- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Posthotel punktet mit seiner großzügigen Wellnesslandschaft, v.a. mit den neueren und modernen Saunen / Ruhebereichen, in denen sich exzellent entspannen lässt. Die neueren Zimmer sind schön und puristisch designed, in den Betten lässt sich hervorragend schlafen. Durchwachsener: der Gesamteindruck bei Essen und Service. Während das Frühstück fast keine Wünsche offen lässt und auch die Mittag-Versorgung inkl. Café und Kuchen - wenn auch nicht abwechslungsreich dennoch - stimmig ist, passt das Abendessen und die Art und Weise der Präsentation nicht zu unseren Erwartungen an ein 5-Sterne Hotel. Das Essen ist überwiegend gut und lecker, bleibt jedoch in Präsentation und geschmacklicher Raffinesse hinter anderen Erfahrungen (auch unterhalb von 5 Sternen) zurück. Zudem scheint Angebot / Service am Platz im Vergleich zu unserem ersten Besuch eingeschränkt worden zu sein. Der Service leidet unter Mangel an qual. Personal, es sind sehr viele sehr junge Personen im Einsatz, die wohl teilweise erst wenige Wochen dort arbeiten. Das wenige Stammpersonal ist allerdings sehr bemüht, die Lücken zu schließen und die Gäste so zu betreuen, wie man sich dort aufgehoben fühlen möchte. Konkrete Punkte, die uns nicht gefallen haben: - als Best Secret Gold Kunde hätten wir ein Zimmerupgrade (nach Verfügbarkeit) bekommen sollen. Haben wir leider nicht, obwohl für unseren Reisezeitraum lt. Buchungswebsite Zimmer verfügbar waren - An der Rezeption haben einzelne Mitarbeiter Aussagen getroffen, die sich dann lediglich als Vermutung herausgestellt haben (Anmeldung für Wanderung schon voll, obwohl das Blatt für die Wanderung noch nicht ausgelegt war). Das ist leider unprofessionell - Beim Frühstück gibt es fast alles. Es mutet dann etwas seltsam an, dass dort ein kleines Schild sehr prominent auf dem Tresen steht, welches einen Aufpreis für einige Eispeisen ankündigt. Dann vielleicht einfach das Schild weglassen. Wer Egg Benedict für 15 Euro Aufpreis möchte, wird sich schon melden. - Der Nachtisch am Buffet war wenig abwechslungsreich. Jedes Mal kalte Creme Brûlée, die kurz mit der Flamme behandelt wurde, Pralinen die uns nicht geschmeckt haben, das Eis war ok. Bei den Nachtischen von der Karte hat uns Raffinesse und teilweise auch Geschmack gefehlt. - So auch bei den Hauptgerichten, das Essen war überwiegend sehr lecker und solide, aber eher nicht 5 Sterne. Zudem verwirrend, dass man Essen von der Karte bestellen konnte und Gänge am Buffet holen konnte und zusätzlich auch noch TCM Gerichte (u.a. veganer Schweinerücken 😀) zur Auswahl standen. Das Gesamtkonzept erschließt sich uns nicht so richtig. - Große Unterschiede beim Personal. Es gibt solche, die dem Posthotel gut tun, die aufgeschlossen und nett Grüßen und mit Gästen sprechen. Und andere, die eher verschüchtert und relativ planlos wirken. Bei einigen relativ neuen Mitarbeitern hatten wir den Eindruck, sie wurden gerade „von der Straße aus“ in die Service-Kleidung gesteckt und an die Tische geschickt. Punkte, die uns sehr gut gefallen haben: - es duftet überall sehr gut im Posthotel. Den posthotel Duft kann man sogar kaufen 😀 - Die neuen Zimmer (Karwendel Natur) sind sehr schön und ausgewogen gestaltet. - Die Auswahl an frischen und gesunden Sachen beim Frühstück ist sehr groß - auch in Bezug auf Wurst und Käse. Frisch gepresste Säfte sind super. - Der neu gestaltete Bistro Bereich mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen ist sehr schön. Bei warmen Herbsttemperaturen mit einem Stück Kuchen im Bademantel auf der Terrasse sitzen - herrlich. - Das Wochenprogramm lässt keine Wünsche offen, ob Wandern, Radfahrern, Tai Chi, Yoga, es ist für jeden was dabei. - Die Saunas, Dampfbäder und Wellnessbereiche sind sehr chic und stylisch gemacht und laden für exzessive Wellnessstunden ein. Hier auch gute Versorgung mit kleinen Snacks, Tees und Fruchtsäften. Fazit: etwas gemischt. Nach unserem Besuch von 8 Jahren war das Posthotel das Maß aller Dinge für uns. Das können wir nun so nicht mehr sagen, obwohl wir zweifelsohne einen schönen Urlaub hatten. Das mag daran liegen, dass wir zwischenzeitlich andere Hotel-Erfahrungen gesammelt haben. Vielleicht aber auch daran, dass sich auch das Posthotel weiterhin fragen muss, wie es stetig besser werden kann. Die Konkurrenz ist in Österreich groß, es gibt viele schöne Hotels, bei denen sich ein Besuch lohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bastian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Herr Bastian, danke für die gute Bewertung und für Ihre Mühe. In Summe haben Sie einen erholsamen Urlaub bei uns verbracht. Das freut uns und auch die vielen kleinen Dinge, die Sie loben, freuen uns. Wir bedauern sehr, dass die Gastronomie Ihren Geschmack nicht getroffen hat. Die objektiven Auszeichnungen, die wir in den letzten Monaten erhalten haben, bestätigen, dass unsere Küche auf einem sehr hohen Level arbeitet. Losgelöst von den 5 Sternen, die sich eher auf die Immobilie und die Serviceleistungen an sich beziehen, sind z.B. die Gabeln von Falstaff seit Jahren gleichbleibend. Dass Sie den Service nicht in der gewünschten Aufstellung erlebt haben, bedauern wir sehr. Das ist wichtig zu erfahren, für Schulungen damit wir die Qualität hoch halten können. Für etwaige Fehler möchten wir uns entschuldigen! Wir hoffen sehr, Sie besuchen uns wieder und treffen wiederum die gewöhnt hohe Servicequalität an, die unser Anspruch ist uns Ihren Urlaub unvergleichlich machen soll. Bis dahin alles Gute! Herzliche Grüße Ihre Familie Reiter und das Posthotel Achenkirch Team