- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Architektonisch ist dieses Hotel das schönste in der Nähe von Georgioupolis. Die Bungalowanlage ist wie ein traditionelles Dorf mit typisch kretischen Baustoffen wie Stein und Holz gebaut. Wir sind übrigens mehreren Griechen begegnet, die behauptet haben, dass wir die beste Wahl getroffen hatten. Außerdem ist der Bürgermeister von Georgioupolis auch der Manager dieses Hotels! Die Gäste waren meistens aus Deutschland, aber es gab auch einige Franzosen (wenig Paare mit Kindern, ruhige Atmosphäre). Leute mittleren Alters, viele Senioren, im Durchschnitt 45 – 50 Jahre. Das Pilot Beach Resort besteht aus 2 zusammenhängenden Dörfern, die durch eine Unterführung miteinander verbunden sind. Der ältere Teil (komplett renoviert im Jahr 2002) liegt direkt am Strand mit zwar kleineren Zimmern, aber mit einem unverbaubaren Blick auf das Meer und einem Pool. Die verschiedenen Bungalowgebäude des neueren Teils reihen sich um 1 großen Süßwasserhauptpool und zwei weitere kleinere Pools mit separaten Kinderbecken in schön angelegter Gartenlandschaft. Es gibt auch ein beheiztes Hallenbad, das jedoch klein ausfällt. Die ganze Hotelanlage ist sehr gepflegt, alles ist sehr sauber, viele schöne blühende Pflanzen verzieren die Gärten. Im Hotel gibt es auch einen gut ausgestatteten Minimarkt, der von 9 bis 21 Uhr geöffnet ist und wo man fast alles kaufen kann. Das Hotel verfügt unter anderem über eine Leseecke, ein Billiardzimmer und ein Internetterminal (6€/Stunde). Unterm Strich würde ich sagen, dass dieses Hotel sich für einen ruhigen und erholsamen Urlaub wunderbar eignet, mit der Möglichkeit viele Ausflüge in der Umgebung zu machen. Je nachdem wo man sein Zimmer hat, kann der Lärm der Straße sich als störend erweisen. Bei der Buchung, um ein Zimmer mit Poolblick im hinteren, neuen Hotelteil bitten, (Nummer, die mit 4000 (4211-4224; 4511-4523; usw. beginnt): dort ist es am ruhigsten. Da das Hotel relativ abgelegen ist, empfiehlt es sich, ein Auto zu mieten und die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Benzin sehr billig (0,83 Euro/l). Auto nicht direkt im Hotel (zu teuer), sondern in Georgioupolis leihen. Haben Sie keine Skrupel, die Konkurrenz zwischen den verschiedenen Autovermietungen auszunutzen. Wir hatten bei der Autovermietung Euro Rent eine Citroën C3 für 10 Tage für (verhandelte) 220 Euro gemietet. Im Hotel hätten wir 670 Euro gezahlt!!! Da unser Flugzeug um 18.40 Uhr abflog, hatten wir darum gebeten den Wagen einen halben Tag länger zu behalten, was uns ohne Aufpreis gewährt wurde! Zwei außergewöhnliche Restaurant Adressen, die uns das sehr freundliches Mädchen der Autovermietung (Aurelia) mitgeteilt hatte: das erste in Richtung Kournas-See heißt TO STEKI TIS GEFSIS (die Stelle des Geschmacks). Es ist das erste Restaurant, das man auf der linken Seite der Straße sieht. Alles ist hausgemacht, von der Henne bis zum Lamm, und zum Fetakäse. Sie erwartet hier die hervorragend zubereitete griechische Küche. Alles schmeckte wunderbar und fein. Tolle üppige Portionen, günstige Preise, und vor allem die hübsche und sehr nette Wirtin, die uns so herzlich empfing. Besonders zu beachten sind die täglich wechselnden Spezialitäten des Hauses. Auch das Umfeld ist sehr adrett. Die zweite gute Adresse befindet sich im Dorf Mathes, 1,5 km von Georgioupolis, auf den Höhen und heißt Café – Taverna Mathes. Wunderschöner weiter Ausblick auf Georgioupolis und die Umgebung. Sehr angenehme Terrasse in der Ruhe der Natur. Freundlicher Empfang des sehr netten Wirts Fragios. Hervorragende kretische Familienküche und sehr korrekte Preise. In unserer Reisezeit (Nebensaison) konnte man in Georgioupolis noch keine griechische Musikanten und Tänzer live hören und sehen (außer den vom Hotel). Allerdings gibt es in Rethymnon eine Bar-Taverne (« The White Lady » in Platanias, östlich von Rethymnon) wo man am Sonntag-, Montag- und Donnerstagabend einen Sirtaki-Show sehen kann. Sehr freundliches Service von beiden Brüdern Billy und Yannis, exzellentes Essen und tolle Atmosphäre. Man kann sich auch damit begnügen etwas zu trinken. Empfehlenswert: In Chania, eine Bootsfahrt an Bord des Sea discoverer machen, ein gelbes Schiff, das einem U-Boot ähnlich ist. Durch den gläsernen Laderaum kann man die wunderschöne Tiefsee bewunderen. Auch das Kloster Moni Agia Triada in der Halbinsel Akrotiri lohnt sich der Umweg (viel schöner als Moni Arkadi, von dem wir enttäuscht waren). Außerdem machen und verkaufen die Mönche ein Olivenöl von höchster Qualität. Lieber auf dem Flughafen Chania (45 Minuten Transfer bis zum Hotel) als in Heraklion (2 Stunden!!!) landen.
