kauf zu nehmen. War auf den Meerblick getrost verzichten kann, ist im hinteren Teil der Anlage , die durch die um die 3 Pools angeordneten Bungalowgruppe auch recht übersichtlich wirkt, ebenfalls gut aufgehoben, vor allem wenn für ihn die vom Hotel angebotenen Tages- und Nachtaktivitäten im Vordergrund stehen. Wenn wir indessen ans Meer reisen, wollen wir es auch direkt vor der Nase haben.
Die Betten gaben - im Widerspruch zu anderen Berichten - zumindest in unserer Kategorie zu keinerlei Beanstandungen Anlass. Von der Grösse her sind die Zimmer ideal mit einem Kind zu buchen, bei zwei geht es noch, wird aber etwas knapp. Flat-(nicht indessen in Zweizimmerbungalow der ersten Nacht)Bildschrim, mit zahreichen deutschen Sendern mit ausreichender, aber nicht Top Qualität der Bilder (sichtbares Rauschen), saubere Bäder, Boden Marmor bzw. Stein. Täglich eine Flache Mineral frei Haus. Zum selber füllenden Kühlschrank, Safe (gemäss Beschrieb gegen Aufpreis, musste aber nichts bezahlen)
Hier drängt sich der Vergleich zum IKAROS Beach Luxury Resort & Spa ( Stand letztes Jahr, gleiche Zeit) auf: Das Essen war insgesamt recht gut und reichhaltig. Das Restaurant Gialos ermöglichte sodann von der Grösse her eine gewisse Vertrautheit. Das Restaurant im oberen Teil der Anlage wirkt hingegen grösser als jenes des IKAROS, was sich indessen wegen der verschiedenen Terrassen recht geschickt verliert, ausser man ist gerade beim "Essenfassen". Ingesamt war der Erholungs-, Schlemm- und Wohlfühlfaktor insbesondere im Gialos erheblich besser als im IKAROS. Letzteres besticht v.a. durch die Aussicht, die man in den vorderen Reihen geniessen kann. Das Gialos steht dem nicht nach, das Restaurant im hinteren Teil hingegen schon. Wie der Essgenuss aktuell im IKAROS ist, kann ich indessen nicht sagen. Die öfters gescholtenen Preise erscheinen mir nicht zwar stolz, aber nicht überrissen.
Zwar nicht 5 Sterne Niveau der Alpenländer entsprechend, aber, bis auf ganz wenige Ausnahmen, durchaus sehr freundlich. Mit Deutsch kommt man durch, gewisse Englischkenntnisse sind aber - wie in jedem Hotel auf Kreta - von Vorteil. Zimmerreinigung ein mal pro Tag. Kinderbetreuung v.a. im oberen, grösseren Teil der Anlage vorzüglich, grosses Spielezimmer mit Betreuung; auch die Anlage am Meer verfügt über ein Kinderspielzimmer. Dieses dient aber - soweit für uns ersichtlich - dem Empfang der Kinder für die jeweils vorgegebenen Tagesaktivitäten. Super war die Reaktion des Hotels auf unser Anfrage um ca. 1930h nach einem Doktor, nachdem sich unsere 4 1/2 jährige Tochter unterhalb des Kinns eine - wie sich alsdann zeigen sollte - mit zwei Stichen zu nähende Schnittwunde beim Umfallen zuzog: Es wurde uns umgehend ein Hotelfahrzeug mit Chauffeur geschickt, der uns alsdann zum Doktor (24-Stunden) in Georgioupolis brachte, welcher bereits informiert war. Nach der Behandlung wurden wir wieder umgehend abgeholt und ins Gialos gebracht, wo wir alsdann noch da Nachtessen zu uns nehmen konnten. Sodann wurde uns wegen eines Missverständnisses zwischen FTI-Tour (Diese hat lediglich "Familienbungalow" reserviert, was begrifflich nicht mehr der aktuell im Hotel verwendeten Unterscheidung der Zimmerkategorien entsprach; das Hotel hat dies wiederum auch nicht gemerkt uns uns bei der Ankunft um ca. 1900 h zunächst ein Zimmer im hinteren Teil der Anlage zugewiesen; nach der umgehenden Beanstandung zunächst ein Familienzimmer, d.h. zwei Räume mit je zwei ordentlichen Betten im vorderen Teil der Anlage, nicht jedoch an der "Beach-Front", wie wir gemäss Ausschreibung FTI eigentlich gebucht haben. Am nächsten Tag in der Früh konnte ich mich melden, ob dieses Zimmer nun i.O. sei oder nicht, worauf wir umgehend ein von uns gebuchtes erhielten. Am Vorabend waren diese offenbar bereits alle belegt.
Zwar ist die Anlage durch eine Hauptstrasse getrennt, welche mit der Hotel eigenen Unterführung zu überwinden ist; bei einigen wenigen, der im Bereich "Meer" liegenden Bungalows ist allenfalls der Verkehr leicht bemerkbar. Man muss allerdings schon sehr Lärmsensitiv sein und ohne Klimaanlage schlafen. Im Übrigen besticht die Anlage durch zwei gut erhaltene Anlagenkomplexe unterschiedlicher Natur, womit ein breites Publikum angesprochen ist. Der dem Meer zugewandte Teil liegt direkt am Strand, der Pool liegt unmittelbar oberhalb dem den Hotelgästen vorbehaltenen Strandbereich, das Gialos ist wiederum direkt am Pool, minim erhöht, so dass sich von der Terrasse ein atemberaubender Blick über das Pool und die Liegestühle mit Schirm am Strand ins Meer öffnet (siehe Einstiegsseite http://www.pilot-beach.gr). Hoteleigener Supermarket; Giorgioupolis ist mit Hotel"zug" oder PW in 5 Minuten erreicht; dort gibt es weitere, etwas günstiger Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
....für Familien mit Kindern bis ca. 12 Jahre, oder Kinderlose Eltern, die sich an Kinder erfreuen. Animation, Kinderklub, Einkaufsmöglichkeit direkt in der Anlage vorhanden; Internetzugang (zumindest im Strandteil) via Wireless gratis möglich, allerdings zeitweilig mit Unterbrüchen, ob dies ein offizielles Angebot ist, kann ich indessen nicht sagen. flach abfallender, grosser, feinkörniger, sauberer Strand mit hinreichend Liegeflächen. 3 Pools im hinteren Teil der Anlage, 1 Pool beim Meer, alle mit Kinderschwimmbereich, sauber und mit Liegestühlen. 1 gedeckter Pool im Wellnessbereich. Leider war zumindest beim Pool am Meer die Unsitte des Vorreservierens an frühen Morgen weit verbreitet. Wer später als 0930 antanzte, hatte häufig Pech, obwohl nur wenige bereits von Personen belegt waren.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Roger |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 17 |

