Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2017 • 3-5 Tage • Stadt
Solides Hotel mit beeindruckendem F&B-Bereich
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Im ehemaligen Postamt vom friesischen Leeuwarden werden keine Briefe mehr abgefertigt. Auch keine Brieftauben gehalten. Stattdessen gibt es hier seit geraumer Zeit ein Hotel, das sich als das beste Hotel in Leeuwarden bezeichnen kann: Das Post Plaza. Das Gemäuer ist alt, aber mit Um- und Anbauten wurde ein nett ins Stadtbild integriertes Hotel geschaffen. Wirklich prägnant ist das Grand Cafe, das in der ehemaligen Post-Schalterhalle als Restaurant entstanden ist, dies in wunderschönem Gemäuer mit klassischem Retro-Interieur. Das ist der Hingucker, die ca. 80 Zimmer laden weniger zum längeren Aufenthalt ein - es sei denn, es gibt einen schönen Balkon in der Frühlingssonne. Noch scheint Leeuwarden überwiegend bei Landsleuten ein Geheimtip, daher sprechen die meisten Hotelgäste auch nederlands. Anfahrt ist bequem, das Hotel in einer ruhigen Strasse, aber mit Parken sieht es schwierig aus. 500 Meter entfernt ist ein öffentliches Parkhaus mit einem angeschlossenen Jumbo-Supermarkt, da kann man parken für knapp 10,--€ pro Nacht. WiFi ist eher schwach und verschwindet immer mal wieder.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer ist, nun, nicht sehr gross und auch nicht mehr ganz neu. Sowohl Möbel, als auch der Teppich haben teils heftige Gebrauchsspuren. Das Positive: Das Bett ist zwar etwas schmal, aber bequem. Cool ist, dass die Bettdecken wirklich sehr lang sind und damit auch unten herum warm halten. Ebenfalls cool ist der Zugang zu einem Balkon über Leeuwarden, den ich gerne als Sauerstofftankstelle genutzt habe. Das Bad ist in modernem grauen Schiefer gehalten, fisch renoviert - Dusche mit Regenwaldkopf. Hier kann man sich wohlfühlen. Doch die verschiedenen Mängel sind nicht unbedingt eines Vier-Sterne-Hotels würdig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück ist ein nettes Event im Restaurant mit einer kleinen, aber feinen Auswahl von allem. Kaffee kommt aus der guten WMF-Maschine. Eier werden individuell auf Bestellung zubereitet. Ausnahme: Brot. Das gibt es in allen Formen und Zusammensetzungen. Diverse Säfte bekommt der Frühstückende, aber nichts Frisches. Es fehlt etwas der Hit, der könnte landestypisch eine zum Beispiel etwas grössere Käseauswahl sein. Das Croissant ist dann allerdings fast französisch gut. Ansonsten scheint das Restaurant durchgehend geöffnet zu sein. Die Karte hat Internationales zu bieten, der Nacho Teller ist mir etas zu fettig geraten und das Steak Tartar hat etwas fehlenden Grundgeschmack. Interessant ist das getrocknete Eigelb auf dem Mett. Zu empfehlen ist das Ginger Beer. Küche ist damit etwas über Durchschnitt.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist sehr freundlich - und niederländisch offen, in allen Bereichen. Es werden nette Tips verteilt, für alles, was es in der Umgebung zu sehen gibt. Zimmerservice ist sehr freundlich, Reception Desk gibt präzise Ansagen (auch die, dass es nicht möglich ist eine Nacht zu stornieren, wenn man ursprünglich eine Nacht zuviel buchte) - alles sehr offen und gerade heraus, wie man es von den niederländischen Freunden so kennt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Leeuwarden ist die Hauptstadt Friesland und liegt etwa 15 Kilometer von der Nordseeküste entfernt. Der Wind ist frisch und die kommende Kulturhauptstadt Europas hat friesischen Charme. Vom Hotel ist der Stadtkern fussläufig zu erkunden. Hier sieht man Kanäle, die die Stadt durchfliessen und typische Architektur. Anheimelnde Gassen führen du ch das ruhige Städtchen. Vielleicht bekannteste Tochter der Stadt ist Mata Hari, deren Wind aber verweht ist. Die Hauptstadt der Niederlande, Amsterdam, liegt etwa 140 Kilometer entfernt. Zu weit für einen ausgedehnten Tagesbesuch, aber ausreichend für einen Eindruck.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Wellness-Bereich besteht aus einem recht dicht mit Geräten ausgestatteten Fitnessraum und zwei Saunas (traditionell und türkisch) - davor ein sehr überschaubarer Ruheraum. Als Wellnesshotel kann das Post Plaza nicht daherkommen, aber zur Kurzentspannung geht es wohl.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:370