Unser Zimmer war großartig, geräumig, geschmackvoll eingerichtet und sehr sauber. Die Betten waren hinreichend groß und breit, nur die Kissen waren uns etwas zu hart. Das Badezimmer ist in Marmor, komplett ausgestattet mit Badewanne, großer Ablagefläche am Waschbecken, Föhn, Duschgel, Shampoo, Bodylotion, Nähset. Ebenfalls Kühlschrank, Klimaanlage, Sat-TV (internationale Programme). Im Bad gab es sogar einen Knopf für die Aktivierung des Lautsprechers, damit man TV hören konnte! Die Wäsche wurde täglich gewechselt, benutzte Handtücher auch. Unser Zimmer hatte eine Terrasse im Grünen mit seitlichem Blick auf das Meer und die Berge, Rattanstühle und Bistrotisch.
Das Essen war reichhaltig, schmackhaft und abwechslungreich. Für jeden Geschmack war immer etwas dabei. Am Buffet sehr große Auswahl griechischer und kontinentaler Speisen. Die Küche hier ist nicht fettiger als in anderen Restaurants der Insel. Wer nur ein einziges Mal in einem typischen kretischen Restaurant gegessen hat, weiß, dass die Kreter viel Olivenöl in ihrer Küche benutzen. Das Frühstück war umfangreich und sehr lecker. Die Getränkepreise beim Essen waren in Ordnung (1 Liter Wasser 2 Euro). Man kann auf den zwei Außenterrassen mit Blick auf den Hauptpool oder im Speisesaal essen. Wenn es etwas kühl war, musste man auf einen Tisch im Speisesaal warten (nicht ausreichende Kapazitäten). Es war auch möglich im Restaurant Ariadne à la carte (im Hotelerdgeschoss) zum Mittagessen (mit Aufpreisen) oder Abendessen (ohne Aufpreise) zu speisen. Ruhigere Atmosphäre, aber eingeschränkte Auswahl und nur griechische Speisen.
Von den Angestelltern an der Rezeption zur der Putzfrau und zu der Kellnerinnen, war das Personal sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit, sprach englisch und deutsch (ein ganz klein bisschen französisch). Nach unserer Ankunft hat ein Gepäckträger des Hotels uns mit einem kleinen Shuttlewagen an unseren Bungalow gebracht und wollte unser Gepäck ganz allein bis in die Zimmer tragen! Der Oberkellner, der am Eingang des Speisesaals stand, hat uns immer mit einem freundlichen „Kalimera“ (Guten Morgen) oder „Kalispera“ (Guten Abend) begrüßt. Der Service im Restaurant war freundlich, schnell und diskret. Beim Essen wurden die leeren Teller prompt abgeräumt, damit das benutzte Geschirr nicht auf dem Tisch stehen blieb. Am Abreisetag haben wir eine Flasche hauseigenes Öl als Abschiedgeschenk erhalten sowie ein griechisches Gebäck (Ravani) und ein Glass Raki vorgesetzt bekommen! Da wir vom Hotel um 16 u. abreisen mussten, haben wir gebeten unser Zimmer bis zur Abreisezeit zu behalten. Leider war das nicht möglich, weil es schon gebucht war, aber wir haben trotzdem ohne Problem ein anderes Zimmer bekommen können. Das Hotel verfügt ebenfalls über einen Wäsche-Service (vernünftige Preise).
Die Hotelanlage befindet sich mitten in einer wunderschönen Naturlandschaft. Auf der einen Seite die weißen Berge (Lefka Ori), und auf der anderen einer der schönsten Sandstrände von Kreta, umrahmt von einer weitläufigen Bucht. Rundherum Olivenhaine und Advocadoplantagen. Nebenbei macht das Hotel ein Öl von höchster Qualität, das aus seinem Olivenhain mit 4000 Olivenbäumen kommt. Schade, dass diese wunderschöne Anlage eine Nationalstraße durchquert (es ist aber keine Autobahn!), die man – je nachdem wo man sein Zimmer hat – durch den Verkehr als störend empfinden kann (siehe unten). Wir hatten ein « Superior Zimmer » zur Gartenseite (Nr 7516), und wenn wir auf der Terrasse oder am Hauptpool waren, konnte man den Lärm der Strasse hören. Nun, die anderen Hotels zwischen Chania und Rethymnon liegen auch alle an dieser Hauptstrasse, man findet sich damit ab. Sonst ist die Lage des Hotels ideal für Ausflüge in Westkreta oder nach den beiden nächsten Städten Chania (38 km) und Rethymnon (18 km). Direkt vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle. Der schöne feinkörnige Strand mit weißem Sand, der vor dem Hotel liegt, ist breit, lang und sehr sauber. Man kann dort schöne Strandspaziergänge machen, besonders bis zum Fischerdorf Georgioupolis (das zu Fuß in 20 Minuten erreichbar ist). Man kann auch den Fußweg nehmen, der an der Hauptstrasse entlang läuft (etwa 15 Min). Der Ort gibt nicht viel her, bis auf ein paar Touristen-Tavernen, Souvenirgeschäfte und Autovermietungen. Es gibt auch 2 oder 3 Supermärkte, wo man sich (besonders mit Getränken) zu niedrigeren Preisen als im Hotel eindecken kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation am Tage war nicht vorhanden (es ist ja kein Club!). Wir haben jedenfalls keine Animateure gesehen (Nebensaison). Aber es fehlte uns nicht, da wir meistens am Tage weg waren um die Insel zu erkunden. Das Hotel ist sagen wir, eher für erholungssuchende Leute wie uns gut. Abends gab es eine wechselnde Animation: Zauberer, kretische Tänze und Musik, Quiz, Bingo, Musicalausschnitte. Sonst verfügt das Hotel über mehrere sehr schöne und saubere Pools, und ein geheiztes Hallenbad. Es gibt auch einen Fitnessraum mit 5 Maschinen, einen Billardtisch und ein Videoraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian & Tonia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |