Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2022 • 1-3 Tage • Sonstige
Traditionshotel unterm Karwendelgebirge
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das alteingesessene Hotel ist die Renommieradresse im schönen Mittenwald und daher gut geeignet für Geschäftsreisende und Urlauber, für Durchreisende und Aufenthaltsgäste. Über das neobajuwarische Interieur kann man streiten, die große Empfangshalle mit Rezeption und Foyer wirkte durch die massive, niedrige Holzdecke etwas düster und erdrückend, ansonsten kommt das Haus aber durchaus gediegen daher und ist nicht zuletzt aufgrund seiner vergleichsweise auf dem Boden gebliebenen Zimmerraten durchaus eine Empfehlung wert (.z.B. Einzelzimmer ÜF mit Balkon und Frühstück € 77,00). Ein Plus des Hauses sind auch die kostenfreien Parkplätze, etwa 35 PKW finden auf den Stellflächen Platz. Zusätzlich gibt es einige wenige Garagen zu € 6/Nacht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das im historisierenden Landhausstil erbaute Gebäude unterhält auf drei Etagen etwa 70 Zimmer, ein Treppenhaus sowie ein Aufzug führen auf die mit dicken Teppichen ausgelegten Wohnflure. Mein Einzelzimmer war mit dunklem Holzmobiliar ordentlich eingerichtet und hatte alles, was man für einen kürzeren Aufenthalt benötigt. U.a. verfügte das Zimmer über einen dunklen Teppich, ein leider extrem schmales und insofern äußerst schlafunfreundliches Einzelbett, Schreibtisch mit großem Flatscreen, Tischchen mit Polsterstuhl, ein zu öffnendes Fenster, Kühlschrank mit kostenfreier Minibar (1 Bier, 2 Mineralwasser, bei Doppelbelegung möglicherweise mehr) sowie einen kleinen Balkon mit Liege und Aussicht zur Kirche. Die Garderobe ausreichend groß, die Funktionsweise des Safes erschloss sich mir leider nicht, die englischsprachige Anleitung nützte wenig. Das Bad von ausreichender Größe mit bequemer, halbrunder Duschkabine und Shampoo, WC, Hockerchen, kleinem Waschtisch, gut arbeitendem Haarföhn und beleuchtbarem Vergrößerungsspiegel. Die Zimmertüre ließ sich wegen eines vermutlichen Defektes (?) von innen nicht abschließen. Die niedrige Bewertung ist primär dem schmalen Bett geschuldet, Gäste, die sich nachts bewegen, sollten demnach unbedingt ein Zimmer mit Doppelbett wählen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Haus hält mehrere Restaurants vor, ich nützte nur das zwischen 7.00 Uhr und 10.30 Uhr in einem Lichthof angebotene und ausschließlich in Selbstbedienung betriebene Frühstücksbuffet. Dieses ist mit Kaltem und Warmem (u.a. Rühreier aus den Tetrapack, gekochte Eier ) bestens sortiert und läßt sicher niemanden hungrig aufstehen. Die Kaffees holt man sich am Automaten, schmeckten dann aber auch so. Recht gemütlich ist das ab 17.30 Uhr geöffnete Bierstüberl, die Preise fallen jedoch im allgemeinen recht ambitioniert aus, sodaß sich für Familien oder Sparfüchse der Blick auf die Speisekarten benachbarter Lokale lohnen könnte. Am Nachmittag werden im Foyer Kaffee und Kuchen serviert.


    Service
  • Eher gut
  • Ich hatte mehrfach Kontakt zu dem jungen Rezeptionisten, dieser erfüllte alle Aufgaben souverän und zuvorkommend. Das Servicepersonal im Frühstücksbereich fiel weder positiv noch negativ auf, weitere Berührungspunkte mit Mitarbeitern waren nicht gegeben. An Dienstleistungen werden u.a. ein Fahrradkeller, der Verleih von E-Bikes, Gepäckaufbewahrung, freies WLAN sowie die vorübergehende Überlassung von Regenschirmen vorgehalten. Alle Hotelleistungen sind auf einem in jedem ZImmer verfügbaren und leicht zu bedienenden Tablet aufgeführt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Mitten im Ort gelegen, etwa 500 Meter entfernt der Bahnhof mit Verbindungen u.a. nach München, Garmisch, Innsbruck und Seefeld i.Tirol). Geschäfte, Restaurants, Cafés oder die Werkstätten der Geigenbauer sind nach wenigen Schritten erreicht, die Karwendelbahn nach knapp zwei Kilometern. Zur nächst größeren Stadt Garmisch-Partenkirchen sind es etwa 15km, viel angefahren wird wegen der wesentlich günstigeren (österreichischen) Benzinpreise auch der im Nachbarland gelegene Grenzort Scharnitz (ca. 5km, keine Vignette zum Tanken erforderlich).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hinter dem Eingangsbereich führt eine etwas unscheinbare Türe in den Wellnessbereich, Mittelpunkt der Anlage ist der schöne Indoorpool, dessen bodentiefe Glasfront einen tollen Panoramablick auf das Karwendelgebirge ermöglicht. Eine größere Liegewiese schließt sich an, einige wenige Liegen stehen auch am Beckenrand oder in einem benachbarten Raum. Bademäntel, Saunatuch und Slipper erhält man an der Rezeption. Das Bad ist täglich zwischen 7.00 Uhr und 22.00 Uhr geöffnet und hat eine Wassertemperatur von recht angenehmen 28 Grad.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:71+
    Bewertungen:547