Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist im Großen und Ganzen sehr gepflegt und sauber! Erst beim 2. Blick fallen einem Kleinigkeiten auf. Das Hotel wurde zwar vor 5 Jahren renoviert, allerdings sieht man an der Poolanlage kleine Schwächen. Es sind viele Russen und Engländer (jeder Altersklasse) in dem Hotel die aber nicht weiter negativ auffallen. Leider wird (da das Hotel ein großes Kongress-Center hat) viel mehr auf Kongress-Gäste geachtet als auf Touristen. Familienfreundlich ist relativ, da die Nebenkosten sehr überteuert sind! So kostet z. B. eine kleine Cola mal eben 3, 00 Euro und ein Amstel-Bier 0, 5 l mal schlappe 7, 00 Euro (Oktoberfest lässt grüßen) Allgemein ist das Meliton ein Hotel in einer super Anlage mit sehr viel Potenzial, was leider nicht genutzt wird. Unseres Erachtens wird mehr Wert auf Kongressgäste als auf Bade-Gäste gelegt. Es waren viel zu überzogene Getränkepreise. In diesem Zustand fragen wir uns, woher 5 Sterne plus kommen soll! Da müsste sowohl an der Poolanlage aber auch an den Angestellten gearbeitet werden.
Zimmer sind sehr schön und werden gut gereinigt. Die Klimaanlage funktioniert ebenso einwandfrei. Die Minibar hat die selben Preise wie im Restaurant und an der Bar. Allerdings könnten bei den Chips ein Aufkleber über den aufgedruckten Preis gemacht werden (0, 70 Eur) wenn diese dann für 2, 50 Eur verkauft werden. Zimmer sind nicht hellhörig. Man hat wirklich Ruhe (man hört weder etwas vom Gang noch von draußen). Es gibt 7 dt. sprachige TV-Programme (ZDF, KiKa, RTL, Sat 1, BR, Eurosport und MTV).
Sauberkeit und Hygiene im Restaurant war in Ordnung. Leider konnten wir als Gäste des Melitons nicht die Restaurants im Sithonia benutzen und hatten somit nur ein Restaurant zur Auswahl. Hier waren die Speisen zwar gut aber nicht sehr vielfältig und eher international ausgerichtet (Frühstück sehr englisch). Leider gibt es nur einmal in der Woche einen griechischen Abend. Fisch gibt es so gut wie gar nicht höchstens mal als komische Pastasauce. Beim Nachtisch kam das Obst aus der Dose (Ananas und Pfirsich) die Törtchen und Gebäcke waren viel zu süß. Allgemein gabs nur Wassermelone, Äpfel, Nektarinen und Pflaumen.... Die Getränkepreise haben es allerdings in sich. Eine Flasche Rose kostet 22, 00 die aus den hauseigenen Weibergen stammt und im Supermarkt für 6, 50 erhältich ist. Ein kleines Cola kostet 3, 00 und ein 0, 5 l Bier (Amstel) kostet mal eben 7, 00. Entäuschend ist hier auch dass es nicht einmal eine Flasche Tafelwasser gratis an den Tisch gibt. Man muss alles bezahlen und das mit saftigen Preisen! An der Beachbar kostet ein Cappuccino 5 Euro. Diesen bekommt man im Pappbecher und wird mit heißen Wasser und Nescafe-Pulver angerührt.
Allgemein wird nur englisch gesprochen und dies an der Reception z. T. sehr gebrochen und somit schwer verständlich. Die Kellner/innen in dem Restaurant sind sehr bemüht und versuchen die Wünsche der Gäste zu erfüllen, was man von der Reception nicht behaupten kann! Diese geben einem oft das Gefühl als würde man sie bei Ihren sonstigen Tätigkeiten und Unterhaltungen stören. Zudem wirken sie arrogant und hochnäsig! Die Zimmer werden einigermaßen gründlich geputzt (es wird nur jeden zweiten Tag rausgesaugt und es kann vorkommen, dass man ein schmutziges Handtuch bekommt) und je nach Putzfrau mit liebevollen Details dekoriert (Schlafanzug in Form eine Blume gefalten)
Die sehr große Anlage ist mit einem kleinen Zug gut zu erkunden! Es gibt einen kleinen Supermarkt und ein paar Bekleidungsgeschäfte. Man hat die Möglichkeit mit einem Taxi-Boot für 2 Euro p. P. (Kleinkinder kostenlos) ins benachbarte Nea Marmaras zu fahren wo noch sehr viele Geschäfte und Tavernen offen hatten (trotz Nachsaison). In der Hauptsaison sind auch noch in der Anlage zwei bis drei Tavernen, eine Freilichtbühne und eine Beachbar geöffnet. Transferzeit zum Flughafen sind zw. 1, 5 bis 2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
eigentlich hat die Poolanlage wirklich 6 Sonnen verdient, da sie ganz schön angelegt ist mit vielen Brücken, Wasserfällen und drei Rutschen im Kinderbecken! Allerdings ist der Zustand der Anlage nicht besonders gut, da die Farbe an den Stufen und an der Wet-Bar (Poolbar) bereits abgesplitert ist. Es stehen allerdings hier auf vier Ebenen genügend Liegen und Sonnenschirme bereit. Die Entfernung zum Meer kann man nicht als solche bezeichnen, da man direkt vom Pool an den Strand gehen kann. Hier stehen auch genügend Liegen und Sonnenschirme zur kostenlosen Benutzung bereit. Die Wasserqualität ist 1A. Was allerdings fehlt sind Umkleiden und WC's (man muss ins eigene Hotel oder ins benachbarte Sithonia gehen). Das Hallenbad (Spa-Bereich) kostet pro Tag 35 Euro und ist ein lächerliches Becken im Vergleich zur Außenpoolanlage. Auch die sonstigen Spa-Anwendungen haben es preislich in sich... Am Pool kann es schonmal vorkommen, dass benutzte Gläser über einem Zeitraum von 3 Tagen oder länger stehen, ohne dass sie jemand aufräumt! Wobei Gärtner und die Pool-Boys regelrecht darüber fallen müssten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr verehrte Michaela, Ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass das Porto Carras Grand Resort, am 29. April 2021 seine Pforten unter neuer Geschäftsführung und neuer Inhaberschaft wieder öffnet. Seit April 2020 ist es, als stolzes Mitglied der Balterra Investments, die Mission von Porto Carras Grand Resort, allen Gästen, Luxus, persönliche Betreuung, Komfort und Sicherheit zu bieten. Die Philosophie und Unternehmenskultur der neuen Geschäftsführung garantiert unseren Gästen ein einzigartiges personalisiertes Ferienerlebnis und unvergessliche Erinnerungen. Unsere oberste Priorität ist die Zufriedenheit unserer Gäste. Ich freue mich darauf, Sie persönlich wieder in unserem Resort willkommen zu heißen und die "Neue Porto-Carras-Erfahrung" zu erleben, während unvergesslicher Aufenthalte. Kontaktieren Sie mich im Hotel, hotelmanager@portocarras.com, um mit Ihnen unsere Vision und Pläne zu teilen. Mit den besten Wünschen für einen schönen Tag. Kostas Plaskasovitis, Hotel Manager Porto Carras Grand Resort